Unser Organist ,Ulrich Schmitz, hat seine weltweiten Kontakte spielen lassen und konnte den berühmten Organisten ,Brett Valliant, aus den USA, für eine Vorstellung in unserer Gemeinde gewinnen. Begleitet wird Brett von Svenja Möller auf der Querflöte. Dieses wunderbare Event beginnt am Freitag, den 6. März um 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei- Spenden sind gern …
Kategorie: Gemeinde
Rom fragt nochmal nach
Zur Vorbereitung der Familiensynode im Oktober 2015 sind die Gläubigen wieder eingeladen, einen Fragenkatalog zu beantworten. Das Erzbistum Hamburg benötigt Ihre Antworten schon bis zum 27. Februar. Dass in unserer Kirche auch mal Dinge ganz schnell gehen müssen, ist noch etwas gewöhnungsbedürftig. Im Herbst 2013 beauftragte der Papst die Bischöfe damit, die Gläubigen zu bestimmten …
Neue Kirchenzeitung: "Bei Gott hat jeder seinen Platz"
Diakon Philipp König will den Menschen auf ihren Wegen ein Begleiter sein. „Ich freue mich auf neue Begegnungen, denn ich möchte ganz vieles entdecken“, sagt Philipp König. Der 28-Jährige ist im Oktober zum Diakon geweiht worden. Nun lebt er fünf Monate bei den Dominikanern in St. Sophien in Hamburg-Barmbek. Seine Priesterweihe ist im Mai 2015.„Ich …
Feierliche Übergabe eines Bildes von Johannes Prassek
Unsere Gemeindemitglieder Elke Elsner-Luckmann und Peter Krauze (1. Vorsitzender des Pfarrgemeinderats) überreichten in der Kirche Mariä Himmelfahrt am 2. Weihnachtstag ein Bild von Johannes Prassek (Märtyrer aus Sankt Sophien 1911-1943) an die Pfarrei zu Händen P. Hans-Joachim Winkens.http://www.johannes-prassek.de/feierliche-uebergabe-eines-bildes-unseres-kirchenpatrons-seliger-johannes-prassek/
Die Brüder von Barmbek
Von Stefan Dombert (Hamburger Wochenblatt-Barmbek)http://www.hamburger-wochenblatt.de/barmbek/lokales/die-brueder-von-barmbek-d21129.htmlBarmbek Die Weidestraße ist eine viel befahrene Straße in Barmbek Süd – aber kaum einer bemerkt das Dominikaner-Kloster St. Johannis. Direkt neben der katholischen Sankt-Sophien-Kirche steht der denkmalgeschützte Rund-Bau, in dem elf Dominikaner leben. Einige von ihnen unterstützen die Kirchengemeinde in der Seelsorge, andere in der Jugendarbeit. Auch die Ghanaische Gemeinde …
Neue Kirchenzeitung : Zurück zu den Wurzeln
Barbara Stanetzek engagiert sich in der Dominikanischen Laien-Fraternität Hamburg (kst). Der Tod eines Papstes brachte sie zurück zum Glauben. Als Johannes Paul II. im April 2005 starb, zog es Barbara Stanetzek nach draußen. „Irgendwo werden Menschen beten, sagte ich mir damals“, berichtet sie. So war es auch, im St. Marien-Dom fand die Hamburgerin Gleichgesinnte. Nach …
Erste Pfarrgemeinderatssitzung
Am 8.1.2015 fand die erste Sitzung des neuen Pfarrgemeinderats statt. In dieser konstituierende Sitzung wurde als erstes der neue Vorstand gewählt. Der Vorstand besteht aus dem Pfarrer und mindestens drei vom Pfarrgemeinderat gewählten Mitgliedern, darunter eine oder ein Vorsitzende/r, ein oder eine Stellvertreter/in und ein oder eine Schriftführer/in. Gewählt wurde hierzu als erster Vorsitzender Peter …
Alpha-Kurs 2015
Alpha-Kurs 2015Wie bereits in den vergangenen Jahren wollen wir auch 2015 wieder einen Alpha-Kurs in unserer Gemeinde anbieten.Losgehen soll es am 18. März 2015 zur gewohnten Zeit um 19:15 Uhr.Was ist ALPHA?Der Alpha-Kurs vermittelt grundlegende Inhalte christlichen Glaubens und Lebens in Gemeinschaft, praktisch und lebensnah. ALPHA ist für alle, die …… nicht nur an Theorie …