Aktuelles

Was ist los in Sankt Sophien? Hier sehen Sie alle neuen Nachrichten auf einen Blick.

Vom Wesen der Mystik

Vortragsabend mit Pastor em.Reinhard Klaus PetrickGriseldis Klein: GesangEin Weiser sagte einmal: „Die es wissen, sagen es nicht. Und die es sagen, wissen es nicht.“Es gilt, im Vortrag dem eigentlichen Wesen der Mystik näher zu kommen und ihr dadurch vielleicht auch ein wenig den Charakter des Außergewöhnlichen zu nehmen, sie als einen der Wege zu beschreiben, …

Weiterlesen

Posted in Aktuelles, Mystik Spirit Gruppe | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Vom Wesen der Mystik

Punkt12 am 22. April 2012

Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt12, am Sonntag, dem 22. April 2012 um 12 Uhr, im Sophien-Saal. Thema: „Selig die Fernstehenden“. Über die Aufgaben der KatholischenAkademie HamburgGast: Dr. Stephan Loos, Direktor Vorschau:20.Mai 2012 um 12.00 UhrThema: „Vom Fass zum Container“Gast: Manfred Wachter, leitender Mitarbeiter einer Logistikfirma Punkt12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe– interessante Redner– breites Themenspektrum– Fragen …

Weiterlesen

Posted in Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Punkt12 am 22. April 2012

Freitag der 13.

Eine Herausforderung für alle Skatspieler. Am Freitag den 13.4.2012 findet wieder unser Skatabend statt. Alle sind recht herzlich dazu eingeladen. Anmeldung bitte bei Georg Diedrich undter der Telefonnummer 2 99 61 25. Allen Teilnehmern wünschen wir schon jetzt ein gutes Blatt.

Posted in Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Freitag der 13.

Eure Stimme

Das Magazin chrismon hat zu einem Wettbewerb „Gemeinde 2012“ aufgerufen. Auch wir haben uns vorgestellt und brauchen nun täglich eure Stimme Bitte gebt jeden Tag einmal Eure Stimme unter http://www.chrismongemeinde.de/Abstimmung/Katholische+Pfarrgemeinde+Sankt+Sophien/?recomendationab. Weiter Infos hier.

Posted in Aktuelles, PR-Gruppe | Kommentare deaktiviert für Eure Stimme

Weltgebetstag

Der nächste Weltgebetstag (WGT) findet am Freitag 2. März 2012 um 18:00 Uhr statt und zwar in unserer Kirche zusammen mit unserer evangelischen Nachbargemeinde Kreuzkirche. Alle Gemeindemitglieder – auch Männer! – sind herzlich eingeladen.Das Thema lautet „Steht auf für Gerechtigkeit“. Vorbereitet wurde der WGT von Frauen aus dem südostasiatischen Land Malaysia. Die Malaysierinnen zeigen uns …

Weiterlesen

Posted in Aktuelles, kfd Frauengruppe | Kommentare deaktiviert für Weltgebetstag

Punkt12 am 18.3.2012

Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt12, am Sonntag, dem 18.3.2012 um 12 Uhr, im Sophien-Saal. Thema: „Katholische Medien in Deutschland“Gast: Andreas Hüser, Leitender Redaktor „Neue Kirchen Zeitung“ Mitarbeit: Johannes-Prassek-Werk Punkt12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe– interessante Redner– breites Themenspektrum– Fragen und Diskussion erwünscht– es lohnt sich dabei zu sein!

Posted in Aktuelles, Punkt 12 | Kommentare deaktiviert für Punkt12 am 18.3.2012

Orgelkonzert bei Kerzenschein

Posted in Aktuelles, Konzerte | Kommentare deaktiviert für Orgelkonzert bei Kerzenschein

Der neue Alpha-Kurs

Nach dem Erfolg vom letzten Jahr, startet auch dieses Jahr ein neuer Alpha-Kurs unter der Leitung von Pater Markus. Dieses Jahr findet er regelmäßig am Mittwoch statt und beginnt schon am 28. März 2012.   Jeden Mittwoch um 19:15 Uhr beginnen wir mit einer Mahlzeit. Der Kurs endet gegen 21:45 Uhr. Jedoch am 16.5. fällt …

Weiterlesen

Posted in Aktuelles, Alpha-Kurs | Kommentare deaktiviert für Der neue Alpha-Kurs

Orgelkonzert

Am 19. Februar 2012 hören wir das Orgelkonzert von Prof. Ernst Erich Stender aus Lübeck. Prof. Ernst – Erich Stender (*1944)zählt als Solist auf der Orgel zu den erfolgreichstenVirtuosen der Gegenwart. Von 1973 bis 2009 war er Organist der Marienkirche zuLübeck. An dieser bedeutenden Kirche (Dietrich Buxtehude wirkte hiervon 1667-1707) spielte er jährlich 60-70 Konzerte …

Weiterlesen

Posted in Aktuelles, Konzerte | Kommentare deaktiviert für Orgelkonzert

Gemeindereise 2012: GÖRLITZ, Via Sacra

Gemeindereise 2012 (mit Pater Thomas) Der größte Schatz der Europastadt Görlitz ist ihr architektonischer Reichtum. Hier sind fast 4.000 Baudenkmale aus 500 Jahren europäischer Baugeschichte erlebbar. Die Stadt ist auch Sitz eines Bischofs.Die Via Sacra verbindet 16 einzigartige Orte der sakralen Kunst- und Geistgeschichte in der deutsch-polnisch-tschechisch Grenz- und Kulturregion.Wir übernachten im wunderschönen Schloss Kliczkow …

Weiterlesen

Posted in Aktuelles, Reisen und Ausflüge | Kommentare deaktiviert für Gemeindereise 2012: GÖRLITZ, Via Sacra