Am Freitag, 30. Januar um 20 Uhr gibt es wieder Orgelmusik bei Kerzenschein. Der Eintritt ist wie immer frei. Dieses mal spielt Alexander Annegarn Werke von Bach, Messiaen und Dupré.
Kategorie: Aktuelles
Ökumenischer Vespergottesdienst am 4. Februar
Sie sind herzlich eingeladen zum Ökumenischen Vespergottesdienst mit Weihbischof Dr. Hans-Jochen Jaschke am Mittwoch, dem 4. Februar um 18 Uhr in Sankt Sophien!Predigt: Pastorin Corinna Schmidt, Geistliche Leitung des ökumenischen Forums HafenCityThema: Psalmen entdecken – geistliche Würze schmecken.Wohl dem, der Lust hat an den Weisungen Gottes (Psalm 1)Der Gottesdienst findet statt im Rahmen der 42. Sankt …
Neue Kirchenzeitung: "Bei Gott hat jeder seinen Platz"
Diakon Philipp König will den Menschen auf ihren Wegen ein Begleiter sein. „Ich freue mich auf neue Begegnungen, denn ich möchte ganz vieles entdecken“, sagt Philipp König. Der 28-Jährige ist im Oktober zum Diakon geweiht worden. Nun lebt er fünf Monate bei den Dominikanern in St. Sophien in Hamburg-Barmbek. Seine Priesterweihe ist im Mai 2015.„Ich …
Feierliche Übergabe eines Bildes von Johannes Prassek
Unsere Gemeindemitglieder Elke Elsner-Luckmann und Peter Krauze (1. Vorsitzender des Pfarrgemeinderats) überreichten in der Kirche Mariä Himmelfahrt am 2. Weihnachtstag ein Bild von Johannes Prassek (Märtyrer aus Sankt Sophien 1911-1943) an die Pfarrei zu Händen P. Hans-Joachim Winkens.http://www.johannes-prassek.de/feierliche-uebergabe-eines-bildes-unseres-kirchenpatrons-seliger-johannes-prassek/
Die Brüder von Barmbek
Von Stefan Dombert (Hamburger Wochenblatt-Barmbek)http://www.hamburger-wochenblatt.de/barmbek/lokales/die-brueder-von-barmbek-d21129.htmlBarmbek Die Weidestraße ist eine viel befahrene Straße in Barmbek Süd – aber kaum einer bemerkt das Dominikaner-Kloster St. Johannis. Direkt neben der katholischen Sankt-Sophien-Kirche steht der denkmalgeschützte Rund-Bau, in dem elf Dominikaner leben. Einige von ihnen unterstützen die Kirchengemeinde in der Seelsorge, andere in der Jugendarbeit. Auch die Ghanaische Gemeinde …
"Unsere Homepage" Punkt 12 am 18. Januar
Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt 12, am Sonntag, dem 18. Januar 2015 um 12 Uhr, im Sophien-Saal. Thema: „Unsere Homepage – ein Blick auf und hinter die Kulisse“Gast: PR-GruppePunkt 12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe – interessante Redner – breites Themenspektrum – Fragen und Diskussion erwünscht – es lohnt sich dabei zu sein!Wir suchen interessante Menschen …
Fotos 2014
Putztag (mehr Infos) Alpahtag (mehr Infos) Osterfrühmesse KV- und PGR-Wahl (mehr Infos)
Monatsbrief: Sankt Sophien im Januar 2015
Liebe Lämmer!Zu Hause, daheim, hatten wir immer Tiere, vor allem kleine und große Hunde, die mir als Bub mehr oder weniger gehorchten, bis ich später selbst auf den Hund kam, ja Hund wurde, in einem Rudel, um zu gehorchen – mehr oder weniger – ja, so kann‘s gehen. Und als ich vor einigen Tagen in …
Samstag, 24. Januar 2015, 19 Uhr – Mendelssohnchor: Händels Messias in Sankt Sophien
Am Samstag, den 24. Januar 2015 um 19 Uhr, singen unsere Kantorinnen mit Ihrem Chor, dem Mendelssohnchor Hamburg und dem Kantatenchor Waren/Müritz unter der Leitung von Almut Stümke das Oratorium „Der Messias“ von G. F. Händel in unserer Kirche Sankt Sophien, Weidestraße 53, 22083 HamburgKarten zu 21,- € erm. 14,- € (Schüler, Studenten, Hartz4, Schwerbeh. …