Kategorie: Gemeinde

Fr. 18.11. Pfarrversammlung + Dankeschönmahl für alle Aktiven an Sankt Sophien

Herzlich sind Sie eingeladen am Freitag, dem 18. November 2016: um 18 Uhr zur Heiligen Messe um 18.45 zur Pfarrversammlung im Sophien-Saal. um 20.15 zum Dankeschönmahl für alle Aktiven an Sankt Sophien Zur besseren Planung melden Sie sich bitte im Pfarrbüro bis zum Sonntag, dem 13. November an. pfarrbuero@sanktsophien.de

Danke für einen bewegenden Abend

XI. Mystische Nacht mit Meister Eckhart: Im Vordergrund das Leben Ich lebe gerne!Motto der „Mystischen Nacht“Liebe – lebe – lacheMotto der „Nacht der Kirchen“ „Lebe – liebe – lache“, so lautet das Motto der diesjährigen Nacht der Kirchen, in die sich auch diesmal wieder die Sankt Sophien Mystische Nacht mit Meister Eckhart nahtlos einfügte. Und …

Weiterlesen

Gamma-Kurs 2016: Es sind noch Plätze frei!

Nach einer kurzen, aber auch kreativen Pause im Herbst 2015 haben wir mit viel Freude – und dank erneut großartiger Unterstützung vieler fleißiger Hände – im Frühjahr 2016 wieder einen Beta-Kurs anbieten können. Diesem Beta-Kurs 2016, der „nur“ sechs Abende sowie einen Einkehrtag umfasste, und der in einer überarbeiteten Version dem ersten Teil der Betakurse …

Weiterlesen

Radtour vom 28.08.2016

Warum nicht einmal eine Radtour durch den Ohlsdorfer Friedhof. Es gibt eine Menge zu sehen und es ist ein wunderschöner Park. Natürlich ist es auch ein Ort der Ruhe und man sollte sich auch entsprechend benehmen.Manfred hatte die Tour vorbereitet und wollte uns vordergründig die schöne Parkanlagen näher bringen. Auch die verschieden Bestattungsmöglichkeiten wurden uns …

Weiterlesen

Alte Homepage

Wir haben bereits Im Jahre 2005 mit einer Homepage begonnen. Es ist uns nun gelungen die Daten wiederzufinden und auf diese Internetseite wiederzugeben. Leider sind aber auch einige Links nicht mehr erreichbar. Wir bitten hier um Entschuldigung. Vielleicht gelingt es uns hier noch nachzubessern. Trotzdem wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Durchblättern.Reste von der Homepage …

Weiterlesen

Was gibt's Neues

Wer kann sich noch an unser Heft „Was gibt’s Neues“ erinnern? Anfang der 90-ziger Jahre erschien das erste Heft und letztmalig 1995 bis 1997 (?). Hat jemand noch einige Hefte aus dieser Zeit? Gerne würden wir dieses Hefte auf unserer Internetseite veröffentlichen. Damals war die Herstellung der Hefte ohne Computer noch recht aufwendig.Gefunden haben wir noch ein …

Weiterlesen

Wir suchen Erzieher (m/w) in Teilzeit

Erzieher (m/w) in Teilzeit Beschreibung: Die Kath. Kirchengemeinde Sankt Sophien in Hamburg Barmbek-Süd sucht zum nächstmöglichen Termin einen Erzieher (m/w) für 15 Std. für den Spätdienst im Nachmittagsbereich (14-17/18 Uhr) sowie als Springer. Der Kindergarten hat eine Krippengruppe und eine Elementargruppe, die i.d.R. ab 15:30 Uhr zusammen gelegt werden. Wir erwarten: eine/n Erzieher/in mit einer …

Weiterlesen

Gemeindeausflug nach Zarrentin-Es war so schön…

Der lange geplante Gemeindeausflug nach Zarrentin begann zunächst bei Regen…Trotz des bedeckten Himmels und der Regengüsse trafen sich am Samstag den 25.6.2016 morgens um 07.30 Uhr 56 Gemeindemitglieder , um gemeinsam im Bus nach Zarrentin zu fahren. Vor der Abfahrt wurde das Regenradar beobachtet und es wurde festgestellt, dass im Zielort kein Regen zu erwarten …

Weiterlesen

Großer Foto-Wettbewerb: "Meine Urlaubskirche"

Die Tage werden lang und länger, die Sommerferien kommen in Reichweite und bald werden wieder jede Menge Sankt Sophianer in die weite Welt hinausschwärmen, um Sonne zu tanken, an exotischen Stränden zu schmoren, interessante Orte zu entdecken oder ihren Lieblingssport zu betreiben. Wo es auch hingeht, fast immer wird man am Urlaubsort oder in der …

Weiterlesen

FRII "Kunst auf neue Füße stellen" bei "Punkt 12 Extra"

Liebe Gemeindemitglieder, liebe LeserInnen, an dieser Stelle möchten wir Sie kurz über den Verlauf unseres aktuellen Fundraisingprojektes informieren. Das erstes ARS-Konzert im Frühjahr 2016 haben wir genutzt, um unser Fundraisingprojekt vorzustellen. Im Rahmen des Kennenlernens der Gemeinden, die zum Pastoralen Raum-City gehören, können wir über die Gemeindegrenzen hinaus unser Projekt vorstellen und neue Kontakte knüpfen. …

Weiterlesen