Kategorie: Aktuelles

Freitag, 29.03.2019- 19.30 Uhr ARS Konzert

In der Reihe Ars findet am Freitag, 29. März 2019  wieder eine einmalige Orgelimprovisation von Ulrich Schmitz statt. 19.30 Uhr Vernissage/ 20.00  Uhr Konzert. Es werden feine Schwarz-Weiß-Zeichnungen zum Thema Flucht gezeigt, die mit Hingabe und Tiefe geschaffen wurden. Durch seine Zeichnungen bemüht sich Vasilis Antonopoulos. „den tieferen Sinn des Lebens zu entdecken“. Der Titel …

Weiterlesen

Sa. 6.April, 18.00 Uhr Matthäuspassion

Merken Sie sich diesen Termin schon jetzt vor oder kaufen Sie schon jetzt Eintrittskarten für dieses besondere Konzert. Die Sankt Sophien Kirche bildet für dieses Meisterwerk von J.S. Bach den schönsten Rahmen, den man sich vorstellen kann. Die Matthäuspassion ist Bachs Monumentalwerk über das Leiden und Sterben Jesu Christi. Es ist Bachs umfangreichstes und am …

Weiterlesen

Monatsbrief März 2019: Gottesdienste und Veranstaltungen

Liebe Gemeinde!Liebe Besucher von Sankt Sophien!„Revenez à Moi de tout votre cœur car Je suis un Dieu de tendresse.“ (Kehrt um zu Mir mit ganzem Herzen, denn Ich bin ein Gott des Erbarmens).Mit diesen Worten aus dem Buch Joël (2,12) beginnt musikalisch die Liturgie am Aschermittwoch, zumindest bei den Dominikanern in Toulouse. Während meines Theologiestudiums …

Weiterlesen

So. 17.2.: Punkt 12 mit Pater Daniel

Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt 12! Am Sonntag, dem 17. Februar 2019 um 12 Uhr  im Sophien-Saal. Wir begrüßen Pater Daniel Stadtherr, den neuen Pastor in unserer Gemeinde.Pater Daniel stammt aus Leipzig. Er erzählt über sich, berichtet über das Leben im damaligen Ostdeutschland und den Mauerfall.

Fr. 22.Febr. 2019 – 20.00 Orgelmusik bei Kerzenschein

  Freuen Sie sich auf ein schönes Orgelkonzert mit Werken von Bach, Reger, Vierne u.a. An der Orgel: Der gut bekannte Matthias Neumann. Geboren 1984 studierte er Kirchenmusik, Dirigieren und Orgel (Konzertexamen) in Hamburg, Berlin und Wien. Orgel bei Prof. Wolfgang Zerer, Roman Summereder,Leo van Doeselar und Paolo Crivellaro.  Wie immer ist der Eintritt frei. Um …

Weiterlesen

In Hamburg sagt man Tschüss!

Nach knapp achteinhalb Jahren als Pastor in St. Sophien haben wir am Sonntag, den 03. Februar, Pater Markus Langer OP mit einem festlichen Hochamt und einem Empfang verabschiedet. Pater Markus wird nun im Wiener Dominikanerkonvent wirken, um dort die Pastoral der Glaubenskurse neu aufzubauen. „Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass“ (1 Thess 5, …

Weiterlesen

Monatsbrief Februar 2019: Gottesdienste und Veranstaltungen

Liebe Sophianer!Zum 1. September 2010 wurde Pater Markus von unserem Erzbischof Dr. Werner Thissen zum Pastor an Sankt Sophien ernannt. Nun wird P. Markus nach gut acht Jahren Anfang Februar in den Dominikaner-Konvent nach Wien wechseln.Am Sonntag, dem 3. Februar sind Sie alle herzlich eingeladen zur Verabschiedung von P. Markus in der Heiligen Messe um …

Weiterlesen

Danke! Sternsinger-Aktion 2019

Dankeschön für € 5076,58 ! „Wir hatten dieses Jahr wieder eine wunderbare Sternsinger-Aktion: 32 Kinder waren in acht Gruppen unterwegs und haben viele Wohnungen, die Sophienschule und den Kindergarten, das Kloster, drei Pflegeheime, die Polizeiwache in der Hamburger Straße und eine Restaurant besucht, um für notleidende Kinder speziell in Peru und weltweit zu sammeln. Verkleidet als Sternträger und Heilige …

Weiterlesen

Fr. 25.01.2019 – 20.00 Uhr Orgelmusik bei Kerzenschein

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen/Freunde der Orgelmusik,zum Auftakt der diesjährigen „Saison“ spielt der bekannte Organist, Herr Jürgen Kreffter, Werke von Buxtehude, Bach, Cesar Franck und Joel Martinson.Gönnen  Sie sich von 20.00  bis ca. 21.00 Uhr eine besinnliche Zeit bei einem Konzert im Kerzenschein. Wie üblich ist der Eintritt frei. Über eine Spende zugunsten des Förderkreises für …

Weiterlesen

Der Kindergarten braucht Verstärkung

Für unseren Kindergarten wird ein/e Erzieher/in gesucht. Wer jemanden kennt, der möge bitte diese Information weitergeben. Die Stellenausschreibung kann hier eingesehen werden: 190108_Ausschreibung_kiga Wir freuen uns über möglichst viele Bewerbungen! Alle Einzelheiten sind im Anhang zu finden. Georg Ruhmann