Beiträge des Autors
Advent und Weihnachten 2012
Advents- und WeihnachtsgottesdiensteAdventssonntage09.00 Uhr Heilige Messe10.30 Uhr Heilige Messe12.30 Uhr Ghanaische Messe18.00 Uhr AbendmesseDienstags im Advent06.30 Uhr – Sie sind eingeladen zurRorate-Messe mit anschließendem FrühstückMontag 24.12.2012HEILIGABEND07.00 Uhr Heilige Messe16.00 Uhr KINDER-CHRISTMETTE (Heilige Messe) mitKrippenspiel und Kinderchor Cantemus, Leitung: Clemens Bergemann.22.00 Uhr CHRISTMETTE (Heilige Messe)Dienstag 25.12.2012WEIHNACHTEN – Geburt des HERRN09.00 Uhr Heilige Messe10.30 Uhr Heilige Messe12.30 …
Punkt12 am 16. Dezember 2012
Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt12, am Sonntag, dem 16. Dezember 2012 um12 Uhr, im Sophien-Saal. Thema: „Weihnachten in anderen Ländern“ – USA, Italien, Polen, Ghana, Kosovo, Philippinen,VietnamPunkt12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe– interessante Redner– breites Themenspektrum– Fragen und Diskussion erwünscht– es lohnt sich dabei zu sein!Wir suchen interessante Menschen und Themen. Melden Sie sich!Veranstalter: Peter Krauze …
CD-Veröffentlichung:
Vesperae in honorem Sancti Dominici Dominikanischer Choral und Orgelimprovisation Eine Schola junger Dominikaner singt unter der Leitung von P. Thomas Möller OP in der Hamburger Dominikanerkirche St. Sophien eine feierliche lateinische Vesper aus der fast 800 jährigen Tradition des Ordens. Umrahmt werden die Gesänge an der Sauerorgel durch Prof. Thierry Mechler. CDs zum Preis …
Rorate-Messen
An jedem Dienstag im Advent um 06:30 Uhr mit anschließendem gemeinsamen Frühstück im Sophiensaal Rorate-Messen sind besondere Gottesdienste im Kerzenlicht in der Adventszeit. Rorate bedeutet übersetzt Tauet und leitet sich her vom Eröffnungsgesang: Rorate caeli desuper et nubes pluant iustum (Tauet, Himmel, von oben, ihr Wolken, regnet den Gerechten). Das ist ein Vers aus dem …
Grund zum Singen
Der niederländische Theologe Huub Osterhuis hat unter anderen mit den Liedern: „Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr“ und „Solangees Menschen gibt auf Erden“ viele Menschen angerührt und inspiriert. Seine Lieder, so Oosterhuis, sind „andächtig geschrieben, das heißt lauschend, horchend auf die Worte der Bibel, in gottesfürchtiger Betrachtung, die im Gedächtnis hält, was in …
Ausschreibung: Pfarrsekretärin an Sankt Sophien
Chiffre: E0332S1082 Pfarrsekretärin ( m/w )Beschreibung: Die katholische Kirchengemeinde Sankt Sophien sucht zum 1.1.2013 eine/einen Pfarrsekretärin/Pfarrsekretär für die Leitung des Pfarrbüros und somit erster/erste Ansprechpartner/in in der katholischen Kirchengemeinde. Zu den Aufgaben gehören u.a.: allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Tele-fon-, Schriftverkehr und Terminabsprachen insbesondere auch die Kassen- und Kassenbuchführung, Organisation des Pfarrbüros einschließlich der Akten, …
9. Ausgabe des Sankt Sophien-Spiegels
Zwei Wochen früher als geplant erscheint nun die neunte Ausgabe unseres Sankt Sophien-Spiegels. Viele interessante Artikel haben wir für Sie zusammen getragen. Wir stellen Menschen aus unser Gemeinde vor, kramen in Erinnerungen, berichten natürlich auch von der letzten „Nacht der Kirchen“ und von der Gemeindereise – und natürlich ist unsere Sophiemaus auch dabei. Lassen Sie …
Orgelkonzert am 25. November 2012
Norbert Hoppermann spielt Werke von Bach, Karg-Elert u.a.Sie sind herzlich willkommen zu unserem nächsten Orgelkonzert am 25. November um19.30 Uhr!