„Eine Ehe wird nicht geschlossen, eine Ehe wird eröffnet.“
[Verfasser unbekannt, wenngleich klug]
Im Sakrament der Ehe kommt die Liebe zwischen Mann und Frau zum Ausdruck. Gott sagt ihnen, dass er ihr Treueversprechen in seiner Treue mitträgt und ihre Liebe vollenden will.
Liebes Brautpaar,
wir freuen uns, dass Sie sich kirchlich trauen lassen möchten!
1. Wenn Sie sich in Sankt Sophien trauen möchten:
Mailen Sie bitte an: gemeindebuero.st-sophien[at]sankt-ansgar.de und geben Sie an für Braut und Bräutigam:
– Vorname, Nachnahme, Adresse, Telefon(!)
– Konfessions- bzw. Religionszugehörigkeit
– Ihre Wohnsitzpfarrei (Gemeinde)
– Zu welcher Pfarrei Sie auf Grund Ihres Wohnortes gehören: klicken Sie bitte: hier.
– Wunschtermin(e) Ihrer Trauung
– Wir gehen davon aus, dass Sie bisher weder zivil noch kirchlich verheiratet waren; falls doch, dann geben Sie das bitte an
Die Gemeindesekretärin wird sich dann bei Ihnen melden, um alles weitere zu besprechen.
2. Wenn Sie mit dem Gemeindebüro alle notwendigen Fragen geklärt haben und zu unserer Pfarrei gehören, können Sie sich gerne bei Pater Augustinus Hildebrandt OP wegen eines Termins für das Ehevorbereitungsprotokolls melden (pater.augustinus[at]sankt-ansgar.de, 040-74107421). Gleiches gilt, wenn Sie auf dem Pfarrgebiet wohnen und für die Trauung an einem anderen Ort das Ehevorbereitungsprotokoll bei uns machen möchten oder eine Dispens von kanonischen Eheschließung erbitten möchten.
Für das Ehevorbereitungsprotokoll (EVP) sind folgende Unterlagen notwendig:
– Auszug aus Taufbuch bei Katholiken
– Kopie Taufurkunde bei anderen Konfessionen
– Wenn vorhanden, Kopie der Urkunde standesamtliche Trauung
3. Wenn das Ehevorbereitungsprotokoll vorliegt, können Sie sich gerne mit dem Trauenden Geistlichen in Verbindung setzten um ein Traugespräch zu vereinbaren.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine schöne und gute Zeit der Vorbereitung Ihrer Trauung.
Gott segne Sie und Ihre Liebe!
Weitere Informationen:
Im Gotteslob (ab 2013) finden Sie Lesenswertes zu den Sakramenten unter Nr. 570,1 ff. und zur Ehe/Trauung unter Nr. 604. Unter Nr. 604, 2-9 finden Sie auch den Trauritus.
Wenn Sie, liebes Brautpaar, hier klicken, finden Sie Angebote zur Ehe und zur Ehevorbereitung, die wir empfehlen können.