Kategorie: Aktuelles

Der Ordnerdienst an Sankt Sophien

Ende April 2020 wurde entschieden, dass die Kirchen wieder öffnen und Heilige Messen stattfinden dürfen. Wir waren alle sehr froh über diese Entscheidung denn für viele Gläubige waren die geschlossenen Kirchen ein Graus. Allerdings gab es ein paar Bedingungen zu erfüllen, weshalb wir ziemlich schnell ein Hygienekonzept erstellt haben. Dieses sah vor, dass wir jede …

Weiterlesen

Monatsbrief März 2021: Gottesdienste und Informationen

Klicken Sie für hier die Ansicht in 2 Seiten. „Der Kaplan wollte eben mit dem Abfragen der Katechismuswahrheiten über die Priesterweihe beginnen, als Renate vor lauter Aufregung einfach aufstand. Dreimal hatte sie schon den Finger hochgereckt. ´Ich möchte was fragen!´ sagt sie nun und wird ein wenig rot. Die Klasse ist gespannt wie bei einer …

Weiterlesen

Die Orgelrenovierung beginnt im April 2021

Dank einer sehr großzügigen Spende und vielen weiteren Spenden, kann in diesem Frühjahr damit begonnen werden unsere schöne Siegfried Sauer Orgel einer Grundsanierung zu unterziehen. Großer DANK an alle Spenderinnen und Spender. Vor kurzem hat die ausführende Firma Sauer & Heinemann bestätigt, dass nach jetzigem Stand am 6. April, also nach Ostern, mit den sehr …

Weiterlesen

EK 2021 | Familientag 4 (online)

Liebe Eltern, was verbinden Sie mit Brot und Wein? Brot – ein Grundnahrungsmittel, das, was wir zum Leben brauchen?Wein – ein Genussmittel, das, was uns im überreichen Maß darüber hinaus geschenkt ist? Zu diesem Familientag gehören Brot und Wein, weil sie davon erzählen, was in den Kar- und Ostertagen geschehen ist. In der Nacht, bevor …

Weiterlesen

EK 2021 | Elternabend 3 (online) – Rückblick

Liebe Eltern, am Dienstag, 9. Februar 2021, 20 Uhr lade ich zum nächsten Elternabend im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung 2020/2021 ein. Der Elternabend findet online statt. Den Link finden Sie hier: https://conference.ecclesias.net/EK2021-Elternabend Sie benötigen dafür einen PC (Laptop/Tablet). Alternativ geht es auch mit einem Smartphone. Inhalt:Feedback zum Familientag 3 (online) – Erstbeichte Organisation Erstkommunionfeier (10./11. April …

Weiterlesen

Monatsbrief Februar 2021: Gottesdienste und Informationen

Klicken Sie für hier die Ansicht in 2 Seiten. Liebe Gemeinde,liebe Besucher von Sankt Sophien. Der Februar – ob er nun 28 oder 29 Tage hat – gilt als der kürzeste der Monate innerhalb des Jahres und ist gleichsam ambivalent. Wenn wir dieses und das letzte Jahr einmal ausnehmen, tobt das Leben vieler Narren in …

Weiterlesen

Sankt Sophien Spiegel – Beiträge herzlich willkommen

Liebes Gemeindemitglied, spätestens zu Ostern 2021 soll wieder ein Sankt Sophien Spiegel erscheinen und dazu brauchen wir Ihre/Eure Mithilfe.Dieses Mal möchten wir u.a. möglichst viele Stimmen aus der Gemeinde zu Wort kommen lassen mit kurzen, abdruckbaren Statements zum Thema: „Was bewegt dich in diesen Zeiten des Umbruchs? Gedankensplitter von Gemeindemitgliedern“ Wir dachten dabei an Themen …

Weiterlesen

EK 2021 | Familientag 3 (online)

Liebe Eltern, Hand aufs Herz! Woran denken Sie, wenn Sie das Wort Beichte hören? Ist es eine schöne und angenehme Erinnerung oder sind es Erfahrungen, an die Sie nicht gern zurückdenken? Die eigene Schuld und das eigene Versagen beschämen uns, und wir versuchen oftmals, sie zu verbergen. Das geht jedem von uns so. Auch den …

Weiterlesen

Monatsbrief Januar 2021

Hier geht es zum ganzen Monatsbrief Anfang des Evangeliums von Jesus Christus…Anfang der Monatsbriefe 2021.Anfang des Monatsbriefes Januar.Anfang des Alphabetes: A.Am Anfang erschuf Gott…Am Anfang war das Wort…Falsch!Im Anfang erschuf Gott…Im Anfang war das Wort…Richtig!So ist der Anfang der Bibel im Buch Genesis.So ist der Anfang des Johannes-Evangeliums. Liebe Anfänger!I m  A n f a …

Weiterlesen

ADVENTS- UND WEIHNACHTSGRÜSSE

Liebe Geliebte! Das Warten gehört zu unserem Leben, nicht nur wenn wir in Wartezimmern sitzen. Zumal in Corona-Zeiten. Wir, ja die ganze Welt wartet auf den Impfstoff, der menschliche Nähe wieder möglich und uns Menschen wieder aufleben lässt. Zum sinnvollen Warten gehört das „Ausschauen“, „Erwarten“ und „Hoffen“, die Gewissheit, dass sich etwas verändern wird, jemand …

Weiterlesen