Kategorie: Aktuelles

EK 2020 | Wie geht es weiter?

Liebe Eltern, liebe Erstkommunionkinder, ich erhalte derzeit Anfragen, wie es mit der Erstkommunionvorbereitung weitergehen kann. Seit 6. Mai 2020 ist es im Erzbistum Hamburg unter Auflagen gestattet, Gottesdienste zu feiern. Auch in Sankt Sophien haben wir am letzten Wochenende damit begonnen. Vieles muss sich im Laufe der Zeit noch einspielen. Ich bin da optimistisch, dass …

Weiterlesen

Bremer Friedenskonzert 8. Mai 2020

Heute kein HAGIOS -LIVESTREAM sondern ein Friedenskonzert aus dem Bremer Dom. Idee & Konzept: Helge Burggrabe Am 8. Mai 2020 hätten zeitgleich im Bremer Dom und im Kölner Dom Aufführungen des Oratoriums LUX IN TENEBRIS stattfinden sollen, die leider aufgrund der Corona-Einschränkungen abgesagt werden mussten. Beide Konzerte sollen Anfang Mai 2021 nachgeholt werden. Das Bremer …

Weiterlesen

5. SONNTAG DER OSTERZEIT

„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben“, so sagt es Jesus im Evangelium des Fünften Ostersonntags. Und: „Euer Herz lasse sich nicht verwirren. Glaubt an Gott und glaubt an mich.“ Wer keinen der wenigen Plätze bekommt für den Gottesdienst unter strengen Auflagen in der Kirche oder wer lieber vorsichtig ist und zu …

Weiterlesen

Regeln für den Messgottesdienst

Sitzplätze werden am Eingang zugewiesen. Bitte nehmen Sie einen Stift mit, um die Nummer des Sitzes notieren zu können. Platzreservierungen sind nicht möglich!

Monatsbrief Mai 2020: Gottesdienste und Informationen

Klicken Sie für hier die Ansicht in 2 Seiten. Liebe Gemeinde!Liebe Besucher von Sankt Sophien, nach einer gefühlten Ewigkeit – es waren immerhin acht Wochen, gerechnet ab Freitag, 13. März 2020 – kehrt ab 9. Mai 2020 wieder etwas mehr Leben nach Sankt Sophien. Es ist wieder möglich, gemeinsam Gottesdienste zu feiern. Für viele wird …

Weiterlesen

Mitsingen bei HAGIOS – Sonder-Livestream – aus dem Bremer Dom SA 02.Mai 19:00!

Gemeinsam singen – am Samstag, 2. Mai um 19 Uhr! Ein Sonder-Livestream aus dem Bremer Dom. „Besonders in diesen Zeiten können die HAGIOS-Gesänge Kraft und Zuversicht geben und uns mit anderen Menschen verbinden, die jeweils an ihrem Ort mitsingen. Eine halbe Stunde Zeit für Stille, Gesang und klingende Verbundenheit.“ Hagios ist ein Wort aus dem …

Weiterlesen

4. SONNTAG DER OSTERZEIT

IMPULS FÜR 4. SONNTAG DER OSTERZEIT von Sr. BarbaraMöchten Sie wieder Gottesdienst mit dem Pastoralen Raum Nordfriesland feiern? Dann klicken Sie hier. BISTUM HILDESHEIMSonntagsgottesdienst für zu Hause Der Gottesdienstvorschlag nimmt das Bild vom Guten Hirten aus dem heutigen Evangelium auf.Die Vorlage für den Gottesdienst ist für zwei oder mehr Personen konzipiert, lässt sich aber auch …

Weiterlesen

HL. MESSEN AM 3. SONNTAG DER OSTERZEIT IM NORDEN

Wellenbrecher ist das Gemeindeblatt des Pastoralen Raum Nordfriesland. Hier gibt es Informationen für Gottesdienste am 3. Sonntag der Osterzeit und einen Impuls: Den Impuls finden Sie hier Hier noch einmal die Links aus dem obigen Text: http://www.erzbistum-hamburg.de/medien-godi https://conference.ecclesias.net/NFbete http://www.katholisch-nordfriesland.de Wellenbrecher – Podcast vom 27. März 2020 Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Sonntag!Barbara Stanetzek

Brief kirchliches Leben in Corona Zeichen

Liebe Brüder und Schwestern, mich erreichen einige Briefe und E-Mails, die sich enttäuscht, traurig und zum Teil auch ver-ärgert über die schon lang andauernde Aussetzung der öffentlichen Gottesdienste in unse-rem Erzbistum und in ganz Deutschland zeigen. Für all diese Gefühle habe ich großes Ver-ständnis. Auch für mich waren die Kar- und Ostertage alles andere als …

Weiterlesen

Kirchen und Hilfswerke unterstützen!

Kirchen und kirchliche Hilfswerke fürchten drastische finanzielle Verluste Haben Sie dieses Jahr schon Ihr Fastenopfer abgegeben? Durch die Absage aller Gottesdienste entfallen nicht nur die Sonntagskollekten, sondern auch wichtige Sammelaktionen. Normalerweise sammelt z. B. Misereor in der Fastenaktion rund 10 Millionen Euro in den Gottesdiensten bundesweit. Dieses Geld wir dringend gebraucht, denn auch in Zeiten …

Weiterlesen