Kategorie: Aktuelles

Pastorale Räume – Das Erzbistum Hamburg im Umbruch

Frau Dr. Skatulla berichtete in der Veranstaltungsreihe Punkt12 vom Bistumstag. Die Schaffung Pastoraler Räume ist die Antwort auf geänderte Bedingungen, hervorgerufen durch Priestermangel, die zurückgehende Zahl der Kirchenmitglieder und damit einhergehende niedrigere Kirchensteuereinnahmen. Was ist unter dem Begriff des Pastoralen Raumes zu verstehen? Die Gemeindefusionen sind ein erster Schritt, aber nicht ausreichend. Aus zurzeit 96 …

Weiterlesen

Chor – und Orgelkonzert zum „Tag der Musik“

Am Sonnabend, den 13. Juni fand in St. Sophien ein Chor- und Orgelkonzert zum „Tag der Musik“ statt. In Memoriam Felix Mendelssohn-Bartholdy´ s 200. Geburtstag, er kam am 3. Februar in Hamburg zur Welt, wurden Kompositionen von ihm vorgetragen: Stücke für Orgel, geistliche Lieder, drei englische Motetten, ein Psalm, eine Choralkantate und das Doppelquartett „Denn …

Weiterlesen

Filmfreunde aufgepasst!

Die Reihe Religion und Film wird fortgeführt. Am Sonntag, den 12.7.2009 zeigen Pater Laurentius und Team den preisgekrönten Film „Der neunte Tag“ des ehemaligen Jesuitenschülers Volker Schlöndorff („Die Blechtrommel“). Zum Inhalt schreibt das Katholische Filmwerk: „Der luxemburgische Abbé Henri Kremer erhält neun Tage Hafturlaub vom KZ, um seinen Bischof zur Kollaboration mit den Deutschen zu …

Weiterlesen

Liebe Fahrradfreunde,

wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, wollen wir am Samstag, den 11.7.2009 eine weitere Etappe des Mönchsweges befahren. Alle sind hierzu eingeladen. Unsere Strecke führt uns diesmal von Itzehoe nach Bokel über Kellinghusen in das Holsteiner Auenland. Die Fahrstrecke, welche per Pedale zurückzulegen ist, beträgt ca. 35 km, so dass jede/jeder diese Strecke locker bewältigen …

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am 14. Juni 2009

Als Prior des Dominikaner-Klosters und Pfarrer der katholischen Sankt Sophien-Gemeinde heiße ich Sie schon jetzt herzlich willkommen! Ganz besonders möchten wir Sie am Sonntag, dem 14.6. zu uns einladen. Wir feiern um 10.30 Uhr den Festgottesdienst in Sankt Sophien zusammen mit den Limburger Domsingknaben und dem Kinderchor Cantemus. Anschließend sorgt unser Eventausschuss auf dem Sankt-Sophien-Schulhof …

Weiterlesen

Erste Schritte als Seelsorger in und mit Sankt Sophien

Wenn ich auf meine Zeit in Sankt Sophien zurück denke, liegt ganz oben auf ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit und der Freude. Ich war richtig gerne Ihr Diakon! Nach den Jahren des Studiums und der Ordensausbildung wurde es auch wirklich Zeit, endlich eigenverantwortlich arbeiten und agieren zu können. Das kann sicherlich jeder nachvollziehen, der nach …

Weiterlesen

Das fängt ja gut an

Letzten Samstag ging es endlich wieder los: Die Fahrradsaison hat in Sankt Sophien begonnen. Mit 23 Rädern waren wir unterwegs durch das alte Land um die Kirschblüte in ihrer vollen Pracht zu genießen. Wir trafen uns alle in Wedel und ließen uns mit der Fähre ins alte Land rübersetzen. Dort besuchten wir einen Obstbauern, der …

Weiterlesen

Sankt Sophien-Reise nach Polen vom 10.-15.10.2009

Am 26.4.2009 wurde in unserer Veranstaltungsreihe Punkt12 die Sankt Sophien-Reise nach Polen mit Bildern und Informationen vorgestellt. Dank der bisher eingegangenen Anmeldungen findet die Reise statt! Bis Sonntag, den 13.9.09 können Sie sich noch anmelden (siehe die Angaben hier unten) Reiseverlauf:1.Tag (Samstag)7:00 Uhr Abfahrt Hamburg17:00 Uhr Ankunft Wroclaw (Breslau). Einquartierung ins Hotel, Begrüßungstrunk, Abendessen19:00 Uhr …

Weiterlesen

Sankt Sophien-Fahrt nach Esterwegen

Haben Sie am 4. Juli 2009 bereits etwas vor? Wir fahren nach Esterwegen im Emsland. Start ist um 8 Uhr ab Sankt Sophien. Per Bus geht es zum Dokumentationszentrum des ehemaligen Konzentrations- und Strafgefangenenlagers Esterwegen. Auf dem Programm stehen ein Vortrag, sowie eine Führung durch die Ausstellung und das frühere Lager. Wir besuchen das Konvent …

Weiterlesen

Die Wunden: Predigtreihe in St.Sophien

Das verwundete HerzSonntag 22.3.09 Hochamt Pater Karl Ein Kommentar von D. Gutschmidt „In der (bedingungslosen) Liebe (in seinem hingegebenen gekreuzigtem Sohn Jesus) zeigt Gott seine verwundbare Seite.“ Die Predigt appellierte an mein Mitgefühl.Besonders denen gegenüber, deren Würde und Daseinsberechtigung mißachtet wird.In diesem Sinne habe ich die Predigt verstanden. Aus ihrem Kontext genommen,halte ich die Aussage …

Weiterlesen