Erzbistum Hamburg

Beiträge des Autors

700 Jahre Meister Eckhart in Hamburg

Vor 750 Jahren, im Jahr 1260, wurde Meister Eckhart im thüringischen Thambach geboren. Um den 8. September vor 700 Jahren eröffnete Eckhart als Provinzial in Hamburg das Provinzkapitel der Dominikaner. (hierzu auch Neue Kirchenzeitung vom 29.8.2010) Sie sind herzlich eingeladen zu folgenden drei Veranstaltungen: Samstag, 4.9,10 18 Uhr, Sankt Sophien-Kirche:Vortrag von Prof. Freimut Löser, Augsburg: …

Weiterlesen

Mystische Nacht der göttlichen Tröstung mit Meister Eckhart – 2009

Mystische Spiegelungen 2600 Spiegelfliesen liegen auf dem Boden und nehmen der katholischen Pfarrkirche Sankt Sophien in Barmbek-Süd die Erdenschwere. Der neugotische Raum verdoppelt sich und scheint zu schweben. Was wie eine Kunstinstallation anmutet, ist zur „Mystischen Nacht der göttlichen Tröstung“ eine sinnliche Einladung zur Meditation.Doppelseitiges Foto mit Text, in: Hamburg 2009. Die Chronik – Was …

Weiterlesen

Aus der wahren Quelle Trinken!

Messdienerwallfahrt nach ROM – vom 31. Juli bis 7. August 2010 Vergangene Woche machten sich ca. 53.000 Messdiener aus 18 verschiedenen Ländern auf den Weg nach Rom zur internationalen Messdienerwallfahrt.Auch von unserer Gemeinde haben wir mit 6 Messdienern an diesem Großereignis teilgenommen. Somit waren es insgesamt 450 Personen, die sich aus dem Erzbistum Hamburg auf …

Weiterlesen

Katholische Jugend Hamburg

„Jetzt ist es endgültig! Graumannsweg gehört nun zur Geschichte.“ musste ich feststellen, als ich neulich in den Fahrstuhl stieg um in mein Büro zu gelangen. Dort war ein vorläufiges Schild unserer neuen Nachbarn angebracht: 4. Stock Katholische Jugend Hamburg. Ich bin hier in Hamburg geboren und aufgewachsen. Ca. 1970 begann meine Jugendzeit und 1973 entstand …

Weiterlesen

Konzert für Orgel und Sopran

Ausflug nach Ludwiglust

Am Samstag, den 3.7.2010 starteten wir pünktlich um 08.00 Uhr von der Kirche Sankt. Sophien mit zwei Bussen zu unserem internationalen Familienausflug in Richtung Ludwigslust. Wir waren ein buntgemischter Haufen, u. a. kamen auch viele Mitglieder unserer ghanaischen und philippinischen Gemeinde mit. Wohl aufgrund der WM hatten von den ursprünglich 87 angemeldeten Personen doch einige …

Weiterlesen

Liebe Fahrradfreunde

wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, wollen wir am Samstag, den 14.August 2010 eine weitere Etappe des Mönchsweges befahren. Alle sind hierzu eingeladen. Unsere Strecke führt uns diesmal von Oldenburg/Holstein nach Neustadt/Holstein Die Fahrstrecke beträgt ca. 45 km. Am Ostseestrand wollen wir ein kurzes Bad nehmen, daher bitte Badesachen einpacken. Abfahrt Hamburg Hbf. 08:38 Uhr …

Weiterlesen

Zeltlager

Die ersten Bilder vom Zeltlager sind da!     Montag, der 13.7.2010 Dienstag, der 14.7.2010 Mittwoch der 15.7.2010 Donnerstag der 16.7.2010 Freitag der 17.7.2010   Samstag der 18.7.2010   Sonntag der 19.7.2010   Montag der 20.7.2010   Dienstag der 21.7.2010   Donnerstag der 22.7.2010  

Orgelkonzert abgesagt

Maestro Goetsche wird uns und Hamburg zwar besuchen, doch ausgesundheitlichen Gründen müssen wir leider auf das Konzert verzichten. Vorgesehen ist es jedoch weiterhin, dass er bei „Punkt 12“ uns einiges von seiner Arbeitsumgebung im Vatikan erzählen wird.

Orgelkonzert

Maestro Goettsche spielt für uns ein Orgelkonzert mit Werken von Bach. Außerdem wird er bei „Punkt 12 “ am gleichen Tage anwesend sein. Übrigens spricht er sehr gut deutsch. Auch nach dem Konzert bei der Nachlese wird er unter uns sein. Wir laden alle Interessierten recht herzlich ein. Maestro Goettsche wird durch seine Nähe zu …

Weiterlesen