Erzbistum Hamburg

Beiträge des Autors

Sankt Sophien Neujahrsempfang

Wie schon in den vergangenen Jahren erschienen zahlreiche Mitglieder und Freunde der Sankt Sophien Gemeinde um einerseits zu hören, was im Jahr 2011 in der Gemeinde anliegt und andererseits sich bei einer leckeren Suppe und Getränken zu unterhalten. Ein Grossteil des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates waren auch anwesend, welche zuvor beim Hochamt den Segen erhielten.. …

Weiterlesen

Sankt Sophien im NDR

NDR Kultur stellt Norddeutschlands beliebteste Kirchenglocken vor. Ab dem 14.1. stehen auch die Glocken von Sankt Sophien zur Wahl. Hier geht es zum Reinhören und Abstimmen Sie haben für die zweite Woche abgestimmt.Zwischen dem 24. und 28. Januar hören Sie folgende Glocken im Programm: St. Georgen in ParchimSt. Sophien in Hamburg-BarmbekSt. Marien in StralsundChristuskirche in …

Weiterlesen

Orgelmusik bei Kerzenschein am 28.1.2011

Am Freitag, dem 28.1.2011 um 21 Uhr, spielt Alexander Ivanov an der Sauer-OrgelDer Eintritt ist frei

Sankt Sophien in Zahlen

Sie sind herzlich willkommenam Sonntag, dem 16.1.2011, um 12 Uhr, im Sophien-Saal, zu Thema:Sankt Sophien in Zahlen –dargestellt von Benno Boveland

Sankt-Sophien-Brief zu Weihnachten und Neujahr 2011

Liebe Menschen!Inkarnation: Fleischwerdung Gottes, Menschwerdung Gottes. Das ist, worauf der Advent hinführt, das ist, was wir an Weihnachten feiern. Im Menschen Jesus erkennen wir Gott. Im Endlichen können wir das Unendliche, im Zeitlichen das Ewige, im Menschlichen das Göttliche entdecken. Denn Gott offenbart sich über die Sinne, sinnlich, vermittels weltlicher, zeitlich begrenzter Zeichen. Diese Zeichen …

Weiterlesen

Herzlich willkommen in Sankt Sophien!

Weihnachtsgottesdienste Freitag 24.12.10HEILIG ABEND07.00 Uhr Heilige Messe15.00 Uhr Öffnung der Kirche15.30 Uhr Adventliche Orgelmusik16.00 Uhr KINDER-CHRISTMETTE (Heilige Messe) mitKrippenspiel und Kinderchor Cantemus, Leitung: Clemens Bergemann.21.00 Uhr Öffnung der Kirche21.30 Uhr Adventliche Orgelmusik22.00 Uhr CHRISTMETTE (Heilige Messe)Orgel: Ulrich Schmitz Samstag 25.12.10WEIHNACHTEN – Geburt des HERRN09.00 Uhr Heilige Messe10.30 Uhr Hochamt18.00 Uhr Abendmesse Sonntag 26.12.102. Weihnachtstag – …

Weiterlesen

Johannes Prassek

Am Sonntag, den 19.Dezember 2010 um Punkt 12, diesmal ein Filmvortrag über Johannes Prassek. Johannes Prassek gehört zu den Lübecker Märtyrer, die im nächsten Jahr in Lübeck selig gesprochen werden. Johannes Prassek gehörte in seiner Kindheit und Jugend unserer Gemeinde an.   Alle sind hierzu herzlich eingeladen.

Helge Adolphsen – Der Apfel am Weihnachtsbaum

Helge Adolphsen: Der Apfel am WeihnachtsbaumAdvents- und WeihnachtsbräucheErschienen in der Agentur des Rauhen Hauses47 Seiten, ISBN 9783760019024Der ehemalige Hauptpastor am Hamburger Michel erklärt die Ursprünge unserer Advents- und Weihnachtsbräuche. In kurzen Beiträgen lesen wir u.a. vom Entstehen des Adventskranzes, über die Bedeutung des Christstollens und der Rauen Nächte bis zur Tradition der Weihnachtskrippen als Schaustücke …

Weiterlesen

Das Ehepaar Kruse

Zusammen mit Herrn Kruse, dem Initiator und Mitgründer des Vereins zur Förderung der Kirchenmusik, darf man hoffnungsvoll in die Zukunft blicken und auf viele weitere wunderbare Konzerte gespannt sein … Als ich erfuhr, dass es ein ganz besonderes Ehepaar an Sankt Sophien gibt, dem die Gemeinde viel zu verdanken hat, machte ich mich schnell auf …

Weiterlesen

Am 6. Dezember ist Nikolaus – ein Geschenktipp

Dieses Büchlein passt in die Schuhe der Kleinen im Vorschulalter. Annegret Fuchshuber erzählt von Afrem, einem kleinen Jungen aus Anatolien. Von seinem kargen Leben, das er mit Hilfe seines Esels und viel Arbeit meistert. Der Bischof Nikolaus aus der Stadt Myra, begegnet Afrem unerkannt als einfacher Reisender, der im Dorf um Obdach bittet und Hilfe …

Weiterlesen