Kategorie: Aktuelles

Helge Adolphsen – Der Apfel am Weihnachtsbaum

Helge Adolphsen: Der Apfel am WeihnachtsbaumAdvents- und WeihnachtsbräucheErschienen in der Agentur des Rauhen Hauses47 Seiten, ISBN 9783760019024Der ehemalige Hauptpastor am Hamburger Michel erklärt die Ursprünge unserer Advents- und Weihnachtsbräuche. In kurzen Beiträgen lesen wir u.a. vom Entstehen des Adventskranzes, über die Bedeutung des Christstollens und der Rauen Nächte bis zur Tradition der Weihnachtskrippen als Schaustücke …

Weiterlesen

Das Ehepaar Kruse

Zusammen mit Herrn Kruse, dem Initiator und Mitgründer des Vereins zur Förderung der Kirchenmusik, darf man hoffnungsvoll in die Zukunft blicken und auf viele weitere wunderbare Konzerte gespannt sein … Als ich erfuhr, dass es ein ganz besonderes Ehepaar an Sankt Sophien gibt, dem die Gemeinde viel zu verdanken hat, machte ich mich schnell auf …

Weiterlesen

Am 6. Dezember ist Nikolaus – ein Geschenktipp

Dieses Büchlein passt in die Schuhe der Kleinen im Vorschulalter. Annegret Fuchshuber erzählt von Afrem, einem kleinen Jungen aus Anatolien. Von seinem kargen Leben, das er mit Hilfe seines Esels und viel Arbeit meistert. Der Bischof Nikolaus aus der Stadt Myra, begegnet Afrem unerkannt als einfacher Reisender, der im Dorf um Obdach bittet und Hilfe …

Weiterlesen

Rorate-Messen

An jedem Dienstag im Advent um 06:30 Uhr mit anschließendem gemeinsamen Frühstück im Sophiensaal Rorate-Messen sind besondere Gottesdienste im Kerzenlicht in der Adventszeit. Rorate bedeutet übersetzt Tauet und leitet sich her vom Eröffnungsgesang: Rorate caeli desuper et nubes pluant iustum (Tauet, Himmel, von oben, ihr Wolken, regnet den Gerechten). Das ist ein Vers aus dem …

Weiterlesen

Orgelmusik bei Kerzenschein

 

Predigt zu Lk 19,1-10 von Sr. Jordana Schmidt OP

Predigt zu Lk 19,1-10, in Sankt Sophien in Hamburg am 30. und 31.10.2010von Sr. Jordana Schmidt OP, Waldniel „Komm herunter“ Vor ca. 10 Jahren haben wir in unserem Kinderdorf eine Fernsehmesse gefeiert. Lange vorher haben wir uns zusammengesetzt und überlegt: was wollen wir den vielen Menschen mitgeben, die vor den Bildschirmen die Messe mit uns …

Weiterlesen

Bilder von der Pfarrversammlung und dem Dankeschön-Mahl

Am 19.11 2010 versammelte sich die Gemeinde nach der Abend-Dank-Messe im Sophien-Saal, um die neu gewählten Gremien des Pfarrgemeinderats und des Kirchenvorstands kennenzulernen und um mehr über den Aufbau und die Funktionen dieser Gremien zu erfahren. Es gab zudem einige Infos zur Geschichte Sankt Sophiens sowie zu aktuellen Statistiken der Gemeinde. Um 20 Uhr wurde …

Weiterlesen

Weihnachtliche Lieder,…

…glockenhelle Stimmen, köstlicher Punsch, gemeinsame Vorfreude, Kinder ziehen mit brennenden Kerzen in die Kirche ein – wirladen Sie ein zum gemeinsamen Weihnachtskonzert des Hamburger Kinderchors Cantemus und des Konzertchors Incantare. Dieses Konzert steht ganz im Zeichen des neu gegründeten Förderkreises, so dass der Erlös des Konzertes dieses mal ganz dem Kinderchor und seinen Projekten zu …

Weiterlesen

Unsere schönsten Weihnachtslieder

Hamburger Kammerchor Musica Viva Unter dem Motto „Unsere schönsten Weihnachtslieder“ lädt der Kammerchor Musica Viva vor dem zweiten Advent zu seinem jährlichen Weihnachtskonzert ein. Dabei stehen nicht nur bekannte Weihnachtslieder im Vordergrund des Abends. Neben diesen hören sie Werke von Benjamin Britten, Francis Poulenc und Avo Pärt, Vertreter der Modernen a cappella Literatur. „Arvo Pärt“ …

Weiterlesen

Dankmesse, Pfarrversammlung, Dankeschön-Mahl

Heilige Messe + + + Pfarrversammlung + + + Dankeschön-Mahl Hamburg, 11.11.2010 Herzlich laden wir Sie, die Aktiven an Sankt Sophien, ein für Freitag, den 19.11.2010. Wir beginnen – um 18.00 Uhr mit der Heiligen Messe und dem Dank an den bisherigen Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand – um 18.45 Uhr mit der Pfarrversammlung (§14) im Sophien-Saal …

Weiterlesen