Am 19. Februar 2012 hören wir das Orgelkonzert von Prof. Ernst Erich Stender aus Lübeck. Prof. Ernst – Erich Stender (*1944)zählt als Solist auf der Orgel zu den erfolgreichstenVirtuosen der Gegenwart. Von 1973 bis 2009 war er Organist der Marienkirche zuLübeck. An dieser bedeutenden Kirche (Dietrich Buxtehude wirkte hiervon 1667-1707) spielte er jährlich 60-70 Konzerte …
Kategorie: Aktuelles
Gemeindereise 2012: GÖRLITZ, Via Sacra
Gemeindereise 2012 (mit Pater Thomas) Der größte Schatz der Europastadt Görlitz ist ihr architektonischer Reichtum. Hier sind fast 4.000 Baudenkmale aus 500 Jahren europäischer Baugeschichte erlebbar. Die Stadt ist auch Sitz eines Bischofs.Die Via Sacra verbindet 16 einzigartige Orte der sakralen Kunst- und Geistgeschichte in der deutsch-polnisch-tschechisch Grenz- und Kulturregion.Wir übernachten im wunderschönen Schloss Kliczkow …
Punkt12 am 19.2.2012
Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt12, am Sonntag, dem 19.2.2012 um 12 Uhr, im Sophien-Saal. Thema: „Ist die Justiz auf dem rechten Auge blind?“Gast: Thomas Vogel, Oberstaatsanwalt Lüneburg Vorschau:Punkt12 am 18.3.2012Thema: „Katholische Medien in Deutschland“Gast: Andreas Hüser, Leitender Redaktor „Neue Kirchen Zeitung“ Mitarbeit: Johannes-Prassek-Werk Punkt12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe– interessante Redner– breites Themenspektrum– Fragen und Diskussion …
Ökumenischer Vespergottesdienst
Herzlich Willkommen in Sankt Sophien! Der ökumenische Vespergottesdienst mit Weihbischof Dr. Hans-Jochen Jaschke findet am Mittwoch, dem 1. Februar 2012 um 18 Uhr in unserer Kirche statt.Die Predigt hält Pater Dr. Tiemo Rainer Peters OP, Münster unter dem Titel: „Einen Leib hast du mir geschaffen“ (Hebr. 10, 5-7).
Orgelmusik bei Kerzenschein
Herzliche Einladung zur Orgelmusik bei Kerzenschein am Freitag, dem 27. Januar 2012 um 20 Uhr. An der Orgel: Andreas Fabienke, HamburgDer Eintritt ist frei.
Fotos 2011
Jakobsweg Radtour Gemeindeausflug nach Friedrichsruh Zeltlager 50 jähriges Priesterjubiläum P. Siegbert Letzter Teil des Mönchsweg Johannes Prassek Jakobsweg Ministranten Danke schön Engelswerkstatt Punkt 12 Theater Einführung Pater Anthony Tannenbaum
Punkt12 am 15.1.2012
Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt12, am Sonntag, dem 15.1.2012 um 12 Uhr, im Sophien-Saal. Thema: Thema: „Wohnbrücken – eine faszinierende Idee des Mittelalters“.Gast: Peter Krauze, Präsident des Johannes-Prassek-Werks Vorschau:Punkt12 am 19.2.2012Thema: „Ist die Justiz auf dem rechten Auge blind?“Gast: Thomas Vogel, Oberstaatsanwalt Lüneburg Punkt12 am 18.3.2012Thema: „Katholische Medien in Deutschland“Gast: Andreas Hüser, Leitender Redaktor …
Geboren, um zu leben!
katholisch in Hamburg – die neue Ausgabe liegt in unserer Kirche für Sie bereit. Die vierte Ausgabe hat das Thema „Geboren, um zu leben“ und enthält viele Informationen und Angebote der katholischen Kirche in Hamburg für die Zeit von Dezember 2011 bis Februar 2012. Sie können das Magazin auch online bestellen und den „katholisch-in-Hamburg-Newsletter“ regelmäßig …
Punkt12 am 18.12.2011
Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt12, am Sonntag, dem 18.12.2011 um 12 Uhr, im Sophien-Saal. Zur Adventspredigt von Fray Antón Montesino vor 500 Jahren (4. Advent 1511 in Santo Domingo).Ein Vortrag von Pater Thomas.
Weihnachtskonzert
Liebe schöne Weihnachtslieder… … erklingen am Montag, dem 12.12.2011 um 19.30 Uhr in unserer Kirche. Sie hören Schulchöre des Gymnasiums Rahlstedt, den Hamburger Kinderchor Cantemus und Instrumentalisten unter der Leitung von Clemens Bergemann.Eintritt 5€, ermäßigt 3€.