Erzbistum Hamburg

Beiträge des Autors

Termine aus der Kinder- und Jugendarbeit an Sankt Sophien

August und September 2011 Mi., 10.8.2011 bis So., 21.8.2011 Weltjugendtag in Madrid (Fahrt wird über die Erzdiözese organisiert) So., 14.8.2011 10:30 Uhr Heilige Messe mit Kinderkirche (für Kinder bis 7) Mi., 17.8.2011 20:00 Uhr Infomationsabend für den Erstkommunionkurs 2011/2012, im Sophien-Saal So., 21.8.2011 10:30 Uhr Heilige Messe mit Kinderkirche (für Kinder bis 7) Mo., 22.8.2011 …

Weiterlesen

Georg Diedrich erhält die Sankt Ansgar-Urkunde

Georg Diedrich erhält die Sankt Ansgar-Urkunde Am Samstag, dem 13. August 2011 wird im Festgottesdienst zum 100. Geburtstag von Johannes Prassek um 17 Uhr Georg Diedrich die Sankt Ansgar-Urkunde des Erzbistums Hamburg verliehen für seine Verdienste um die Kirchengemeinde Sankt Sophien. Die Überreichung der Urkunde und die Laudatio erfolgt durch Weihbischof Norbert Werbs. Mit Georg …

Weiterlesen

Kirchenvorstandssitzung am 9.8.2011

Tagesordnung Begrüßung 01. Informationen zur Homepage von Sankt Sophien und dem Sankt Sophien-Spiegel von Christiane Christiansen 02. Flach-Dachsanierung:Der Baureferent der Kirchengemeinden Thomas Jochem hat das WortDer Vorsitzende des Bauausschusses Georg Diedrich hat das WortDer Vorsitzende des Finanzausschusses Michael Smejkal hat das Wort 03. Infos aus den Ausschüssen und vom Pfarrer 04. Einladung zum 100. Geburtstag …

Weiterlesen

VII. Mystische Nacht mit Meister Eckhart – 2011

Einladung Die Nacht der Kirchen ist in Barmbek-Süd seit nun schon 7 Jahren eine mystische Nacht. In diesem Jahr wird sie kein Ende haben. Der dominikanische Theologe, Philosoph und Mystiker Meister Eckhart hinterließ mit seinen Predigten und Traktaten eine Fülle an Gedanken, aus der die Katholische Gemeinde Sankt Sophien nun schon seit sieben Jahren für …

Weiterlesen

100. Geburtstag von Johannes Prassek

Am Samstag, dem 13. August 2011, feiern wir um 17 Uhr den Festgottesdienst zum 100. Geburtstag des Seligen Johannes Prassek mit Weihbischof Norbert Werbs und Musica Viva. Anschließend laden wir zur Soirée im Sophien-Saal. Prof. Peter Voswinckel erzählt aus den Kinder- und Jugendjahren Prasseks in Hamburg und zeigt dazu Bilder. Für das leibliche Wohl ist …

Weiterlesen

Requiem für P. Johannes Chrysostomus Klauke OP

Das Requiem für unseren ehemaligen Pfarrer an Sankt Sophien P. Johannes Chrysostomus Klauke OP feiern wir in Berlin: am Dienstag, dem 26. Juli 2011, um 10.30 Uhr in der Dominikanerkirche Sankt Paulus, 10551 Berlin, Waldenserstraße 28.Die Beerdigung ist anschließend um 12 Uhr auf dem St. Sebastian-Friedhof in 13403 Berlin-Reinickendorf, Humboldstraße 68-73. Ein Bus für die …

Weiterlesen

P. Siegbert Kleene OP feiert sein 50.Priesterjubiläum!

Am Sonntag, dem 24. Juli 2011, feiert P.Siegbert Kleene OP in der Heiligen Messe um 9 Uhr sein 50. Priesterjubiläum mit anschließendem Empfang. Wir wünschen dem Jubilar Gottes Segen!

Pater Johannes Klauke OP

Unser lieber Pater Johannes verstarb am Sonntag , den 17.7.2011 im Alter von 75 Jahren in Berlin. Pater Johannes war von 1981 bis 2000 Pfarrer unserer Gemeinde. Er wurde am 8.9.1935 in Warburg geboren und trat 1956 in den Dominikanerorden ein. 1962 erhielt er die Priesterweihe in Walberberg bei Köln und war danach 6 Jahre …

Weiterlesen

Grüße aus dem Zeltlager

Auf meiner Rückfahrt von einer Dienstreise hatte ich mich entschlossen kurz beim Zeltlager vorbeizuschauen. Ich wollte einige Fotos machen, um den Eltern auf diese Weise Grüße vom Zeltplatz zu senden. Der Zeltplatz liegt in einem Wald, direkt an einem See. Die Stimmung auf dem Platz war gut. Auch das Wetter spielt gut mit. Geregnet hatte …

Weiterlesen

Autorenlesung in Sankt Sophien.

Ein Geistlicher als Seelsorger auf einem Kreuzfahrtschiff? – Was so abenteuerlich klingt, offenbart sich schnell als ungewöhnliche Lektüre … Dominikaner-Pater Bernhard Venzke OP liest aus seinem Buch: Viel Meer … als eine Kreuzfahrt. Das Tagebuch eines Traumschiff-Seelsorgers; St.-Benno-Verlag, Leipzig, 220 Seiten,ISBN 9783746230504, 9,95€ Am Dienstag, dem 19.Juli 2011 um 19.30 Uhr im Sophien-Saal. Herzlich willkommen!