Schon jetzt dürfen wir das Sommertheater der Theatergruppe von Sankt Sophien ankündigen. Die Theatergruppe führt jedes Jahr zwei Stücke auf. Zur Weihnachtszeit immer ein Märchen für die Kinder und im Sommer ein Stück für Erwachsene. Das Märchen wird dabei von den Kleinsten genauso gern gesehen wie von den Erwachsenen. Dieses Jahr sehen wir das Stück …
Kategorie: Gruppen
Von der URZEIT in die NEUZEIT
Endlich ist es wieder soweit. Sankt Sophien fährt wieder Fahrrad. Eine Tour voller Gegensätze. Liebe Fahrradbegeisterte, nachdem wir einen sehr langen Winter hatten, kommt der Frühling nun mit Macht. Am Sonnabend 21.5.2011 geht es endlich wieder los. Wir wollen eine vom Hamburger Abendblatt erarbeitete Tour fahren, welche uns von der URZEIT zur NEUZEIT führt. Die …
Die Kleiderkammer ist (fast) leer!
Verpassen Sie Ihrem Schrank eine Frühjahrsdiät und helfen Sie bitte mit, die Kleiderkammer von Sankt Sophien aufzufüllen. Dringend benötigt wird Herrenbekleidung, aber auch Kleidung für Frauen, Schuhe, Handtücher und Bettwäsche werden stets nachgefragt.Ihre Sachspenden werden während des Mittagessens für Obdachlose an Bedürftige verteilt. Die nächsten Termine sind: jeweils Samstag, den 14. Mai und 28. Mai, …
Generationsübergreifend Gemeindeleben leben
EinladungzumSpiel Café an Sankt SophienKinder, Jugendliche kommt mit Eltern, Verwandten, Freunden und Kollegen oder auch alleine. Ihr findet hier Geselligkeit, Spiele, Essen, Trinken und Austausch. Generationsübergreifend Gemeindeleben lebenFür alle Nationen, Ortsteile und Religionen Kurz gesagt: Gesellige, tolerante Menschen treffen sich im Spiel Café.Beim 1. Spiel Café wird das Konzept vorgestellt, gekickert und ihr macht Vorschläge …
König Drosselbart
Die Theatertruppe Sankt Sophien präsentiert: König Drosselbart Aufführungen:Samstag, 27.11., 15.00 UhrSonntag, 28.11., 16.00 UhrFreitag, 03.12., 19.30 UhrSamstag, 04.12., 15.00 UhrSonntag, 05.12., 16.00 Uhr Eine parodistisch gestimmte Theaterfassung des Märchens von der hochnäsigen Prinzessin, die endlich ‚unter die Haube‘ soll:Alle Bewerber werden von ihr mit viel Spott abgewiesen. So verfügt die Mutter, dass sie am nächsten …
VI. Mystische Nacht mit Meister Eckhart – 2010
PROGRAMMMit einem Wortspiel fordert Pater Thomas OP alle Gäste, Christinnen und Christen im Gotteshaus auf, sich etwas zuzumuten, sich etwas zuzutrauen. Es solle kein „candle-light“-Abend werden, sondern eine Herausforderung, die Gottverbundenheit zu realisieren. Diese eindringlichen Worte waren ein weiterer Hinweis darauf, dass dieser Abend anders werden würde als die vorherigen. Die Psalmen, der Hymnus und …
VI. Mystische Nacht mit Meister Eckhart – 2010
Der Klick zum Programm der Mystischen Nach mit Meister Eckhart 2010
700 Jahre Meister Eckhart in Hamburg – 1310-2010
Vortrag von Prof. Dr. Freimut Löser, Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters der Universität Augsburg und den Vizepräsidenten der Meister-Eckhart-Gesellschaft in Sankt Sophien am 4.9.2010 zu dem Thema: Meister Eckhart in Hamburg. Das Provinzkapitel der Dominikaner im September 1310 und Eckhart als Prediger. – 98 Hörer waren zum Vortrag gekommen.Vor genau 700 Jahren, …
700 Jahre Meister Eckhart in Hamburg
Vor 750 Jahren, im Jahr 1260, wurde Meister Eckhart im thüringischen Thambach geboren. Um den 8. September vor 700 Jahren eröffnete Eckhart als Provinzial in Hamburg das Provinzkapitel der Dominikaner. (hierzu auch Neue Kirchenzeitung vom 29.8.2010) Sie sind herzlich eingeladen zu folgenden drei Veranstaltungen: Samstag, 4.9,10 18 Uhr, Sankt Sophien-Kirche:Vortrag von Prof. Freimut Löser, Augsburg: …