Sankt Sophien – die katholische Kirchengemeinde mit dem Kindergarten sowie der katholischen Sophien-Schule mit angeschlossenem Tagesheim – ist ein Netz von aktiven Menschen, die für andere Menschen im Stadtteil arbeiten und sich für sie einsetzen.
Verbunden ist die Gemeinde seit den 1960’er Jahren mit dem Dominikanerorden. Direkt neben der Kirche Sankt Sophien liegt das Kloster: ein moderner, denkmalgeschützter Rundbau, in dem die Dominikaner des Hamburger Konventes leben. Einige der Brüder unterstützen die Kirchengemeinde in der Seelsorge. Durch ihre Arbeit vernetzen sie die Gemeinde mit der Stadt und darüber hinaus.
Dankbar sind wir auch für die Ghanaische Gemeinde, deren Heimat Sankt Sophien seit 1982 ist. Gleiches gilt für die vielen anderen Gruppen und Sprachengruppen, die gerne bei uns ihren Glauben leben und feiern, wie es in unserer neuen Sophien-Hymne schön zum Ausdruck kommt.
Menschen aus den verschiedensten Ländern setzten sich hier für das menschliche Miteinander und die Belange Anderer ein. Unsere Aktivitäten reichen hierbei von der Kinder- und Jugendarbeit (so z. B. das jährliche Zeltlager) über die Familien-Kinder-Kreise (das Spiel-Café jeden Freitag) sowie die Seniorennachmittage bis hin zur Obdachlosenarbeit: Jeden zweiten Samstag kochen und bereiten Teams der Gemeinde ein großes Mahl für Obdachlose, die oft kein Zuhause sowie keine menschliche Heimat haben und häufig auch seelisch obdachlos sind. Bei Tisch werden sie bedient und das mitmenschliche Zusammensein stärkt sie in ihrer Würde. Außerdem bekommen sie bei uns kostenlose Kleidung, und das heißt vor allem im Winter: Wärme.
Zu unseren kulturellen Projekten gehören: Die Theater-Gruppe, die Kirchenmusik und die Chorarbeit. Hinzu kommen regelmäßig Vorträge, Glaubenskurse, und nicht zuletzt feiern wir seit Jahren die Mystische Nacht mit Meister Eckhart im Rahmen der Hamburger Nacht der Kirchen.
Als offene Gemeinde möchten wir die Menschen ansprechen und ihnen etwas mitgeben für ihr geistig-geistliches, d. h. spirituelles und kulturelles Leben. Wir laden die Menschen ein, sich auf die Wirklichkeit Gottes im Leben einzulassen und wie Jesus Christus Gott verbunden zu leben. Und so feiern wir in unseren Gottesdiensten und Heiligen Messen den, dem wir uns verdanken.
Lust auf Abenteuer
„Abenteuer Mittelalter – Leben im 15. Jahrhundert“ heißt ein neues Living-History-Experiment, das ab 12. Dezember in der ARD und bereits ab 21. November auf Arte ausgestrahlt wird.Für die Retro-Doku lebten zwölf Menschen unter Bedingungen, wie sie im späten Mittelalter geherrscht haben. Als Mönch ist P. Bernhard Venzke OP aus unserem Konvent hier in Hamburg unter …
Partnerschaft St. Sophien-Barmbek-Liepaja
Platz in der Herberge Das Sankt Martin-Porres-Haus in Liepaja/Lettland Partnerschaft konkret Sankt Sophien – Sankt Martin-Porres-Haus Hamburg – Liepaja Anschrift http://www.porreshouse.com/ (Diese Anschrift ist nicht mehr gültig) Am 15.12.2005 wurden 1.785,10 € unserem Partnerschaftsprojekt Sankt Martin-Porres-Haus in Liepaja überwiesen. Wir danken allen, die aus unserer Gemeinde durch ihre Arbeit und durch Spenden zu diesem erfreulichen …
Internationaler Sankt-Sophien-Basar
und privater Flohmarktverkauf Sonntag, 20. Nov. 2005 10:00 – 17:00 Uhr Aus dem Verkaufserlös unterstützt die Kirchen-Gemeinde Sankt Sophien zu 50% unser Partnerschaftsprojekt: Das St. Martinshaus, Lacplesastraße 46, in der lettischen Hafenstadt Liepaja. Hier wird Kindern und Jugendlichen sowie Schwangeren aus armen Familienverhältnissen geholfen. Wie? Das erfahren Sie hierWir bieten an: Weihnachtsartikel Geschenkartikel …
Exerzitien mit Pater James Manjackal
Von Mittwoch, den 14., bis Samstag, den 17. September 2005 finden in Sankt Sophien von 9.00 Uhr bis 22.00 statt:Exerzitien zur Glaubensvertiefung und Heilung.Aus Indien kommt Pater James Manjackal, der Gründer der Charis Bhavan,( Exerzitien-Zentrum in Kerala/Indien). Heute lebt der Missionar der Kongregation der Missionare des Hl. Franz von Sales (M.S.F.S) in Bangalore und führt …
Fahrradrally
Spaß-Fahrradrallye am 8.10.2005 Der Familienkreis lädt ein zu einer Spaß-Fahrrad-Rallye am 8.10.2005. Die Fahrrad-Rallye hat eine Gesamtstrecke von ca. 25 kmund ist sowohl fuer Kinder als auch fuer ältere Gemeindemitglieder leicht zu schaffen. Start und Ziel ist am Samstag, den 8.10.2005, um 09.30 Uhr am Bahnhof Wohltorf. Jeder muss sein eigenes Fahrrad mitbringen.Am Bahnhof Wohltorf …
Einladung ins Ernst-Deutsch-Theater
Der Parasit oder die Kunst, sein Glück zu machen. Als kleinen Dank für ihre Arbeit an Sankt Sophien sind aus den Gruppen: Sakristei, Pforte, Obdachlosen-Arbeit 25 Ehrenamtliche eingeladen ins Ernst-Deutsch-Theater zu dem Theaterstück: Der Parasit oder die Kunst, sein Glück zu machen. Frau Brigitte Remus hat versucht alle Mitglieder dieser Gruppen …
Bild fragt Gottesdienstbesucher von Sankt Sophien
Liebe Gottesdienst-Besucher! Zu Ihrer Information sei darauf hingewiesen,dass die Bild-Zeitung im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst (28.08.05 – Beginn 10.30 Uhr)vor unserer Kirche Interviews zum Welt-Jugend-Tag in Köln mit Ihnen machen möchte.Befragt werden nicht nur Jugendliche und Teilnehmer des Welt-Jugend-Tags, sondern auch die,die sich über die Medien ein „Bild“ vom Welt-Jugend-Tag machen konnten.
Einladung zum 10-jährigen Bestehen
Einladung zum 10-jährigen Bestehen des Charismatischen Gebetskreises an Sankt Sophien Der Charismatische Gebetskreis an Sankt Sophienfeiert am Samstag, den 27. August 2005sein 10-jähriges Bestehen. Wir sind Gott dankbar, dass wir Ihm jeden Montag unseren Lobpreis darbringen konnten;aber auch, dass wir Jesus durch Bibel-Teilen und freiem Gebet nahe sein durften. Sie sind alle herzlich eingeladenam …
Kinder-Kirche
Liebe Kinder und Eltern in der neuen Kinderkirche prägt bereits die Feier der Kar- und Ostertage den Kalender. In der Tat stellen diese Tage den Höhepunkt des gesamten Kirchenjahres dar – nicht nur für die Erwachsenen, sondern ebenso auch für die Kinder.Neu ist die Kindermesse, die wir ab dem Januar in der Regel monatlich feiern …
Heiligen Messe mit Mariachi Musik
Eingeladen sind Sie zur Heiligen Messe mit Mariachi Musik aus Mexiko am Sonntag, den 21.8.2005, um 15.00 Uhr in Sankt Sophien. Veranstaltungsblatt