Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freude der Pfarrei St. Ansgar in der Hamburger Innenstadt,
„so sind wir, die vielen, ein Leib in Christus, als Einzelne aber sind wir Glieder, die zueinander gehören.“ (Röm 12,5) Immer wieder verwendet der Apostel Paulus in seinen Briefen das Bild des Leibes, wenn er von der Kirche spricht. Wir sind als Christen der Leib Christi und gehören als Glieder dieses Leibes zusammen. Im Ersten Korintherbrief stellt er dieses Bild ausdrücklich in einen Zusammenhang mit der Heiligen Eucharistie: „Ein Brot ist es. Darum sind wir viele ein Leib; denn wir alle haben teil an dem einen Brot.“ (1. Kor 10,17) Beim diesjährigen Fronleichnamsfest in unserer Pfarrei wurde wieder unmittelbar erfahrbar, wie konkret und erfahrbar dies in unserer Kirche ist. Sowohl bei der Feier am Fronleichnamstag im Mariendom mit anschließender Prozession durch St. Georg als auch bei der Feier am darauffolgenden Sonntag in Sankt Sophien mit Prozession und Gemeindefest im Schleidenpark, wurde sichtbar wie unterschiedlich und im besten Sinne bunt dieser Leib doch ist. Menschen mit den unterschiedlichsten Geschichten und Herkünften feiern gemeinsam das eine Brot, in dem Christus selbst gegenwärtig ist unter uns. Vielsprachig und in unterschiedlichen Rhythmen waren wir doch vereint im Gebet und Lobpreis des einen Gottes. Welch wunderbares Zeichen können wir als Katholiken damit doch in dieser Zeit geben. Wir leben nicht einfach nebeneinander, sondern miteinander. Wir teilen uns nicht einfach notgedrungen die gleichen Orte, sondern sind eine lebendige Gemeinschaft. Bei allen Herausforderungen, die uns Weltkirche im Kleinen und Großen manchmal bringen mag, an Fronleichnam wurde in unserer Pfarrei sichtbar, was uns der Glaube sagt: In Christus ist ein Zusammen-Leben als die eine Menschheitsfamilie möglich.
Denn, „so sind wir, die vielen, ein Leib in Christus, als Einzelne aber sind wir Glieder, die zueinander gehören.“
Ihr Pater Augustinus Hildebrandt OP, Kirchenrektor