Kindern und Jugendlichen ein Fundament für ihr Leben geben – das ist unser Ziel in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit hier an Sankt Sophien.
Wer möchte nicht, dass sein Kind in einer Umgebung und Atmosphäre aufwächst, in der es Nächstenliebe, Achtung vor der Schöpfung und Liebe zum Schöpfer kennenlernt und mehr und mehr selbst danach lebt? In diese Weite möchten wir die jungen Menschen hineinführen.
Vermittelt durch eine vielfältige Kinder- und Jugendarbeit – angefangen bei unserer Spielgruppe für zwei- bis dreijährige Kinder, über den Kindergarten unserer Pfarrei und die lebendige Zusammenarbeit mit der benachbarten katholischen Sophienschule samt Tagesheim, über unser Sommerzeltlager, Kinderbibeltage, Kommunionkurse, Messdienergruppen, unser beliebtes Spiel-Cafe für Kinder und Eltern, bis hin zur Jugendarbeit in unserer Jugendleiterrunde, der Jugendgruppe und dem Firmkurs – immer geht es darum, mit Spaß, aber auch mit Tiefe das Geheimnis unseres Lebens zu entdecken: Wie gut es tut, aus der Liebe zu leben, die Gott uns schenkt, und wie gut es tut, daraus das menschliche Miteinander zu gestalten.
Als Pastor der Gemeinde bin ich nicht nur besonders für die Kinder- und Jugendarbeit zuständig, sondern setze mich auch für Glaubenskurse ein, die die Eltern – und natürlich auch alle anderen – zu einer neuen Beziehung zu Gott, zu Jesus Christus führen sollen. Sehnen wir uns nicht nach mehr? Gott verheißt mehr! Ich möchte gerne fördern, dass wir nach diesem „mehr“ suchen und wir darum bitten, dass es uns geschenkt wird.
Als Kinder und Jugendliche machen wir einen Start in unserer Glaubensgeschichte, einen Start, der aber vertieft und entfaltet werden will. Um unserer Selbst Willen. Aber auch um unserer Kinder willen.
Pater Daniel Stadtherr OP, Pastor
EK 2023 | Familientag 3 + Erstbeichte
Liebe Kinder, liebe Eltern, am Samstag, 23. Januar 2023, fand der erste Familientag im neuen Jahr statt. Beim Familientag ging es um das Thema Beichte. Am Samstag, 28. Januar 2023 findet die Erstbeichte der Kinder statt. Als Räume für die Beichte dienen die Sakristei, der Johannes-Prassek-Raum und die Empore des Sophien-Saales. Alle Räume sind auf …
EK 2023 – Familientag 2
Liebe Kinder, liebe Eltern, am Samstag, 26. November 2022 findet ab 14.15 Uhr unser zweiter Familientag statt. Wir beginnen – bei schönem Wetter – auf dem Schulhof. Falls es regnet, treffen wir uns gleich in der Sophien-Kirche. Bitte bringt Stifte und eine Bibel mit! Die Lösung der Kirchenrallye vom ersten Familientag findet Ihr hier. Es …
Die Nacht der tausend Lichter – Sankt Martin
Die Kirche ist bis auf den letzten Platz besetzt, hinten stehen schon viele Kinder und Erwachsene. Ein großes Gewusel und Gemurmel inmitten vieler bunter Laternen – es ist wieder Sankt Martin! Zu den Klängen der Orgel sangen allen voran die Kinder das Sankt-Martins-Lied. Anschaulich stellten die Schulkinder der Sophienschule die Geschichte vom Heiligen Martin dar, …
EK 2023 | Elternabend II (Rückblick)
Liebe Eltern, liebe Erstkommunionkinder, zum Elternabend II am Dienstag, 8. November 2022, der gleichsam wie die Familientage wichtig für die Erstkommunionvorbereitung ist, erschienen von den 33 möglichen Eltern nur 8 vor Ort, hatten sich 2 entschuldigt und fehlten die Übrigen ohne Angabe von Gründen. Im Mittelpunkt des Abends stand das Thema „Meine Beziehung zu Gott“. …
Firmung
Am letzten Sonntag, am 30. Oktober 2022 wurden 25 Jugendliche und Erwachsene durch unserem Weihbischof Eberlein gefirmt.
Sankt Martinsfest am 11.11.22 ab 17 Uhr
Natürlich findet wieder das Sankt Martinsfest bei uns statt. Alle sind herzlich eingeladen.
Erstkommunion (EK) 2023 | Elternabend I
Liebe Eltern,liebe Erstkommunionkinder, hier für alle An- und Abwesenden zum Elternabend eine kurze Zusammenfassung: Die inhaltliche Vorbereitung auf die Erstkommunion 2023 ist in Form von Familientagen geplant, d.h. mindestens ein Elternteil arbeitet mit dem Kind gemeinsam. Der erste Familientag – fünf davon bis zur Erstkommunion und einer nach der Erstkommunion – findet am Samstag, 29. Oktober 2022, um …
Geschützt: Zeltlager 2022 in Melbeck
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Kinderkirche am Palmsonntag
F 2022 – Firmvorbereitung an Sankt Sophien
Am Sonntag, 3. April 2022 wurden die Module zur Firmvorbereitung präsentiert. Viele Firmbewerber haben sich schon für ein oder zwei Module entschieden. Falls Du nicht dabei gewesen bist, gibt es hier die Präsentation vom Abend. Zu den einzelnen Modulen (Modul-Deckblatt und Modul-Kalenderblatt) geht es weiter auf Seite 2