Erzbistum Hamburg

Beiträge des Autors

So.17.9.2017 Kirchweih- und Erntedank-Gottesdienst/Oktoberfest

Liebe Sankt Sophianerinnen, liebe Sankt Sophianer, liebe Freunde und Freundinnen der Sankt Sophien Gemeinde,Barmbek!Es ist wieder soweit: Am Sonntag, den 17. September 2017 findet das diesjährige Oktoberfest unserer Gemeinde im Schleidenpark statt. Der frühe Termin ist der Bundestagswahl am 24.9.2017 geschuldet.Bevor es jedoch zum Oktoberfest geht, sind Sie sehr herzlich eingeladen am Kirchweih-und Erntedank Gottesdienst …

Weiterlesen

Monatsbrief September: Gottesdienste und Veranstaltungen

Liebe Gemeinde!Liebe Besucher von Sankt Sophien!In diesen Tagen startet das neue Schuljahr und wie üblich verbinden wir den Schulbeginn mit dem Start eines neuen Erstkommunionkurses. Wir hoffen, dass unser Unterricht den Kindern hilft, das Gebetsleben zu vertiefen und mit den Sakramenten vertraut zu werden.Für unsere Gemeinde bedeutet dies, dass wir manche neue Gesichter sehen: Bei …

Weiterlesen

Sa. 23.9.2017 Fahrradtour zur Bunthäuser Spitze

Liebe Interessierte an der Bewegung mit dem Fahrrad!Nach längerer Pause wollen wir mal wieder auf das Fahrrad steigen.  Diesmal soll es zur Bunthäuser Spitze gehen, die sich im Stadtteil Moorwerder befindet . Hier teilt sich die  Elbe in Norder- und Südrelbe und hier steht der kleinste  Leuchtturm von Hamburg umgeben von herrlicher Natur..Bevor wir jedoch …

Weiterlesen

Sophien-Cup 2017

Sophien Cup 2017Live vor Ort für Sie – Finn Georgi Liebe LeserInnen, wovon lebt eine Homepage? Von aktuellen, interessanten Berichten und Bildern. Wir haben ein reges Gemeindeleben, da gibt es immer etwas zu schreiben.Doch nicht immer können wir vor Ort sein, um darüber zu berichten. Für den alljährlichen Sophien-Cup, der am 01.Juli 2017 auf dem Sportplatz Langenfort stattfand, haben wir erstmals …

Weiterlesen

Bilder vom Zeltlager 2017

Hier werden wir in den folgenden Tagen immer wieder neue Bilder vom Kinder-Zeltlager hochladen. Es lohnt sich also, jeden Tag herein zu schauen! Liebe Eltern!Aus technischen Gründen konnten wir kurzweilig keine Fotos aus dem Zeltlager empfangen. Jetzt haben wir einen anderen Weg gefunden und können jetzt nachliefern. Takeshis Olympiade Impressionen aus der Abendrunde Beachparty   Mario …

Weiterlesen

Telefonseelsorge bietet neuen Ausbildungskurs an

Bei der Telefonseelsorge Gesprächspartner sein Neuer Ausbildungskurs beginnt im September 2017Wer möchte ehrenamtlicher Seelsorger werden? Mobbing in Schule oder bei der Arbeit, eine Krise in der Partnerschaft, Schwierigkeiten in der Erziehung, Gewalt in und außerhalb der Familie, eine schwere Krankheit – es gibt viele Situationen, in denen wir einen Gesprächspartner brauchen. Früh am Morgen, mitten in der Nacht, …

Weiterlesen

Wettbewerb: Die schönste Urlaubspostkarte

Nach unserem letztjährigen Fotowettbewerb „Meine Urlaubskirche“ möchten wir, die PR-Gruppe der Gemeinde, auch in diesem Jahr die in den Urlaub ausschwärmenden Sankt Sophianer um einen kleinen Gruß aus der Ferne bitten.In diesem Jahr hätten wir gerne etwas ganz und gar Altmodisches– eine echte analoge Urlaubs-Postkarte mit Briefmarke und Poststempel. Bilder von Strand und Sonnenuntergang, antike …

Weiterlesen

Monatsbrief August: Gottesdienste und Veranstaltungen

Liebe Gemeinde!Liebe katholische ghanaische Mission!Am Sonntag, dem 16. Juli 2017, haben wir P.Anthony im Rahmen einer feierlichen Heiligen Messe in Sankt Sophien verabschiedet.P. Anthony, ist der erste ghanaische Dominikaner überhaupt und der erste Dominikaner, der hier Seelsorger für die Ghanaer war. Nach knapp sechs Jahren kehrt P. Anthony zurück in seine Heimat. Wir danken dem …

Weiterlesen

Kinderbibeltag

Letzten Samstag fand der letzte Kinderbibeltag vor den Ferien statt. Den Kindern wurde anschaulich und spielerisch das Evangelium, „Ein Sämann ging aufs Feld, um zu säen“, erklärt. Außerdem fand am Nachmittag auch die Preisverleihung des Kinderrätsels aus dem letzten Sankt Sophien-Spiegels statt. Das Lösungswort war natürlich „Anton Riedemann“, der Stifter unserer Sophienkirche. Auch für das …

Weiterlesen

Generation Silverworker

Getreu nach dem Motto: Wer rastet der rostet, entdecken immer mehr Menschen in Ihrer dritten Lebensphase das soziale Engagement. Die Freiwilligenbörse „AKTIVOLI“ bietet zum Beispiel eine große Auswahl an ehrenamtlichen Angeboten. Über diese fand auch Frank Harraß eine neue Erfüllung in der Seniorenbetreuung. Der heute 61 jährige hat 45 Jahre als Banker gearbeitet und befindet …

Weiterlesen