Beiträge des Autors
ALS „ICE BUCKET CHALLENGE“ zu deutsch ALS „Eiskübelherausforderung“
Kürzlich wurde ich von einem Sportskameraden zur ICE BUCKET CHALLENGE nominiert. Es geschah in der Weise, dass mein Freund sich mit Eiswasser übergoss und sich dabei filmen ließ. Bevor er sich das Eiswasser über den Kopf schüttete, nannte er meinen und noch zwei weitere Namen, welche damit als nominiert galten.Ich hatte schon vorher in den …
Orgelmusik bei Kerzenschein
Die Sommerzeit ist wieder vorbei und es geht am Freitag ,den 26. September um 21 Uhr weiter mit der Orgelmusik bei Kerzenschein. Alle sind herzlich eingeladen dabei zu sein, wenn Dr. Hartmut Haupt aus Jena Werke von Bach, Reger, Liszt u. a. mit unserer Orgel spielt. Schon letztes Jahr erfreute er uns mit seinem Können an …
Einladung zum 9. Sankt-Sophien-Fest
Am Sonntag, den 28. September 2014, feiern wir ab 10:30 Uhr die Erntedank-Messe, danach geht es in den Schleidenpark!Picknick im Grünen: Die Schlemmermeile lädt zum Schlemmen ein, in der Hüpfburg toben die Kinder nach Herzenslust. Mit Glücksrad, Dosenwerfen und Gesichterschminken wird der Schleidenpark zum Mini-Jahrmarkt. Und ein Konzert gibt es auch: Es singen für Sie …
Seniorennachmittag am 10. September
Eingeladen sind Sie am Mittwoch, dem 10. September zum Seniorennachmittag! Wir beginnen um 14.30 Uhr mit dem Rosenkranzgebet und einer Heiligen Messe in der Kirche. Anschließendes Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Sophien-Saal. Kommen Sie einfach dazu! Herzlich willkommen!
"Ich singe gern an Sankt Sophien" – September
Liebe Singfreudige, der Singtreff am 1. Dienstag im Monat wird im September auf den 2. Dienstag verschoben und findet statt am Dienstag 9. 9. 2014 um 19 Uhr im Johannes Prassek-Raum Wir singen zusammen das „Lied des Monats“ (Nr. 472 „Manchmal feiern wir mitten im Tag“) und andere Lieder aus dem neuen Gotteslob sowie …
Monatsbrief: Sankt Sophien im September 2014
September ist Schöpfungszeit! Liebe Gemeinde, am Ende des Sommers haben die Bauern ihre Ernten eingefahren. Es werden Vorräte angelegt, die uns auch im kargen Winter ernähren. Entsprechend ist es lange kirchliche Tradition, am ersten Sonntag im Oktober Gott für die Ernte zu danken. Zur gleichen Zeit feiert die katholische Kirche am 4. Oktober den Gedenktag des Heiligen …
Sommerfest im Schleidenpark
. Am Samstag, den 30.August 2014 von 13.00 bis 17.00 Uhr findet im Schleidenpark ein Sommerfest statt. Die Sankt Sophiengemeinde präsentiert sich mit einem Stand und die Sankt Sophienschule organisert einen Kinderflohmarkt auf dem Schulhof. Außerdem bieten Akteure unserer Gemeinde Kinderschminken an und wir werden das Glücksrad drehen. An dem Sommerfest nehmen verschiedene Institutionen teil …
Grüße aus dem Zeltlager
Es sind Ferien und 40 Kinder aus unserer Gemeinde sind zusammen mit freiwilligen Helfern im Zeltlager. Christiane und ich waren neugierig, wie es den Kindern und Leitern ging und fuhren früh am Samstag Richtung Walsrode, wo sich das Zeltlager befand. Leider hatten wir eine falsche Anschrift und nach einigem Suchen, fanden wir den Platz versteckt …
Die Sorben – Punkt 12 am 17. August 2014
Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt 12, am Sonntag, dem 17. August 2014 um 12 Uhr, im Sophien-Saal. Thema: „Minderheit der Sorben, ihre Kultur und Traditionen.“Gast: Dr. Stanislaw Nawka, ein Sorbe in HamburgVorschau:21. September„Die Macht des Marketings“ – Gast: Sebastian von Meer19. Oktober„Die Strafen in der Kirche“ – Gast: Dr. Klaus Kottmann, Erzbistum Hamburg16. November„Kreuzbund …