Kindern und Jugendlichen ein Fundament für ihr Leben geben – das ist unser Ziel in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit hier an Sankt Sophien.
Wer möchte nicht, dass sein Kind in einer Umgebung und Atmosphäre aufwächst, in der es Nächstenliebe, Achtung vor der Schöpfung und Liebe zum Schöpfer kennenlernt und mehr und mehr selbst danach lebt? In diese Weite möchten wir die jungen Menschen hineinführen.
Vermittelt durch eine vielfältige Kinder- und Jugendarbeit – angefangen bei unserer Spielgruppe für zwei- bis dreijährige Kinder, über den Kindergarten unserer Pfarrei und die lebendige Zusammenarbeit mit der benachbarten katholischen Sophienschule samt Tagesheim, über unser Sommerzeltlager, Kinderbibeltage, Kommunionkurse, Messdienergruppen, unser beliebtes Spiel-Cafe für Kinder und Eltern, bis hin zur Jugendarbeit in unserer Jugendleiterrunde, der Jugendgruppe und dem Firmkurs – immer geht es darum, mit Spaß, aber auch mit Tiefe das Geheimnis unseres Lebens zu entdecken: Wie gut es tut, aus der Liebe zu leben, die Gott uns schenkt, und wie gut es tut, daraus das menschliche Miteinander zu gestalten.
Als Pastor der Gemeinde bin ich nicht nur besonders für die Kinder- und Jugendarbeit zuständig, sondern setze mich auch für Glaubenskurse ein, die die Eltern – und natürlich auch alle anderen – zu einer neuen Beziehung zu Gott, zu Jesus Christus führen sollen. Sehnen wir uns nicht nach mehr? Gott verheißt mehr! Ich möchte gerne fördern, dass wir nach diesem „mehr“ suchen und wir darum bitten, dass es uns geschenkt wird.
Als Kinder und Jugendliche machen wir einen Start in unserer Glaubensgeschichte, einen Start, der aber vertieft und entfaltet werden will. Um unserer Selbst Willen. Aber auch um unserer Kinder willen.
Pater Daniel Stadtherr OP, Pastor
EK 2021 | Elternabend I
Am Dienstag, 8. September 2020 ist um 20 Uhr der erste Elternabend im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung 2020/2021. Aufgrund des aktuell gültigen Hygienekonzepts findet die Veranstaltung in der katholischen Sankt Sophien-Kirche (Eingang Elsastraße) statt. Bitte bringen Sie zum Auftakt am Samstag, 26. September 2020, 11 Uhr 10 EUR für das Arbeitsmaterial (Mappe und Gebetsschatz) mit. An …
WELCOME HOLY SPIRIT – Firmvorbereitung in Sankt Sophien
Erstkommunionvorbereitung 2020/2021
Liebe Eltern,liebe Erstkommunionkinder, wir beginnen die gemeinsame Vorbereitung auf die Erstkommunion 2021 mit einem Wortgottesdienst am Samstag, 26. September 2020, 11 Uhr in der Sankt Sophien-Kirche (Weidestraße/Elsastraße). Die inhaltliche Vorbereitung ist in Form von Familientagen geplant, d.h. ein Elternteil arbeitet mit dem Kind gemeinsam. Der erste Familientag – fünf davon bis zur Erstkommunion und einer …
EK 2020 | Erstkommunionfeiern
Liebe Eltern,liebe Erstkommunionkinder, für die Erstkommunionvorbereitung bleiben noch zwei Gruppenstunden. Mit Beginn der Sommerferien kann Ihr Kind theoretisch und praktisch zur Erstkommunion gehen. Aufgrund der aktuellen Regelungen im Erzbistum Hamburg ist eine große Erstkommunionfeier mit allen Kindern derzeit nicht möglich. Daher findet die Erstkommunion in Gruppen bis maximal 9 (neun) Kinder in den nächsten 6 …
EK 2020 | Neue Gruppeneinteilungen
Liebe Eltern, liebe Erstkommunionkinder ich habe mich in dieser Woche mit der katholischen Sophienschule (GBS) und den Klassenlehrerinnen Frau Rzodetzko (3a) und Frau Leffers (3b) abgestimmt. In Anlehnung an die Lerngruppen der 3. Klassen der Sophienschule ergeben sich für die verbleibenden 4 (vier) Gruppenstunden die nachfolgenden Zusammensetzungen. Für externe Schüler bleiben die Wochentage Donnerstag und …
FÜR KINDER: Drin-Bleib-Monster
Ein online Bilderbuch von Sophia M. Phildius und Claudia M. Müller über Corona-Langeweile, das man auch in analoger Form bestellen oder als Video anschauen kann. Alma hat „coronafrei“ und langweilt sich fürchterlich. Wegen diesem blöden Virus muss sie meist zu Hause bleiben und darf alleine nicht raus. Kurzerhand versucht sie, sich mit ihren Inline Skates …
EK 2020 | Wie geht es weiter?
Liebe Eltern, liebe Erstkommunionkinder, ich erhalte derzeit Anfragen, wie es mit der Erstkommunionvorbereitung weitergehen kann. Seit 6. Mai 2020 ist es im Erzbistum Hamburg unter Auflagen gestattet, Gottesdienste zu feiern. Auch in Sankt Sophien haben wir am letzten Wochenende damit begonnen. Vieles muss sich im Laufe der Zeit noch einspielen. Ich bin da optimistisch, dass …
Kinderaktion: „Regenbogen gegen Corona“
Liebe Kinder! Ich habe von einer Aktion gehört, wo Kinder einen Regenbogen malen und ihn in ihr Fenster hängen. Manche haben ihn ganz groß auf ein Bettlaken gemalt und in den Garten gehängt. Man kann ihn auch auf den Balkon hängen. Was soll das mit dem Regenbogen? Auf diese Weise können alle Kinder sehen, wo …
EK 2020 | Erstkommunion wegen Corona-Virus verschoben
Liebe Kinder, liebe Eltern, aufgrund der Corona-Pandemie in Deutschland hat das Erzbistum Hamburg in Abstimmung mit der Gesundheitsbehörde entsprechende Vorkehrungen getroffen. Vom 14. März 2020 bis einschließlich 30. April 2020 sind alle öffentlichen Gottesdienste im Erzbistum Hamburg sowie öffentliche und private Veranstaltungen – unabhängig von der Teilnehmerzahl – abgesagt. Auch geplante Taufen und Trauungen sind …
EK 2020 | Elternabend III
Liebe Eltern,ich erinnere an den Elternabend am Dienstag, 18. Februar 2020, 20 Uhr im Gemeindehaus, Sophien-Saal. Themen sind u.a. Situation in den Gruppenstunden Erstbeichte der Kinder in Kalenderwoche 9 (25.2./26.2./27.2. und 28.2.2020) Familientag am Samstag, 28. März 2020 Generalprobe und Erstkommunion am 18./19. April 2020 Familientag und Dankgottesdienst am Sa, 16. Mai 2020 Bitte bringen …