Tanz in den Mai

Fasching 2007

Fotos 2006

Im Jahr 2006 hat sich vieles in Sankt Sophien ereignet. Hier eine Zusammenfassung in Fotos.

Silvester

Der Weihnachtsmarkt, wie immer zum 1. Advent

40 Jahre Dominikaner bei uns

Unser Schleidenpark fest im Herbst

Sankt Sophien als Kulisse für Film und Fernsehen

Fronleichnam mit Prozession und anschließenden Feier

Der Sankt Sophien Cup

Primiz von P. Bernhard

Sommertheater

Einführung von Pater Laurentius

Abschied von Pater Albert und Tanz im Mai

Der Dominikanermeister bei uns zu Besuch

Fahrradausflug der Ministranten in die Heide

Erstkommunion

Silvester 2006

Kostenbeitrag pro Person 17,50 Euro (All inclusive)
Bitte melden Sie sich telefonisch an bei:

Gloria Beran: 299 28 47
Michael Otto: 69 79 37 06 oder 0174 579 5669

Sankt Sophien leuchtet

Sankt Sophien leuchtet

Die technischen und baulichen Maßnahmen sind rechtzeitig abgeschlossen! Gott sei Dank!
Ab Heiligabend 2006 wird Sankt Sophien [Einweihung: 14.10.1900] bei Dunkelheit regelmäßig im Licht erscheinen.
Die Außenbeleuchtung verbraucht in der Stunde weniger als 1 Kilowatt. Das heißt: die gesamte Außenbeleuchtung kostet etwa 18 Cent pro Stunde.
Die Katholische Kirchengemeinde Sankt Sophien möchte durch die Illumination ihrer wunderschönen Backsteinkirche ihren Beitrag leisten zur städtebaulichen Aufwertung des Stadtteils Barmbek-Süd.
Wir laden Sie herzlich ein sich in den Weihnachtstagen ein Bild zu machen von Sankt Sophien bei Nacht bzw. nach Einbruch der Dunkelheit.
Wir danken all denen von Herzen, denen wir verdanken,
dass Sankt Sophien von nun an leuchtet.
In adventlicher Erwartung grüßen wir Sie!

Neuer Pfarrgemeindevorstand

Neuer Vorstand gewählt

In der Konstituierenden Sitzung des Pfarrgemeinderates von Sankt Sophien
wurde am 11.12.2006 ein neuer Vorstand gewählt:

Herr Siegfried Hirsch zum Vorsitzenden

Frau Dr. Martina Skatulla zur stellvertretenden Vorsitzenden

Frau Anja Andersen zur Schriftführerin

Wir gratulieren und wünschen dem neuen Vorstand, ja dem ganzen Pfarrgemeinderat Gottes Segen für seine vierjährige Amtszeit.

Alsterspatzen Weihnachtskonzert

HAMBURGER ALSTERSPATZEN
Kinderchor an der Hamburgischen Staatsoper
Die kleinen Meistersinger
Vielfache Gewinner bei internationalen Chorwettbewerben

Freitag, 8. Dezember 2006, 20 Uhr
Sankt Sophien-Kirche Hamburg, Weidestr. 53
(Line U2 – U-Bahnhof – Hamburger Str. oder Dehnhaide,
Bus 171 und 261 Biedermannplatz)

Weihnachten mit den Alsterspatzen

Hauptweihnachtskonzert des Chores
erstmals in Sankt Sophien

 

Der Gesamtchor (100 Mitglieder) und Solisten der Alsterspatzen singen
den Quempas und die schönsten deutschen und europäischen Weihnachtslieder.


Einzug in die Kirche mit brennenden Kerzen.


Der One Voice Chor (ehemalige Alsterspatzen) singt weihnachtliche Lieder und Motetten und
die Deutsche Bauernmesse auf bayerisch-österreichische Krippenlieder


Soloauftritte der ehemaligen Alsterspatzen-Stars
Julia Wachsmann und Sarah Ferede


Gesamtleitung: Jürgen Luhn


Karten von 9 € bis 23 € bei Schumacher, Colonnaden, Tel. 34 30 44, Gerdes, Rothenbaumchaussee, Tel. 45 33 26, Theaterkasse Central, Gerh.-Hauptmann-Platz 48 (Landesbank-Galerie) Tel. 32 34 12, Classic Center Bleichenhof, Tel. 35 44 14, Restkarten an der Abendkasse.

KV-Wahlergebnis 2006

Endergebnis der Stimmenauszählung der
Kirchenvorstandswahl in Sankt Sophien vom 5.11.2006


Diedrich Georg 71 Stimmen 1

Pollak Carola 69 Stimmen 2

Prodöhl Stefan 61 Stimmen 3

Pfuff Michael 41 Stimmen 4

Winter Thomas 38 Stimmen 5

Haase Norbert 37 Stimmen 6

Rausch Annerose 37 Stimmen 6

Schwarzenburg Maria 33 Stimmen 8

Krauze Piotr 31 Stimmen 9

Bartels Katrin 27 Stimmen 10

Günter Simon Maria 27 Stimmen 10

Smejkal Michael 27 Stimmen 10


Metzger Sabine 26 Stimmen 13

Timmermann Vincenz 25 Stimmen 14

Loeding Peter 21 Stimmen 15

Lohre Alfons 14 Stimmen 16

Pfarrgemeinderatswahl Ergbnis 2006

Endergebnis der Stimmenauszählung der
Pfarrgemeinderatswahl in Sankt Sophien vom 5.11.2006


Hoppe Maria 75 Stimmen 1

Schmitz Ulrich 75 Stimmen 1

Prodöhl Ruth 74 Stimmen 3

Skatulla Martina 73 Stimmen 4

Beran Vanessa 67 Stimmen 5

Remus Brigitte 63 Stimmen 6

Andersen Anja 60 Stimmen 7

Boveland Petra 56 Stimmen 8

Hirsch Siegfried 55 Stimmen 9

Fuhrmann Gabriela 51 Stimmen 10

Otto Michael 51 Stimmen 10

Winter Marita 47 Stimmen 12


Beran Gloria 46 Stimmen 13

Stanetzek Barbara 43 Stimmen 14

Jandl Ilinca 41 Stimmen 15

Sturm-Loeding Ellen 40 Stimmen 16

Gessner Holger 39 Stimmen 17

Koch Edith 38 Stimmen 18

Puhan Ulrich 11 Stimmen 19

WAHLAUFRUF FÜR DIE WAHLEN IN SANKT SOPHIEN

Unter dem Motto „Aufkreuzen – Kirche gestalten“
sind Sie am Samstag und Sonntag, dem 4./5.11.06
aufgefordert zur Kirchenvorstands- u. Pfarrgemeinderatswahl.

Die Wahlzeiten sind:
– am Sa., 4. Nov.06, von 17-19 Uhr
– am So., 5. Nov.06, von 9-12.30 u. 18-20 Uhr.

Das Wahllokal ist die Pausenhalle der Kath. Sophienschule.
Jede/r Wähler/in darf höchstens 12 Namen ankreuzen.
Sie/Er muss jedoch mindestens 3 Namen zur Gültigkeit des Stimmzettels ankreuzen.

Mit der Bitte zur Wahl zu gehen,
grüßen wir Sie herzlich und verweisen Sie auf die Aushänge zur Wahl im Schaukasten.

Wer weitere Informationen möchte, der klicke bitte hier:
http://www.aufkreuzen.de