Sankt Sophien – die katholische Kirchengemeinde mit dem Kindergarten sowie der katholischen Sophien-Schule mit angeschlossenem Tagesheim – ist ein Netz von aktiven Menschen, die für andere Menschen im Stadtteil arbeiten und sich für sie einsetzen.
Verbunden ist die Gemeinde seit den 1960’er Jahren mit dem Dominikanerorden. Direkt neben der Kirche Sankt Sophien liegt das Kloster: ein moderner, denkmalgeschützter Rundbau, in dem die Dominikaner des Hamburger Konventes leben. Einige der Brüder unterstützen die Kirchengemeinde in der Seelsorge. Durch ihre Arbeit vernetzen sie die Gemeinde mit der Stadt und darüber hinaus.
Dankbar sind wir auch für die Ghanaische Gemeinde, deren Heimat Sankt Sophien seit 1982 ist. Gleiches gilt für die vielen anderen Gruppen und Sprachengruppen, die gerne bei uns ihren Glauben leben und feiern, wie es in unserer neuen Sophien-Hymne schön zum Ausdruck kommt.
Menschen aus den verschiedensten Ländern setzten sich hier für das menschliche Miteinander und die Belange Anderer ein. Unsere Aktivitäten reichen hierbei von der Kinder- und Jugendarbeit (so z. B. das jährliche Zeltlager) über die Familien-Kinder-Kreise (das Spiel-Café jeden Freitag) sowie die Seniorennachmittage bis hin zur Obdachlosenarbeit: Jeden zweiten Samstag kochen und bereiten Teams der Gemeinde ein großes Mahl für Obdachlose, die oft kein Zuhause sowie keine menschliche Heimat haben und häufig auch seelisch obdachlos sind. Bei Tisch werden sie bedient und das mitmenschliche Zusammensein stärkt sie in ihrer Würde. Außerdem bekommen sie bei uns kostenlose Kleidung, und das heißt vor allem im Winter: Wärme.
Zu unseren kulturellen Projekten gehören: Die Theater-Gruppe, die Kirchenmusik und die Chorarbeit. Hinzu kommen regelmäßig Vorträge, Glaubenskurse, und nicht zuletzt feiern wir seit Jahren die Mystische Nacht mit Meister Eckhart im Rahmen der Hamburger Nacht der Kirchen.
Als offene Gemeinde möchten wir die Menschen ansprechen und ihnen etwas mitgeben für ihr geistig-geistliches, d. h. spirituelles und kulturelles Leben. Wir laden die Menschen ein, sich auf die Wirklichkeit Gottes im Leben einzulassen und wie Jesus Christus Gott verbunden zu leben. Und so feiern wir in unseren Gottesdiensten und Heiligen Messen den, dem wir uns verdanken.
Wir suchen Erzieher (m/w) in Teilzeit
Erzieher (m/w) in Teilzeit Beschreibung: Die Kath. Kirchengemeinde Sankt Sophien in Hamburg Barmbek-Süd sucht zum nächstmöglichen Termin einen Erzieher (m/w) für 15 Std. für den Spätdienst im Nachmittagsbereich (14-17/18 Uhr) sowie als Springer. Der Kindergarten hat eine Krippengruppe und eine Elementargruppe, die i.d.R. ab 15:30 Uhr zusammen gelegt werden. Wir erwarten: eine/n Erzieher/in mit einer …
Gemeindeausflug nach Zarrentin-Es war so schön…
Der lange geplante Gemeindeausflug nach Zarrentin begann zunächst bei Regen…Trotz des bedeckten Himmels und der Regengüsse trafen sich am Samstag den 25.6.2016 morgens um 07.30 Uhr 56 Gemeindemitglieder , um gemeinsam im Bus nach Zarrentin zu fahren. Vor der Abfahrt wurde das Regenradar beobachtet und es wurde festgestellt, dass im Zielort kein Regen zu erwarten …
Großer Foto-Wettbewerb: "Meine Urlaubskirche"
Die Tage werden lang und länger, die Sommerferien kommen in Reichweite und bald werden wieder jede Menge Sankt Sophianer in die weite Welt hinausschwärmen, um Sonne zu tanken, an exotischen Stränden zu schmoren, interessante Orte zu entdecken oder ihren Lieblingssport zu betreiben. Wo es auch hingeht, fast immer wird man am Urlaubsort oder in der …
FRII "Kunst auf neue Füße stellen" bei "Punkt 12 Extra"
Liebe Gemeindemitglieder, liebe LeserInnen, an dieser Stelle möchten wir Sie kurz über den Verlauf unseres aktuellen Fundraisingprojektes informieren. Das erstes ARS-Konzert im Frühjahr 2016 haben wir genutzt, um unser Fundraisingprojekt vorzustellen. Im Rahmen des Kennenlernens der Gemeinden, die zum Pastoralen Raum-City gehören, können wir über die Gemeindegrenzen hinaus unser Projekt vorstellen und neue Kontakte knüpfen. …
Lobpreis Spezial
Junger Lobpreis erfasst einen ganz und gar. Gruppen wie die „outbreakband“, „Jesus Culture“ und viele andere zeigen uns, wie das gehen kann. Schon allein deshalb, weil die Beats in jeder Körperzelle zu spüren sind.Laut und unüberhörbar, aber auch zart und gefühlvoll wird in zeitgemäßer Sprache und in eingängigen Melodien Gott die Ehre gegeben, wird unser …
Deutschlehrer für Dienstag-Abend gesucht!
SprachAG für Flüchtlinge sucht noch Mitarbeiter Wann? dienstags 19.00 bis 20.30 Uhr Wie oft? 1 x pro Monat, 14tägig, gerne auch wöchentlich Wo? St.Sophien, Gemeindezentrum, Weidestr. 53 Seit Januar 2016 bieten wir am Dienstag Abend einen Sprachkurs für Flüchtlinge an. Zurzeit gibt es drei Gruppen: die Anfänger, die Mittelgruppe und die Fortgeschrittenen. Hast du …
Sa. 25.06. Gemeindeausflug
Einladung zum Gemeindeausflug nach Zarrentin am Schaalsee SAMSTAG, den 25. Juni 2016 Liebe Mitglieder, Familien und Gäste der Gemeinde Sankt Sophien, wir laden Sie zu einer interessanten Tagesfahrt nach ZARRENTIN am Schaalsee in Mecklenburg-Vorpommern ein, etwa eine Busstunde von Sankt Sophien entfernt. Ihr Programm: Besuch hiesiger Kirche aus dem 15. Jh. und kurze, ökumenische Andacht. …
Flüchtlingshilfe – Helfer gesucht
Katholische Kirchengemeinde Sankt Sophien:Arbeitsgemeinschaft Flüchtlingshilfe Sankt Sophien Barmbek Weidestraße 5322083 Hamburg WIR SUCHEN SIE! Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlingshilfe der Kath. Sankt Sophien Gemeinde sucht:Damen und Herren, die bereit sind, Flüchtenden Frauen und Männern die Deutsche Sprache näherzubringen.Sie müssen keine Lehrerin oder Lehrer sein, aber Spaß daran haben, Menschen die deutsche Sprache näherzubringen. Wenn Sie die englische …
So. 5.6. Kunst auf neue Füße stellen
Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt 12 Extra! Am Sonntag, dem 5. Juni um 12 Uhr im Sophien-Saal. Thema: „Stellen Sie mit uns Kunst auf neue Füße – Vorstellung des Fundraisingprojektes“Redner: Manfred Wachter.Punkt 12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe– interessante Redner– breites Themenspektrum– Fragen und Diskussion erwünscht– es lohnt sich dabei zu sein!Getränke und leckere belegte Brötchen …
Ein Geschenk an unsere Gemeinde
Dieses Jahr feiern die Dominikaner 800 Jahre. Aus diesem Anlass hat Pater Rudolf Stertenbrink OP eine Kleine Festschrift für unsere Gemeinde herausgegeben. Schwerpunkt der „Kleinen Festschrift“ sind die Ausführungen zum zentralen Thema „Das Evangelium leben“. Sie werden durch die faszinierenden Kunstwerke des Künstlers Carsten Spachmann veranschaulicht. Ihr Sinn wird durch die begleitenden Worte von Pater …