Kategorie: Aktuelles

15.11.15 Punkt12: Meine Kinderjahre rund um Sankt Sophien

Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt 12! Am Sonntag, dem 15. November um 12 Uhr im Sophien-Saal. „Thema: Meine Kinderjahre rund um Sankt Sophien“Gast: Ellen Sell, SchriftstellerinPunkt 12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe– interessante Redner– breites Themenspektrum– Fragen und Diskussion erwünscht– es lohnt sich dabei zu sein!Getränke und leckere belegte Brötchen zu zivilen Preisen!Wir suchen interessante Menschen …

Weiterlesen

15.11.15 Gedenken an die vier Lübecker Märtyrer

Im November gedenken wir des 72. Jahrestages der Hinrichtung der vier Lübecker Märtyrer – Hermann Lange, Eduard Müller, Johannes Prassek und Karl-Friedrich Stellbrink. Sie sind eingeladen am Sonntag, dem 15. November um 18 Uhr zu einer Lichterprozession und anschließender ökumenischer Andacht im Großen Michel mit Bischöfin Kirsten Fehrs und Weihbischof Norbert Werbs. Beginn ist am …

Weiterlesen

03.11.15: Dr. Manfred Lütz spricht in Sankt Sophien

Am Dienstag, dem 3. November 2015 um 19:30 Uhr, spricht Dr. Manfred Lütz in Sankt Sophien zum Thema: Die Werte, die Wahrheit und das Glück Am 12. Oktober 2015 erschien von Manfred Lütz:  Wie Sie unvermeidlich glücklich werden: Eine Psychologie des Gelingens im Gütersloher Verlagshaus.Über Manfred LützDr. med. Dipl. theol. Manfred Lütz ist Pychiater, Psychotherapeut …

Weiterlesen

30.10.15 ARS Konzert in Sankt Sophien

ARS Konzert am 30.10.2015 um 20 Uhr, Weidestraße 53, 22083 Hamburg Der Eintritt ist frei ! Orgelimprovisationen von Ulrich Schmitz mit Brücken-Fotos aus Hamburg und Berlin von Dethlef Arnemann.  Anschließend gibt es einen kleinen Umtrunk und Gelegenheit zum aktuellen Thema Gedanken auszutauschen, Anliegen auszusprechen und Spenden zu geben. Parkplätze sind vorhanden.AnfahrtKircheneingang: Weidestraße [Ecke] ElsastraßeU-Bahn:  U3  …

Weiterlesen

Information zu Flüchtlingen

Wirtschaftsforscher halten Flüchtlingshilfe für Konjunkturprogramm BERLIN  Deutschland bleibt nach Ansicht der führenden Ökonomen wirtschaftlich stark und kann so auch die historische Flüchtlingskrise ohne neue Schulden stemmen. In ihrem Herbstgutachten gehen die Institute davon aus, dass Europas größte Volkswirtschaft trotz der Durststrecke der Weltwirtschaft 2015 und 2016 um jeweils 1,8 Prozent zulegt. Das sei ein „verhaltener …

Weiterlesen

Ausstellung in der Fabrik der Künste 16.-25.10.2015

Der Berufsverband Bildender Künstler und Künstlerinnen (BBK) veranstaltet eine Ausstellung und Forum in der Fabrik der Künste vom 16. bis 25. Oktober 2015Kreuzbrook 12, 20537 Hamburg. Öffnungszeiten: täglich von 16 Uhr – 19 Uhr  Warum wir das auf unserer Homepage veröffentlichen? Unser Gemeindemitglied Martina Palm, die auch unser Flüchtlingslogo entworfen hat, gehört ebenfalls zu den …

Weiterlesen

Gruppe Flüchtlingshilfe Sankt Sophien

Die europäische Flüchtlingskrise Geht uns das eigentlich etwas an? Ja, selbstverständlich. Auch in Hamburg kommen täglich Flüchtlinge an, viele sind völlig entkräftet, einige traumatisiert, die meistens total mittellos. Wir haben beschlossen zu helfen und das ist wichtig und richtig, da der Staat angesichts des Ausmaßes dieser Krise an seine Grenzen stößt. Was tun wir zur …

Weiterlesen

23.10.15 Orgelkonzert, Dr.Kevin Morgan

Am Freitag den, 23.10.2015 um 20:00 Uhr, findet in Sankt Sophien wieder ein Orgelkonzert statt.Organist: Dr. Kevin Morgan (GB), spielt unter anderem Auszüge aus seinem  Konzert im NDR.Dr. Kevin Morgan ist heute Lehrer am berühmten nach jesuitischen Prinzipien geführtenkatholischen „Stonyhurst College“ in Lancashire / GB. Schon in frühester Jugend begann er mit dem Klavierspiel und …

Weiterlesen

Monatsbrief: Sankt Sophien im Oktober 2015

Liebe Gemeinde!Liebe Besucher von Sankt Sophien!Papst Franziskus hat für die kommenden Monate ein Jahr der Barmherzigkeit ausgerufen. Es soll uns helfen, uns in neuer Weise der Liebe und Barmherzigkeit Gottes bewusst zu werden. Es soll uns helfen, in die Freude einzutauchen, die in der Erfahrung seiner Freundlichkeit und Güte zu finden ist. Und so ein …

Weiterlesen

Fahrräder für Flüchtlinge gesucht!

Bild: Martina Palm Die Flüchtlinge im Zentralen Erstaufnahmelager Schnackenburgallee in Bahrenfeld, benötigen dringend Fahrräder um beweglich zu sein. Das Lager ist leider mit öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht zu erreichen.Es werden Fahrräder aller Art benötigt: Kinder, Herren, Damen, Mountainbikes etc. Die Fahrräder müssen fahrbereit, verkehrssicher und sauber sein.Folgende Optionen bieten wir an: Sie liefern das Fahrrad direkt …

Weiterlesen