Alle Neuigkeiten rundum Sankt Sophien finden Sie hier im Überblick.
Monatsbrief: Sankt Sophien im Dezember 2015
Liebe Gemeinde!Liebe Besucher von Sankt Sophien!„Und plötzlich war bei dem Engel ein großes himmlisches Heer, das Gott lobte und sprach:Verherrlicht ist Gott in der Höhe und auf Erden ist Friede bei den Menschen seiner Gnade.“(Lukas-Evangelium, Kapitel 2,13-14)Wie jedes Jahr, werden wir auch in der kommenden Heiligen Nacht diese Worte des Weihnachtsevangeliums hören. Worte, die Friede …
Attentat in Paris
Gestern haben die Aktiven noch schön beim Dankeschönmahl gefeiert. Doch kaum waren alle wieder zuhause kam die schreckliche Nachricht aus Paris. Viele Nachrichten aus der Gemeinde haben mich erreicht. Gerne komme ich stellvertretend aller, der folgenden Bitte nach: Ihr Lieben, dieses Gebet für die Opfer und deren Hinterbliebene finde ich persönlich sehr schön weil es …
Monatsbrief: Sankt Sophien im November 2015
Liebe Gemeinde!Liebe Besucher von Sankt Sophien!Ende September 2014 visitierte der Ordensmeister der Dominikaner fr. Bruno Cadoré unseren Konvent. Nachdem fr. Bruno mit jedem Mitbruder persönlich gesprochen hatte, kamen wir zur Abschlussrunde im Refektorium zusammen. Gefragt nach seinen Eindrücken, die er bei seinen Besuchen in unseren Konventen in Deutschland gewonnen habe, meinte er: es sei ihm …
Weihnachtskonzert am Samstag 19.12.2015 um 19.30 Uhr
Liebe KonzertliebhaberInnen,etwas abseits vom Mainstream hat der Kammerchor MUSICA VIVA ein besinnliches Weihnachtsprogramm zusammengestellt, welches die vorweihnachtliche Tradition der französischen und britischen Chormusik in das Zentrum des Abends rückt.Dabei stehen die berühmten „QUADRE MOTETS POUR LE TEMPS DE NOEL“ von Francis Poulenc und der Zyklus „CEREMONY OF CAROLS“ von Benjamin Britten im Zentrum des Konzertes. …
Termine für Kinder und Jugendliche im Oktober und November
Hier findet ihr alle Termine aus der Kinder- und Jugendarbeit an Sankt Sophien im Oktober und November. Schön, wenn ihr mit dabei seid! Fr., 02.10.2015 18:30-19:30 Uhr Freitags-Messdienerstunde, Messdiener-Raum So., 04.10.2015 15:00 Uhr Die Jugendgruppe lädt ein zu einer Firmkurs-Party Sa., 10.10.2015 14:30-16 Uhr Erstbeichte der Erstkommunionkinder, Sophien-Kirche So., 11.10.2015 10:30 Uhr Heilige Messe (mit …
Familiensynode
Wir erinnern uns, am 22. Februar 2015 fand ein „Punkt 12 extra“ statt. Die Bischöfe hatten die Gläubigen um ihre Meinung zum Thema „Die pastoralen Herausforderungen der Familie im Kontext der Evangelisierung“ gebeten. Ein großer Fragekatalog war zu beantworten, der in vielen Fällen erst erläutert werden musste. Viel Zeit hatten wir damals nicht, alle Fragen zu …
27.11.15 Orgelmusik bei Kerzenschein
Liebe Orgelmusikbegeisterte,am Freitag , den 27.November 2015 um 20.00 Uhr können Sie wieder Orgelmusik bei Kerzenschein in der Sankt Sophien Kirche Barmbek genießen.Andreas Maurer-Büntjen aus Bad Segeberg wird diesmal Orgelmusik aus Frankreich für Sie spielen. Herr Maurer-Büntjen ist der Zuhörerschaft wohl bekannt und seine Konzerte sind bei uns sehr beliebt. Er kennt unsere schöne Sauerorgel …
Bücher-, Devotionalien- und Kuchenspenden erbeten
Für den Weihnachtsmarkt am 29. November bitten wir um Ihre Spende!Der Reinerlös geht an das Flüchtlingsprojekt unserer Gemeinde.Bücherspenden bitte (in Kisten) in den Gemeindehauseingang stellen.Devotionalien Spenden geben Sie bitte im Pfarrbüro ab.Kuchenspenden bitte am 29. November ab 9 Uhr in der Pausenhalle der Schule abgeben.Herzlichen Dank!
29.11.15 Weihnachtsmarkt in Sankt Sophien
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde der Sankt Sophien Gemeinde, Am 1. Adventssonntag, den 29. November 2015, findet wieder der beliebte Sankt Sophien Weihnachtsmarkt statt. Start ist um 10.00 Uhr in der Sport – und Pausenhalle der Kath. Sophienschule , Elsastraße 46.Traditionell werden selbstgebastelte Weihnachtsartikel sowie Selbstgenähtes für Groß und Klein angeboten. Wie schon in den letzten …
Jetzt gibt's Theater
Diebstahl! Überfall! Raub! Ja, gibt es denn so etwas? Bei uns? Da wurde doch tatsächlich ein Diebstahl begangen, gleich dort vorn, auf dem orientalischen Marktplatz! Geraubt wurden unter anderem größere Mengen leckerer Pfirsiche, man vermutet dahinter die Übeltaten des übellaunigen Räuberhauptmannes und seiner schrecklichen Räuberbande. Angst, Ratlosigkeit und Hunger machen sich breit! Das ganze Dorf fragt sich, ob man diesen …