Erzbistum Hamburg

Beiträge des Autors

Paulus-Oratorium

Am Sonntag, den 13.09.2009 im Hochamt (10:30 h) singen Mitglieder des Mendelssohnchor-Hamburg e.V. und der Johanneskantorei Norderstedt mit Klavierbegleitung Chorsätze aus dem Paulus-Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Im Anschluss an das Hochamt beim Sankt Sophien Treff im Thomassaal gibt die Chorleiterin Almut Stümke eine Einführung in das Oratorium, das am 3.10.09 in Sankt Sophien aufgeführt wird. …

Weiterlesen

Ich glaub an dich!

Unter diesem Motto trafen sich am vergangenen Wochenende 10.000 Messdiener aus sieben nordwestdeutschen Bistümern zur Messdienerwallfahrt in Kevelaer – und St. Sophien war mit dabei! Mit vier Bussen machten wir uns mit 190 weiteren Messdiener und Messdienerinnen aus dem Erzbistum Hamburg auf den Weg nach Kevelaer. Sieben Stunden dauerte die Fahrt. In dieser Zeit beschäftigten …

Weiterlesen

Orgel und Saxophon

Boris Ivanov – St.PetersburgAlexander Ivanov – Keitum/ Sylt Am Sonntag, dem 30. August 2009 um 19.30 Uhr, gab es wieder in unserer Kirche ein sehr schönes Konzert. Alexander Ivanov, bekannt in der Gemeinde durch vorhergehende Orgelkonzerte und kurze Leitung des Kirchenchores, spielte an der Orgel .Sein Vater Boris Ivanov Saxophon. Auch beide zusammen konnten wir …

Weiterlesen

Konzerttipp: Orgel und Saxophon / Klarinette

Am Sonntag, dem 30.August 2009 um 19.30 Uhr, wird es in Sankt Sophien ein Konzert mit Alexander Ivanov und seinem Vater Boris Ivanov geben. Alexander Ivanov, der schon mehrere Konzerte an der Orgel in Sankt Sophien sehr hörenswert vorgetragen hat, wird unser Instrument spielen; sein Vater das Saxophon. Auch beide in ihrem Zusammenspiel konnten wir …

Weiterlesen

Olivier Latry, Organist an Notre Dame de Paris, zu Gast in Sankt Sophien

Am Freitag, den 21. August 2009 hatten wir in Sankt Sophien die große Freude und Ehre einen der drei Titularorganisten von Notre Dame in Paris, Olivier Latry, bei uns begrüßen zu dürfen und sein Können an der Orgel zu genießen. Olivier Latry, geboren am 22. Februar 1962 in Boulogne sur Mer, begann mit sieben Jahren …

Weiterlesen

Andreas Steinhöfel erhält 2009 für sein Buch "Rico, Oskar und die Tieferschatten“ den katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis.

Die Aufgabe, ein Ferientagebuch zu führen, ist für Rico eine echte Heraus-forderung. Er bezeichnet sich selbst als tiefbegabt, denn manchmal purzeln seine Gedanken wie Bingokugeln durch den Kopf und es fällt ihm schwer, die richtigen Worte zu finden. Dabei gibt es genug zu erzählen: von den Besuchen bei den Nachbarn, der Gorgonzolanudel auf dem Bürgersteig …

Weiterlesen

Carola Pollak

Fröhlichkeit ist Teil ihres Wesens, und dafür ist sie dem lieben Gott dankbar. „Mary Poppins“, schoss es mir durch den Kopf, als ich Carola Pollak zum ersten Mal sah. Und noch mehr staunte ich, wie sie – just wie die zaubernde Erzieherin – patent aus ihrer großen Tasche Blumentopf, Kuchen, Papierservietten, Lebkuchen und Sitzungsunterlagen zauberte. …

Weiterlesen

Konzertprogramm

OLIVIER LATRY, ORGANIST AN NOTRE DAME DE PARIS, spielt für Sie am Freitag, den 21.August 2009, 19:30 Uhr folgendes Programm: Alexandre Pierre François Boëly, Fantasie und Fuge B-Dur,César Franck, 2. Choral in h-Moll,Louis Vierne, Allegro vivace aus der 1. Symphonie,Marcel Dupré, „Le monde dans l’attente du Sauveur“aus der Symphonie-Passion,Olivier Latry, Salve Regina

Pater Laurentius im NDR Fernsehen

Der NDR berichtete über den Dominikanerpater Laurentius Höhn in:NDR Fernsehen (Empfang ganz Norddeutschland nicht nur HH) Sonntag, 09. August 2009 18:00 Uhr Rund um den Michel: Ein Blick hinter die Kulissen einer weltoffenen Stadt Die Sendung präsentiert Geschichten mitten aus dem Hamburger Leben – komische, spannende, nachdenkliche und schräge.

Kanu-Fahrt Sankt Sophien

Kanu-Fahrt Sankt Sophien am 22.8.2009 für Jugendliche und Erwachsene Es sind nur begrenzte Plätze vorhanden! Bitte meldet Euch schnell an bei: Manfred Wachter Tel: 229 54 12 oder 0179-191 60 46 ManfredWachterHH@aol.com (Anmeldeschluss 15.08.2009) Nach dem Riesenspaß im letzten Jahr wollen wir nochmals dieses sportliche und fröhliche Ereignis durchführen. Ganz besonders würden wir uns über …

Weiterlesen