Alpha-Kurs 2015Wie bereits in den vergangenen Jahren wollen wir auch 2015 wieder einen Alpha-Kurs in unserer Gemeinde anbieten.Losgehen soll es am 18. März 2015 zur gewohnten Zeit um 19:15 Uhr.Was ist ALPHA?Der Alpha-Kurs vermittelt grundlegende Inhalte christlichen Glaubens und Lebens in Gemeinschaft, praktisch und lebensnah. ALPHA ist für alle, die …… nicht nur an Theorie …
Kategorie: Aktuelles
Die Gemeinde bedankt sich bei ihren Partnern
Das Floristik-Fachgeschäft „Blumen am Mühlenkamp“ lieferte unseren AdventskranzVielen Dank an die Inhaber Frau Dorothea Gutschmidt und Herr Nuri Özkir Bio-Blumen für jeden Anlass – Schnittblumen, BrautschmuckTrauerfloristik, FirmenserviceBlumen sind…Hieroglyphen der Natur…(Johann Wolfgang Goethe)Mühlenkamp 7 Tel.: 270 03 42 www.blumenammuehlenkamp.com
Weihnachtsoratorium am 13. Dezember
Johann Sebastian BachWeihnachtsoratoriumKantaten 1-3Sie hören das Hamburger Barockorchester und den Kammerchor Musica Viva unter der Leitung von Clemens Bergemann.Corinna Bergemann – SopranAlina Behning – AltMichael Connair – TenorMiroslav Stricevic – BassAm Samstag, dem 13. Dezember 2014 um 19.30 Uhr.Karten zu 24,-, 21,- 18,- bei der Konzertkasse Gerdes, an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.ticketonline.com und an …
Monatsbrief: Sankt Sophien im Dezember 2014
Liebe Gemeinde!Liebe Besucher von Sankt Sophien! Weihnachten steht vor der Tür – das große Fest, an dem wir feiern, dass Gott wunderbarer Weise in der Gestalt eines Menschen zu uns gekommen ist. Dabei nahm er einen für uns ziemlich selbstverständlichen Weg: Er kam zu uns, wie auch sonst Menschen in diese Welt kommen. Er wuchs …
Schulprojekt in Ghana
Eine Schule für GhanaAfrika – in den Köpfen vieler Menschen ist das immer noch der „verlorene“ Kontinent. Aber stimmt das eigentlich? Sicher, jeder weiß: Afrika muss geholfen werden, aber bei vielen bleiben Zweifel: Was bleibt von meiner Hilfe, wenn sie denn überhaupt jemals ankommt? Wer sich vorstellen kann, Afrika nachhaltig mit seinem sozialen Engagement zu …
Spenden für den Weihnachtsmarkt erbeten
Unser Weihnachtsmarkt findet am 1. Adventssonntag (30. November) von 10 – 16 Uhr in der Sporthalle der Sophienschule statt. Wir bitten um Ihre Spende: – Devotionalien (Kreuze, Ikonen, Heiligenbilder, Rosenkränze o.a.), bitte im Pfarrbüro abgeben (Mo-Fr. von 9.30 – 12.15 Uhr) – Sachspenden (neue Produkte für die Tombola) und Bücher bitte in Kisten in den Gemeindehauseingang …
"Kreuzbund im Kampf gegen Sucht" – Punkt 12 am 16. November
Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt 12, am Sonntag, dem 16. November 2014 um 12 Uhr, im Sophien-Saal. Thema: „Kreuzbund im Kampf gegen Sucht“ – Gast: Michael HansenPunkt 12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe – interessante Redner – breites Themenspektrum – Fragen und Diskussion erwünscht – es lohnt sich dabei zu sein!Wir suchen interessante Menschen und Themen. …
Pfarrversammlung und Dankeschönmahl am 14. November
Herzlich sind Sie eingeladen am Freitag, dem 14. November 2014: um 18 Uhr zur Heiligen Messe um 18.45 zur Pfarrversammlung im Sophien-Saal. Die Kandidaten und Kandidatinnen für die Wahl zum Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand stellen sich vor um 20.15 zum Dankeschönmahl für alle Aktiven an Sankt Sophien Zur besseren Planung melden Sie sich bitte im Pfarrbüro bis …
Monatsbrief: Sankt Sophien im November 2014
Liebe Gemeinde!Der November bringt bei uns wieder personelle Veränderungen. Unser vietnamesischer Mitbruder P. Josef – Pham Van Duy OP – wurde von seinem Provinzial in Vietnam mit neuen Aufgaben betraut und verlässt uns am 4.11.14. Und unser Mitbruder frater Philipp König OP kommt für sein Diakonatspraktikum zu uns. Wir danken P. Josef für sein dienliches …
Auftakt-Veranstaltung der Grüne Hahn
Am 28.09.2014 feierten wir die Ernte-Dank-Messe mit anschließendem Sophienfest im Schleidenpark. Diesen Anlass nutzten wir vom „Grüner Hahn“ als Auftakt-Veranstaltung mit einem besonderen Schöpfungsgottesdienst. Der „Grüne Hahn“ ist ein Umweltmanagementsystem für Kirchengemeinden, das kompatibel mit der europäischen EMAS Verordnung ist. Es wurde seit 2009 in vielen Kirchen in Mitteldeutschland eingeführt und ist deutschlandweit bereits in …