Sankt Sophien – die katholische Kirchengemeinde mit dem Kindergarten sowie der katholischen Sophien-Schule mit angeschlossenem Tagesheim – ist ein Netz von aktiven Menschen, die für andere Menschen im Stadtteil arbeiten und sich für sie einsetzen.
Verbunden ist die Gemeinde seit den 1960’er Jahren mit dem Dominikanerorden. Direkt neben der Kirche Sankt Sophien liegt das Kloster: ein moderner, denkmalgeschützter Rundbau, in dem die Dominikaner des Hamburger Konventes leben. Einige der Brüder unterstützen die Kirchengemeinde in der Seelsorge. Durch ihre Arbeit vernetzen sie die Gemeinde mit der Stadt und darüber hinaus.
Dankbar sind wir auch für die Ghanaische Gemeinde, deren Heimat Sankt Sophien seit 1982 ist. Gleiches gilt für die vielen anderen Gruppen und Sprachengruppen, die gerne bei uns ihren Glauben leben und feiern, wie es in unserer neuen Sophien-Hymne schön zum Ausdruck kommt.
Menschen aus den verschiedensten Ländern setzten sich hier für das menschliche Miteinander und die Belange Anderer ein. Unsere Aktivitäten reichen hierbei von der Kinder- und Jugendarbeit (so z. B. das jährliche Zeltlager) über die Familien-Kinder-Kreise (das Spiel-Café jeden Freitag) sowie die Seniorennachmittage bis hin zur Obdachlosenarbeit: Jeden zweiten Samstag kochen und bereiten Teams der Gemeinde ein großes Mahl für Obdachlose, die oft kein Zuhause sowie keine menschliche Heimat haben und häufig auch seelisch obdachlos sind. Bei Tisch werden sie bedient und das mitmenschliche Zusammensein stärkt sie in ihrer Würde. Außerdem bekommen sie bei uns kostenlose Kleidung, und das heißt vor allem im Winter: Wärme.
Zu unseren kulturellen Projekten gehören: Die Theater-Gruppe, die Kirchenmusik und die Chorarbeit. Hinzu kommen regelmäßig Vorträge, Glaubenskurse, und nicht zuletzt feiern wir seit Jahren die Mystische Nacht mit Meister Eckhart im Rahmen der Hamburger Nacht der Kirchen.
Als offene Gemeinde möchten wir die Menschen ansprechen und ihnen etwas mitgeben für ihr geistig-geistliches, d. h. spirituelles und kulturelles Leben. Wir laden die Menschen ein, sich auf die Wirklichkeit Gottes im Leben einzulassen und wie Jesus Christus Gott verbunden zu leben. Und so feiern wir in unseren Gottesdiensten und Heiligen Messen den, dem wir uns verdanken.
Sankt-Sophien-Karneval
Einladung zum Sankt-Sophien-Karnevalam 25. Februar 2006 ab 19 Uhr im Thomas-Saal
Mariachi-Messe
Herzlich eingeladen sind Sie zur Mariachi-Messe am Sonntag, den 28.05.06 um 15 Uhr in Sankt Sophien! Klicken Sie bitte hier. und sehen Sie selbst …
Kinder-Flohmarkt
Liturgieausschuss
Thomas Krauth OP – Pfarrer der Gemeinde; Ulrich Schmitz -Organist; Anja Andersen; Kwame Asare-Bediako; Gloria Beran; Petra Boveland; Sylvester Oteng-Essah; Ilinca Jandl Liturgie in der Buß- und Osterzeit Der KreuzwegBußgottesdienst Es gehört zu unseren bedrückenden Lebenserfahrungen, dass unter Menschen die Bitte um Vergebung ohne Antwort bleiben kann. Jesus Christus hat uns die grenzenlose Vergebungsbereitschaft Gottes …
Predigtreihe: Deus Caritas est
D E U S C A R I T A S E S T Gott ist Liebe Sankt-Sophien-Predigtreihe in der Fastenzeit 2006 Jeden Mittwoch in der Eucharistiefeier um 18 Uhr 8.3. Eucharistie als Ausdruck der Liebe Gottes Fr. P. Albert Seul OP 15.3. Ist Liebe klug? Fr. Bernhard Kohl OP 22.3. „Glaube, Hoffnung und Liebe …
Weltgebetstag in Sankt Sophien
Zeichen der ZeitWeltgebetstag-Gottesdienstin Zusammenarbeit mit der evangelischen Kreuzkirche inSankt Sophien– Freitag, den 3. März 2006, um 18 Uhr –Frauen aller Konfessionen laden ein zum Themen-Gottesdienst zu Südafrika Im Gottesdienst aus Südafrika begegnet uns ein vielfältiges und auch spannungsreiches Bild dieses Landes. Wir werden beeindruckt von der Schönheit der Natur, der Freundlichkeit und tiefen Religiosität der …
Der Preis – Wie im Himmel
Der Preis für den göttlichen Kassensturz – Eine Reaktion auf: hier + dann scrollen – Lieber Pater Thomas,Man kann auch nicht sagen: Seht, hier ist es! Denn: Das Reich Gottes ist (schon) mitten unter euch. Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein. Heute ist euch in der Stadt Davids …
Internet-Kinder-Krippe
Die Internet-Krippe von Sankt Sophien
Interessante Links
Heiliger StuhlDokumente: II. Vatikanische KonzilDeutsche Bischofskonferenz KKatholische Kirche in DeutschlandDOMINIKANER (nicht erreichbar)DOMINIKANER-GESCHICHTE (nicht erreichbar)ORDENORDEN + KLÖSTER IN DEUTSCHLANDBiographisch-Bibliographisches KirchenlexikonMinistrantenRadio Vatikan (nicht erreichbar) Bibel Einheitsübersetzung (nicht erreichbar)Das TagesevangeliumBibelkonkordanz (nicht erreichbar) Glaube / Theologie Katechismus der Katholischen KircheKatholischer Erwachsenen-Katechismus (nicht erreichbar)Katholische Internet-Seelsorge (nicht erreichbar)Telefon-SeelsorgeKath. GlaubensinformationKatholische NachrichtenAktuelle InfosExerzitienInternetübersicht zu Glaube u. Kirche (nicht erreichbar) Liturgie …