Beiträge des Autors
Wunden-Predigten 2009
In den Sonntagsgottesdiensten im März hören Sie Predigten zu den Themen Wunde Haupt (8. März), Wunde Hände (15. März), Wunde Seite (22. März) und Wunde Füße (29. März). Es predigen: P. Thomas Krauth OP, Br. Stefan M. Huppertz OFMCap, P. Dr. Karl Meyer OP und P. Laurentius Höhn OP. Sehen Sie hier das Plakat in …
Wohin steuert der Papst die Kirche?
Ist die Renaissance des Katholischen schon vorbei, wie die ZEIT aktuell schreibt? „Eben waren wir noch Papst, wir alle, und was ist jetzt eigentlich los?“ war die Eingangsfrage zu einer Podiumsdiskussion in der Katholischen Akademie am vergangenen Donnerstag abend. (Eine druckfertige Version des Artikels können Sie sich >>hier<< herunterladen.) Seit die Nachricht von der Aufhebung …
Aus aktuellem Anlass
Die Katholiken in aller Welt haben eine ereignisreiche Woche erlebt. Seit die Entscheidung Papst Benedikt XVI., die Exkommunikation vierer Bischöfe der Priesterbruderschaft St. Pius aufzuheben, bekannt wurde, hat es viel medialen Wirbel gegeben. Auch innerhalb der Gemeinde Sankt Sophien diskutiert man hier und da über dieses Thema. Die katholische Akademie Hamburg lädt nun kurzfristig zu …
Band "7 Times" spielt in der Messe
Die Schulband „7 Times“ ist schon in Neustadt/Ostsee, Lübeck und in Hamburg gewesen, um Gottesdienste mitzugestalten. Am 14. und 15. Februar ist sie in Sankt Sophien zu hören. Die Band besteht aus Schülern der Klasse 7 -10 und ehemaligen Schülern der St. Paulus-Schule in Hamburg. Seit der Veröffentlichung ihrer ersten CD nennt sie sich „7 …
Neuer Kurs "Mystik-Spirit" beginnt
Herzlich eingeladen sind Sie am Mittwoch, dem 14.1. um 19 Uhr, auf die Thomas-Saal-Empore: zum Projekt Mystik-Spirit. Wir besprechen im Zwei-Wochen-Rhythmus Texte von Meister Eckhart und bereiten die V. Mystische Nacht mit Meister Eckhart in Sankt Sophien am 19.9. 2009 vor. Interessierte melden sich bitte an bei P. Thomas: thomas.krauth[at]dominikaner-hamburg.de
Sternsinger 2009
Am Sonntag,den 11.1. besuchten 8 Gruppen 64 Adressen überwiegend im Gemeindegebiet. Zuvor wurde die Polizeiwache, Schule Kindergarten, Tagesheim sowie die Seniorenheime, Altenhof der Evang.-reformierten Kirche, Winterhuder Weg und Vitanas Pflegen und Wohnen, Heinrich-Hertz-Straße besucht. Die Sternsingersammlung erbrachte den sehr schönen Betrag von ca. 3777,- €. Super! Ruth Prodöhl
PUNKT 12
PUNKT 12 heißt die neue Veranstaltungsreihe in St.-Sophien. Jeden letzten Sonntag im Monat gibt es einen halbstündigen Vortrag zu unterschiedlichen Themen im Thomassaal. Als erster Redner stellte Bruder Stefan M. Huppertz OFMCap den Kapuzinerorden vor, unter dem Motto: “Ordensleben ist gemeinschaftlich organisierte Gottsuche“. Wir hörten vom Leben und Wirken des heiligen Franz von Assisi und …
Konzerte im Januar und Februar 2009
Freitag, 30. Januar 2009 21.00 UhrOrgelmusik bei KerzenscheinEs spielt Moritz Schott, HamburgDer Eintritt ist frei. Freitag, 27. Februar 2009 19.00 UhrOrgelkonzertBaek, Jae-Yi spielt Werke von Bach, Alain und Lisztder Eintritt ist frei.
Liebe BesucherInnen unserer Sankt Sophien-Homepage
Der Weihnachts- und Neujahrsgruß von Sankt Sophien für Sie! Vieles im Leben versickert allzu leicht im Sand der sogenannten Selbstverständlichkeit, um so wichtiger ist es, sich die Zeit zu nehmen zurückzublicken, nachzudenken, Wichtiges und scheinbar Unwichtiges sich bewusst zu machen und dankbar sich zu erinnern. Herr Matthias Beran erinnert sich in diesen Tagen an folgendes, …
Wintermärchen der Theatergruppe Sankt Sophien
Am Samstag, den 22. November 2008 ist Premiere! Die Theatergruppe hat ein neues Stück eingeübt: „Das Feuerzeug oder: Der Schuster und die Hexenhunde“, ein Märchenspiel von Bernhard Wiemker nach Hans Christian Andersen. Die Termine: 22. November 15.00 Uhr23. November 16.00 Uhr28. November 19.30 Uhr29. November 15.00 Uhr30. November 16.00 Uhr Kinder zahlen 2,50 EUR Eintritt, …