Wer ein besonderes musikalisches Erlebnis zu schätzen weiß, der ist in Sankt Sophien bestens aufgehoben. Die Sankt Sophien Kirchenmusik ist dank der großen Orgel des namhaften Orgelbauers Sauer (sie ist nach der Orgel im Michel die zweitgrößte in Hamburg) und aufgrund der außerordentlich guten Akustik beliebt.
In der übers ganze Jahr fortlaufenden Konzertreihe „Orgelmusik bei Kerzenschein“ können Sie bei freiem Eintritt nach einer hektischen Arbeitswoche zur Ruhe kommen und neue Kraft sammeln. „Orgelmusik bei Kerzenschein“ beginnt immer an einem Freitag nach Einbruch der Dunkelheit.
Darüber hinaus lädt der Förderverein für Kirchenmusik an Sankt Sophien e. V. immer wieder namhafte Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa zu einem Konzert hier bei uns ein. Diese Abende sind immer ein besonderes Erlebnis. Bei vielen Konzerten schließt sich eine Nachlese im Sankt Sophien Saal an, zu der Sie herzlich willkommen sind! Bei Trunk und Mahl zur Nacht haben Sie hier die Gelegenheit, mit den Musikern zusammenzusitzen und das Konzert Revue passieren zu lassen.
Orgelkonzert
Unser nächstes Orgelkonzert am 19. Juni wir gespielt von Frau Prof. Almut Rößler. Sie spielt Werke von Bach, Mendelssohn, Schuhmann, Messiaen u. a.
Orgelmusik bei Kerzenschein
Wie bereits im letzten Jahr wird Jürgen Kreffter für die richtige Atmosphäre sorgen und uns zeigen, wie schön unsere Orgel ist.
Julian Beweg
Am Sonntag, den 15.05.2011 um 19:30 Uhr spielt Julian Bewig aus Emsdetten auf unserer großen Sauer-Orgel in Sankt Sophien Werke von Bach und Karg-Elert. Der Eintritt beträgt 10 €.
Punkt12 – Die Johannes-Passion
Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt12, am Sonntag, dem 17.4.2011 um 12 Uhr, in unserer Sankt Sophien Kirche. Thema: J.S. Bach: Die Johannes-Passion. „Kreuz und Krone sind verbunden.“ Sie hören einen Vortrag von Clemens Bergemann. Werkeinführung zur Veranstaltung am 20. April 2011.
Johannes-Passion
Passend zur Karwoche hören wir am Mittwoch, den 20.4.2011 um 20 Uhr die Johannes-Passion unter der Leitung von Clemens Bergemann. Hierzu gibt es vorher am Sonntag, den 17.4.2011 unter Punkt 12 eine Werkeinführung. Alle sind herzlich eingeladen!
Chorbegegnung in Sankt Sophien
Internationales Kinderchorfestival Herzlich willkommen am Samstag, dem 26.3.2011, um 19.30 Uhr zum Chorkonzert. Wieder einmal stellt der Hamburger Kinderchor Cantemus Cantemus im Rahmen seiner Chorpartnerschaften gemeinsam mit dem Gymnasium Rahlstedt Chöre aus Übersee und Lettland vor. Der Kitakyushu Boys and Girls Choir, sowie der lettische Kinderchor Strautins aus Riga musizieren gemeinsam mit den Schulchören des …
Orgelmusik bei Kerzenschein
Herzlich willkommen am Freitag, dem 25.2.2011, um 21.00 Uhr zur Orgelmusik bei Kerzenschein.An der Orgel: Werner Lamm, HamburgDer Eintritt ist frei
ARS – Alltag Raus Sankt Sophien
Orgel Malerei Alltag Raus Sankt Sophien Musik Zeichnung Freitagabendkonzert 25.März 2011, 21 Uhr19.30h Kirchenführung, Ausstellung und Einstimmungnach dem Konzert „Nachlese“ Getränke Gebäck Orgelimprovisation Ulrich SchmitzKirchenkunst Dr. Marita to Berens-JurkFrottagen Ruth R. ProdöhlTechnik Tom WinterAlltag Raus .………schauensehenschweigenstillsitzenschwelgensich vertiefensich Zeit mit Gott lassensich Gott öffnensich………… Fasten oder österliche Besinnungszeit ICHDuErDAICHDuErDAICHDuErDAICHDuErDA Sich stimmen Jahwe Gottverstimmt bestimmtgestimmtstimmig ____________________________________________________________________________ In …
Orgelkonzert am 20.2.2011 in Sankt Sophien
Herzliche Einladung zum Orgelkonzert am Sonntag, dem 20.2.2011 um 19.30 Uhr. An der Orgel: Christoph Kuhlmann, KölnKostenbeitrag 10,- €
Der Kinderchor Cantemus singt am 6.2.2011
Herzliche Einladung zur Familienmesse am Sonntag, dem 6.2.2011 um 10.30 Uhr Der Kinderchor Cantemus singt im Hochamt unter der Leitung von Clemens Bergemann.