Beiträge des Autors
Gespräche in Rom anlässlich der Schulschließungen in Hamburg und der Existenzkrise des Erzbistums
Pressemitteilung Pascal Landahl 22. Mai 2018 Vatikanstadt und Hamburg, den 22. Mai 2018. Auf Einladung des Heiligen Stuhls durfte der Hamburger Katholik Pascal Landahl über Pfingsten verschiedene Gespräche in Rom und im Vatikan an unterschiedlichen Institutionen der katholischen Kirche führen. Anlass ist die angekündigte Schließung von acht katholischen Schulen in Hamburg und die existenzgefährdende Krise …
Jahrhundertereignis in Sankt Sophien: Priesterweihe von zwei Dominikanern!
Zum ersten Mal in unserer fast 120-jährigen Geschichte durfte eine Priesterweihe in unserer schönen Sophienkirche und -gemeinde stattfinden. Pater Augustinus und Pater Christoph wurden von Erzbischof Stefan zu Priestern des Dominikanerordens geweiht.Ein Bericht von Pascal LandahlKein Teppich, nur der nackte Boden aus Stein, dient den – zu dem Zeitpunkt noch -Weihekandidaten als Fundament. Eigentlich ein …
Orgelmusik bei Kerzenschein am Freitag, 25.5.2018
Am Freitag, den 25. Mai, spielt der Hamburger Pascal Landahl die Orgelmusik bei Kerzenschein um 20 Uhr in St. Sophien. Der Organist ist selbst Mitglied der Gemeinde und bereits seit einigen Jahren in verschiedenen Formen für die Kirchenmusik an St. Sophien aktiv. Beim Konzert am 25. Mai werden unter anderem Werke von Buxtehude, Bach und …
Unsere Orgel braucht Ihre Hilfe
Vor 20 Jahren, im März 1998, wurde unsere Sauer-Orgel eingeweiht. Die Orgel ist das größte und komplizierteste Musikinstrument der Welt, dessen Herstellung Jahre dauern kann. Das UNESCO Welterbe-Komitee hat am 7. Dezember 2017 das deutsche Orgelbau-handwerk sowie die deutsche Orgelmusik in das immaterielle Weltkulturerbe aufgenommen und damit deren Bedeutung offiziell gewürdigt.Nun ist es an der …
Monatsbrief Mai : Gottesdienste und Veranstaltungen
Liebe Gemeinde!Liebe Besucher von Sankt Sophien!Unser Bischof Stefan Heße lädt herzlich zur Bistumswallfahrt ein – am Samstag, dem 23. Juni 2018. Es geht um eine Pilgerfahrt der ganzen Diözese nach Lübeck. Und auch wir wollen mit dabei sein!Anlass ist das 75. Gedenkjahr der Verurteilung und Hinrichtung der vier Lübecker Märtyrer. Einer dieser vier Lübecker Märtyrer …
Freitag,27.04.2018 19.30 Ars-Konzert
Liebe Kunst – und Orgelinteressierte,nach einer längeren Pause gibt es wieder ein ARS-Konzert, zu dem wir sehr herzlich einladen. Alle Details entnehmen Sie bitte dem Plakat.Erfreuen Sie sich an 16 künstlerisch bemalten Holzplatten , welche auf eine Leinwand in der Kirche projiziert werden. Begleitet wird die Präsentation auf der Orgel gespielt von Herrn Uli Schmitz.
Es gibt noch wenige freie Restplätze für unseren Beta-Kurs 2018
Mit viel Freude und dank großartiger Unterstützung seitens vieler Helferinnen und Helfer haben wir im Frühjahr des vergangenen Jahres wieder einen Alpha-Kurs in durchführen können. Hierfür sei an dieser Stelle noch einmal allen direkt und auch indirekt Beteiligten sehr herzlich gedankt!Ab April wollen wir nun den nächsten Beta-Kurs anbieten und freuen uns schon sehr darauf. …
Termine für Kinder und Jugendliche von April bis Mai 2018
Hier findet ihr alle Termine für Kinder und Jugendliche an Sankt Sophien von April bis Mai 2018: So., 15.04.2018 10:30 Uhr Heilige Messe; parallel mit Kinderkirche (für Kinder von 3 bis 8 Jahren) Fr., 20.04.2018 18:45 Uhr JUGENDLEITERRUNDE, Johannes-Prassek-Raum Sa., 21.04.2018 14:30-17:00 Uhr Kinderbibeltag, Sophien-Saal 17:00 Uhr Familienmesse Fr., 18.05.2018 18:45 Uhr JUGENDLEITERRUNDE , Johannes-Prassek-Raum Sa., 26.05.2018 14:30-17:00 Uhr Kinderbibeltag, Sophien-Saal 17:00 Uhr Familienmesse So., 27.05.2018 10:30 …
Monatsbrief April : Gottesdienste und Veranstaltungen
Liebe Gemeinde!Liebe Besucher von Sankt Sophien!Am Samstag, dem 28. April ist es soweit.Da werden wir, fr. Christoph Tobias Brandt und fr. Augustinus Johannes Hildebrandt, von Erzbischof Dr. Stefan Heße bei Ihnen in Sankt Sophien zu Priestern geweiht. Und das passt! Beide sind wir nämlich Nordlichter, fr. Christoph ist 1986 in Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern geboren und …
Der neu Sankt Sophien-Spiegel online
Pünktlich zur Fastenzeit erschien unser neuer Sankt Sophien-Spiegel. Alle die keinen Sankt Sophien-Spiegel mehr bekommen haben, können ihn jetzt online lesen, wie auch alle anderen Ausgaben. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Gerne würden wir Ihre Anregungen und Kritiken lesen. Schreiben Sie uns doch über pr.sophien@sankt-ansgar.de .Hier geht es zu alle Ausgaben des Sankt Sophien-Spiegels.