Am Mittwoch, dem 2. Februar 2011, sind Sie herzlich zum Ökumenischen Vesper-Gottesdienst um 18 Uhr in der Sankt Sophien-Kirche eingeladen. Mit Weihbischof Dr. Hans-Jochen Jaschke. Die Predigt zum Thema „Den Glauben zu Markte tragen…“ hält P. Dr. Ulrich Engel OP
Kategorie: Aktuelles
Buchneuerscheinung anlässlich der Seligsprechung der Lübecker Märtyrer
Verlag Butzon u. Bercker, EAN: 9783766613912, 240 SeitenProduktbeschreibung des Verlages:Am 10. November 1943 wurden die Lübecker Kapläne Hermann Lange, Eduard Müller und Johannes Prassek und der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink hingerichtet, weil sie gemeinsam die berühmten Predigten des Kardinals von Galen verbreitet hatten. Die Seligsprechung der drei Kapläne steht nun am 25. Juni 2011 …
Helfer gesucht!
Zur Seligsprechung der drei Lübecker Märtyrer am 25. Juni 2011 werden rund 8000 Menschen aus ganz Deutschland in Lübeck erwartet, die gemeinsam mit den Menschen im Erzbistum Hamburg diesen Tag feiern möchten. Damit dieses gelingt, benötigen wir Ihre Hilfe: bei der Organisation, der Verpflegung und der Betreuung der Gäste. Eine genauere Auflistung der einzelnen Bereiche, …
Sankt Sophien Neujahrsempfang
Wie schon in den vergangenen Jahren erschienen zahlreiche Mitglieder und Freunde der Sankt Sophien Gemeinde um einerseits zu hören, was im Jahr 2011 in der Gemeinde anliegt und andererseits sich bei einer leckeren Suppe und Getränken zu unterhalten. Ein Grossteil des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates waren auch anwesend, welche zuvor beim Hochamt den Segen erhielten.. …
Sankt Sophien im NDR
NDR Kultur stellt Norddeutschlands beliebteste Kirchenglocken vor. Ab dem 14.1. stehen auch die Glocken von Sankt Sophien zur Wahl. Hier geht es zum Reinhören und Abstimmen Sie haben für die zweite Woche abgestimmt.Zwischen dem 24. und 28. Januar hören Sie folgende Glocken im Programm: St. Georgen in ParchimSt. Sophien in Hamburg-BarmbekSt. Marien in StralsundChristuskirche in …
Orgelmusik bei Kerzenschein am 28.1.2011
Am Freitag, dem 28.1.2011 um 21 Uhr, spielt Alexander Ivanov an der Sauer-OrgelDer Eintritt ist frei
Sankt Sophien in Zahlen
Sie sind herzlich willkommenam Sonntag, dem 16.1.2011, um 12 Uhr, im Sophien-Saal, zu Thema:Sankt Sophien in Zahlen –dargestellt von Benno Boveland
Fotos 2010
Neujahrstreffen Palmsonntag Pater Thomas hat Geburtstag Tanz in den Mai Fronleichnam Ghaner-Cup Hoher Besuch Zeltlager Gemeindeausflug Medientag Abschied von Pater Laurentius Auf nach Malta Schwester Jordana Pfarrversammlung Theater Weihnachtsmarkt
Sankt-Sophien-Brief zu Weihnachten und Neujahr 2011
Liebe Menschen!Inkarnation: Fleischwerdung Gottes, Menschwerdung Gottes. Das ist, worauf der Advent hinführt, das ist, was wir an Weihnachten feiern. Im Menschen Jesus erkennen wir Gott. Im Endlichen können wir das Unendliche, im Zeitlichen das Ewige, im Menschlichen das Göttliche entdecken. Denn Gott offenbart sich über die Sinne, sinnlich, vermittels weltlicher, zeitlich begrenzter Zeichen. Diese Zeichen …
Herzlich willkommen in Sankt Sophien!
Weihnachtsgottesdienste Freitag 24.12.10HEILIG ABEND07.00 Uhr Heilige Messe15.00 Uhr Öffnung der Kirche15.30 Uhr Adventliche Orgelmusik16.00 Uhr KINDER-CHRISTMETTE (Heilige Messe) mitKrippenspiel und Kinderchor Cantemus, Leitung: Clemens Bergemann.21.00 Uhr Öffnung der Kirche21.30 Uhr Adventliche Orgelmusik22.00 Uhr CHRISTMETTE (Heilige Messe)Orgel: Ulrich Schmitz Samstag 25.12.10WEIHNACHTEN – Geburt des HERRN09.00 Uhr Heilige Messe10.30 Uhr Hochamt18.00 Uhr Abendmesse Sonntag 26.12.102. Weihnachtstag – …