Was ist los in Sankt Sophien? Hier sehen Sie alle neuen Nachrichten auf einen Blick.
Sankt Martinsfest am 11.11.22 ab 17 Uhr
Natürlich findet wieder das Sankt Martinsfest bei uns statt. Alle sind herzlich eingeladen.
PLANSCHBECKEN BIEDERMANNPLATZ
Seid 2014 kümmern sich Mitglieder unserer Gemeinde um das Planschbecken Biedermannplatz. Leider ist das Fortbestehen dieser Attraktion für Kinder in der Form gefährdet. Falls Sie mit Hilfe der Petition helfen möchten, hier geht es zu näheren Information Unser Artikel von 2018: Planschbecken am Biedermannplatz wieder in Betrieb Seit sechs Jahren schon engagieren sich Mitglieder der Sankt …
Protokoll PR-Gruppen-Treffen vom 02.11.2022
Zeit: 19:30 – 20:30 UhrOrt: Prassek-RaumAnwesend: Matthias Beran, Barbara Stanetzek, Susanne JahnEntschuldigt: Sabine Ludwig, Manuela Dethloff Ecclesias-Kommunikationsplattform: Die Plattform ist fertig. Die Emailadressen sind fertig. Matthias hat angefragt, wer mit in dem Verteiler sein möchte. Es gibt 9 Mitglieder + Ulrike Kiene. Die Gruppen- Adresse soll lauten: pr.sophien@sankt-ansgar.de Jeder bekommt seine eigene Adresse. 2. Ecclesias-Schulung: …
Monatsbrief November 2022: Gottesdienste und Informationen
Klicken Sie hier für die Ansicht der Einlage Sankt Sophien Liebe Gemeindemitglieder und Freunde unserer Pfarrgemeinde Sankt Ansgar, Es ist wieder einmal November. Nebel, Kälte, düstere Stimmung machen sich breit. In die Dunkelheit hinein stellen wir zu Beginn des Monats an vielen Orten Lichter auf die Gräber, gedenken „aller Heiligen“ und „aller Seelen“. Ein Zeichen …
Fr. 11.11.2022- 20.00 Orgelmusik bei Kerzenschein
Liebe Interessierte an schöner Orgelmusik ! Im Gedenken an den franz. Komponisten und Organisten César Franck (1822-1890) gibt es ein weiteres Konzert zu seinen Ehren. Der sehr bekannte Organist, Herr Andreas Maurer-Büntjen , welcher kürzlich zum Kirchenmusikdirektor ernannt wurde, spielt für Sie : Prélude, Fugue et Variation Op. 18. Symphonie d-moll (Orgelversion nach Heinrich Walther …
Protokoll Umweltteam-Treffen vom 27.10.2022
19:45 – 21:00 Uhr Anwesend: Barbara Stanetzek, César Cabello und Karin Köpp Entschuldigt: Martina Skatulla 1. Beleuchtung Kirche / SchulhofAn diesem Abend waren mehrere Verantstaltungen und Treffen im Gemeindehaus.Bei unserem Eintreffen um ca. 19:45 Uhr ist uns aufgefallen, dass es auf dem Schulhof durch das Wegfallen der Beleuchtung sehr dunkel ist.Hier sehen wir die Gefahr von Stürzen und müssen überlegen, …
Adventskonzert am So., 04.12., 19.30 Uhr
Liebe Gemeindemitglieder, das Gesangsensemble Hendrik Lücke, zu dessen Gründungsmitgliedern unsere Kantorin Angelika Franke gehört, tritt am 2. Advent nach der Abendmesse in unserer Kirche auf. Freuen Sie sich auf berühmte weihnachtliche Stücke – am Schluss dürfen alle mitsingen und danach einen Umtrunk genießen. Seien Sie gespannt! Wussten Sie zum Beispiel, wovon Georg Friedrich Händel sich …
Ein leuchtendes Vorbild – auch im Dunkeln
Im Wochenblatt Nr. 40 wird unsere Gemeinde positiv bzgl. Energiesparmaßnahmen dargestellt. Hier ist der Artikel: Barbara Stanetzek
26.10.-25.11.2022 Wanderausstellung „Verfolgte Christen weltweit“
Die Wanderaustellung „Verfolgte Christen weltweit“ von KIRCHE IN NOT kommt das erste Mal zu uns nach Hamburg vom 26. Oktober bis 25 November 2022! Darin werden einige Länder vorgestellt, in denen Christen besonders unter Unterdrückung, Diskriminierung und Verfolgung leiden. In Sankt Sophien liegt der Fokus auf den afrikanischen Ländern und im Kleinen Michel auf Ländern …
Monatsbrief Oktober 2022: Gottesdienste und Informationen
Klicken Sie hier für die Ansicht der Einlage Sankt Sophien Liebe Gemeindemitglieder und Freunde unserer Pfarrgemeinde Sankt Ansgar, zwei Sonntage rahmen den Oktober ein: Der erste Sonntag wird vielerorts als Ernte-Dank-Fest gestaltet und der vierte Sonntag ist traditionell der Tag der Weltmission. Er wird weltweit als Tag der universellen Solidarität begangen. Das ist ja nicht …