Sankt Sophien – die katholische Kirchengemeinde mit dem Kindergarten sowie der katholischen Sophien-Schule mit angeschlossenem Tagesheim – ist ein Netz von aktiven Menschen, die für andere Menschen im Stadtteil arbeiten und sich für sie einsetzen.
Verbunden ist die Gemeinde seit den 1960’er Jahren mit dem Dominikanerorden. Direkt neben der Kirche Sankt Sophien liegt das Kloster: ein moderner, denkmalgeschützter Rundbau, in dem die Dominikaner des Hamburger Konventes leben. Einige der Brüder unterstützen die Kirchengemeinde in der Seelsorge. Durch ihre Arbeit vernetzen sie die Gemeinde mit der Stadt und darüber hinaus.
Dankbar sind wir auch für die Ghanaische Gemeinde, deren Heimat Sankt Sophien seit 1982 ist. Gleiches gilt für die vielen anderen Gruppen und Sprachengruppen, die gerne bei uns ihren Glauben leben und feiern, wie es in unserer neuen Sophien-Hymne schön zum Ausdruck kommt.
Menschen aus den verschiedensten Ländern setzten sich hier für das menschliche Miteinander und die Belange Anderer ein. Unsere Aktivitäten reichen hierbei von der Kinder- und Jugendarbeit (so z. B. das jährliche Zeltlager) über die Familien-Kinder-Kreise (das Spiel-Café jeden Freitag) sowie die Seniorennachmittage bis hin zur Obdachlosenarbeit: Jeden zweiten Samstag kochen und bereiten Teams der Gemeinde ein großes Mahl für Obdachlose, die oft kein Zuhause sowie keine menschliche Heimat haben und häufig auch seelisch obdachlos sind. Bei Tisch werden sie bedient und das mitmenschliche Zusammensein stärkt sie in ihrer Würde. Außerdem bekommen sie bei uns kostenlose Kleidung, und das heißt vor allem im Winter: Wärme.
Zu unseren kulturellen Projekten gehören: Die Theater-Gruppe, die Kirchenmusik und die Chorarbeit. Hinzu kommen regelmäßig Vorträge, Glaubenskurse, und nicht zuletzt feiern wir seit Jahren die Mystische Nacht mit Meister Eckhart im Rahmen der Hamburger Nacht der Kirchen.
Als offene Gemeinde möchten wir die Menschen ansprechen und ihnen etwas mitgeben für ihr geistig-geistliches, d. h. spirituelles und kulturelles Leben. Wir laden die Menschen ein, sich auf die Wirklichkeit Gottes im Leben einzulassen und wie Jesus Christus Gott verbunden zu leben. Und so feiern wir in unseren Gottesdiensten und Heiligen Messen den, dem wir uns verdanken.
Fahrradtour am Samstag, 19.9.2015 nach Bergedorf
Liebe Freundinnen/Freunde der Bewegung an der frischen Luft ! Es ist wieder soweit; die heißen Sommertage sind vorbei und ein herrlicher „Altweibersommer“ wird erwartet. Also auf geht`s: rauf auf das Fahrrad. !Start: Samstag, 19.9.2015 um 10.00 Uhr Schulhof Sankt SophienEnde: Samstag, 19.9.2015 um 17.30 Uhr S-Bahnhof BergedorfStreckenlänge: ca. 37 kmSchwierigkeitsgrad: leichtKosten für An/Abfahrt Maximum Euro …
Unser Pastoraler Raum konkretisiert sich
Am 23. Juli 2015 bekam unsere Gemeinde Post vom Generalvikar Ansgar Thim. Die Bildung unseres Pastoralen Raumes nimmt nun langsam Formen an. Nach Beratung im Entscheiderkreis habe unser Erzbischof wie folgt entschieden: Zum Pastoralen Raum gehören die Pfarreien – St. Joseph in HH – Altona, – St. Sophien in HH -Barmbek, – St. Marien in …
Mal wieder auf großer Tour: Sankt Sophien Zeltlager 2015
Bericht vom Sankt Sophien Zeltlager 2015Da haben sich wieder alle drauf gefreut: Das große Sankt Sophien Zeltlager! Am 10. August ging es los, 10 Tage später waren wieder alle heil zu Hause. Das Wetter war zwar durchwachsen, aber abgesehen von den lästigen schwarz-gelben Störenfrieden aus der Luft gab es keinerlei Probleme.Auch in diesem Jahr waren …
Sankt Sophien fährt mit Flüchtlingskindern zum Wildpark Schwarze Berge
Ausflug Wildpark Schwarze Berge am 18. August 2015 Tiere lassen sich vom Regen nicht beeindrucken. So auch nicht die Mitglieder der Gruppe Flüchtlingshilfe an St. Sophien, die am 18. August 2015 zusammen mit 37 Kindern aus dem Kindergarten der Zentralen Erstaufnahme mit deren Müttern und Vätern sowie mit zwei Begleitpersonen des Kindergartens einen Ausflug zum …
Sankt Sophien dankt den Sponsoren unseres Ausfluges mit den Flüchtlingskindern
Die Sankt Sophien Flüchtlingsgruppe organisiert Ausflug für Flüchtlingskinder aus der ZAS Der Wildpark Schwarze Berge, das sollte das Ziel sein für die bedürftigen Kinder aus der Zentralen Aufnahmestelle Schnackenburgallee. Um den Kindern eine Abwechslung von dem schwierigen Alltag in der ZAS zu bieten, hatte sich die Flüchtlingsgruppe entschlossen, einen ansprechenden Ausflug zu organisieren. Am Dienstag, …
Flüchtlingshilfe Sankt Sophien – Helfer gesucht
Flüchtlingshilfe der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Sophien Barmbek Bereits seit März 2015 sind Mitglieder der katholischen Sankt Sophien Gemeinde Barmbek in der Flüchtlingshilfe engagiert. Mit zunächst 7 Mitgliedern wurde begonnen, Sachspenden für die Flüchtlinge zu generieren, welche im Zentralen Erstaufnahmelager Schnackenburgallee untergebracht sind. Entsprechend den Wünschen der Flüchtlinge wurden Sportartikel (z.B. 50 Fußbälle , transportables Basketball-Set …
HEINZ KRUSE ein großer Mann ist von uns gegangen
Mit Betroffenheit und Trauer erfahren wir vom Ableben unseres langjährigen Gemeindemitgliedes Heinz Kruse, welcher in den späten Abendstunden des 2. Juli 2015 nach kurzer Krankheit im Alter von 94 Jahren in Hamburg verstarb.Nachstehend lesen Sie Auszüge eines Interviews mit dem Ehepaar Kruse, welches 2010 von der seinerzeitigen Mitarbeiterin der PR Gruppe, Evelina Palej, geführt wurde …
Wir haben eine "InKaSA" in unserer Gemeinde!
Pater Markus schrieb im März-Monatsblatt: „Gerne möchte ich auf zwei ‚zarte Pflänzchen‘ hinweisen, die in unserer Gemeinde gerade am Aufblühen sind.” Das eine, ein Frühjahrsblüher namens ‚Hamburg räumt auf‘, ist bereits verblüht. Das andere Pflänzchen – ein Langzeitblüher – beginnt gerade sich prächtig zu entwickeln: Die InKaSA heißt übersetzt „Initiative Katholischer Singles & Alleinstehender“. Unsere …
Fahrradtour am Samstag, 18.4.2015 zur Hetlinger Schanze
es ist wieder soweit; die Uhr wurde eine Stunde vorgestellt und der „Winterschlaf“ ist beendet. Also rauf auf das Fahrrad und ab an die Elbe !Start: Samstag, 18.4.2015 um 10.00 Uhr am S-Bahnhof Blankenese.Ende: Samstag, 18.4.2015 um 17.30 Uhr am S-Bahnhof WedelStreckenlänge: ca. 33 kmSchwierigkeitsgrad: leicht bis mittel – einige kleine SteigungenKosten für An/Abfahrt Maximum …
Konzerte 2015
Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestraße / Elsastraße Samstag, 19. Dezember 19.30 Uhr Beschwingliche Weihnacht Kammerchor Musica Viva Ltg. Clemens Bergemann Karten ab € 10.- keine Ermäßigung Donnerstag, 24. Dezember 16.00 Uhr In der Kinderchristmette Kinderchor Cantemus Ltg. Clemens Bergemann