Welt-Jugend-Tag (Alles für die Frau)

Alles für die Frau

  In wenigen Tagen werden die Jugendlichen von Sankt Sophien aufbrechen

zum Welt-Jugend-Tag.

Julija Sobota, Sarah Harraß, Anna Maria Madrischewski, Linda Rausch und  Vanessa Beran
werden dabei sein.

Davon erfuhr die Redaktion der Zeitschrift „Alles für die Frau“.
Mann kamen nach Sankt Sophien und unterhielten  sich
mit ihnen.

Dabei entstanden sehr ansprechende Interviews und Porträts.
Alles können Sie sehen in „Alles für die Frau“,
Ausgabe Nr. 32, vom 6.8.2005, auf den Seiten 12 und 13.

Alles…“  finden Sie auch hier auf der Homepage unter Presse

Veranstaltungen

Eingeladen sind Sie

zur Heiligen Messe mit Mariachi Musik  aus Mexiko
am Sonntag, den 21.8.2005, um 15.00 Uhr in Sankt Sophien.

Veranstaltungsblatt

Priester Jubiläum

Goldenes Priester-Jubiläum

Am kommenden Sonntag, den 24. Juli, feiert unser Mitbruder
P. Dr. Lambert Schmitz OP
sein GOLDENES PRIESTER-JUBILÄUM.
Zur feierlichen Abendmesse um 18 Uhr in Sankt Sophien und
den sich anschließenden Empfang sind
Sie herzlich eingeladen.

Aktuelle Bekanntmachungen

Lust auf Weihrauch ! In Sankt Sophien !

Am Sonntag, den 10. Juli, zeigt die ARD ab 17.30 Uhr den Film
von Heike Schieder und Ralf Kaiser
„Lust auf Weihrauch. Wenn Kinder allein zum Glauben finden.“
Über einen langen Zeitraum hat das Kamerateam zwei Mädchen und einen Jungen  begleitet.
Unter anderem wird gezeigt wie ein Mädchen in Sankt Sophien zum Glauben fand.

I. Mystische Nacht mit Meister Eckhart – 2005

Samstag, 4. Juni  19.00-24.00 Uhr   Mystische Nacht mit Meister Eckhart in Sankt Sophien   Weidestrasse 53 / Ecke Elsastrasse   Bus 171 – Halt: Weidestrasse,   U-Denhaide oder U-Saarlandstrasse


Liebe Gemeinde!   Liebe Besucher von Sankt Sophien!

  Am Samstag, dem 4. Juni, sind Sie herzlich eingeladen zur Nacht der  Kirchen.   Für St. Sophien hat der Liturgieausschuss das Programm erstellt. Wir beginnen  um 19 Uhr   mit einem Einführungsvortrag zu Meister Eckhart von P. Thomas Krauth OP.   Um 19.30 Uhr singen wir die Vesper. Ab 20 Uhr werden die Sprecherzieher Maria  Hoppe   und Simon Schlingplässer Texte von Meister Eckhart vortragen. Es schließt  sich an ein   Gespräch über die Texte. Ab 21 Uhr wird unser Kantor Ulrich Schmitz die Orgel  meditativ   erklingen lassen bei Kerzenschein. Um 22 Uhr setzt der Ghanaische Chor  afrikanische   Akzente; u. a. wird er mit Trommeln und Prozessionen uns bewegen. Um 23 Uhr  kehrt dann   Stille ein zur Eucharistischen Anbetung. Nach 23.30 Uhr singen wir die  Komplet mit   Lucernarium zur Mitternacht.   In dieser Nacht und am Sonntag, dem 5. Juni, werden in St. Sophien DVD’s zu  Meister Eckhart   gezeigt. Der Direktor des Stadtmuseum in Erfurt Dr. Eidam hat sie uns zur  Verfügung gestellt.   Für diese Leihgabe danken wir ausdrücklich.
Herzlich lade ich Sie ein zur Firmung (So.,19.6.,10.30 Uhr) in St.  Sophien.   Herrn Weihbischof Norbert Werbs danken wir für die Bereitschaft, 17  Personen   aus unserer Gemeinde das Sakrament der Firmung zu spenden.   Ich wünsche Ihnen eine gute Sommerzeit
Ihr Pater Thomas Krauth OP

Das Programm der Mystischen Nacht mit Meister Eckhart 2005

Erste Webseite

Hamburg 03.06.2005
Sie ist da. Die neue Webseite der  Katholischen Kirchengemeinde Sankt Sophien.
Schauen Sie sich ruhig um. Sollten  Sie noch leere Bereiche finden, dann entschuldigen Sie bitte, die Seite  befindet sich noch im Aufbau. Zukünftig können Sie hier Neues über und um die  Gemeinde erfahren.
 
Webmaster

Fotos von 2004

Erstkommunion

Der Ministrantentag fand diesmal in Sankt Elisabeth statt

Zeltlager

Und auch dieses Jahr wieder die Schwarze Nacht mit den Ministranten und Eltern

Silvester

V. Mystische Nacht – 2009

Die Vorbereitungen für die Mystische Nacht 2009 können Sie unter folgendem Link täglich mitverfolgen:
http://www.sanktsophien.de/nachtderkirchen.php

Jahr 2003

Bilder aus dem Jahre 2003
[nggalbum id=8 template=extend]