Aus dem Verkaufserlös unterstützt die Kirchen-Gemeinde Sankt Sophien zu 50% unser Partnerschaftsprojekt: Das St. Martinshaus, Lacplesastraße 46, in der lettischen Hafenstadt Liepaja. Hier wird Kindern und Jugendlichen sowie Schwangeren aus armen Familienverhältnissen geholfen. Wie? Das erfahren Sie hier Wir bieten an:
Weihnachtsartikel
Geschenkartikel
Flohmarktartikel Außerdem finden Sie bei uns:
Kulinarische Köstlichkeiten z.B. selbstgemachte Frikadellen Suppen Würstchen philippinische Köstlichkeiten Glühwein, Bier und Wein und selbverst. Kaffee und Kuchen Für musikalische Unterhaltung sorgen
afrikanische und
philippinische Musikgruppen Wir benötigen für unseren Basar gut erhaltene Flohmarktsachen, die in der Gemeinde abgegeben werden können. Für den privaten Flohmarktverkauf sind noch Plätze frei. (5 Euro pro lfd. Meter)
Von Mittwoch, den 14., bis Samstag, den 17. September 2005 finden in Sankt Sophien von 9.00 Uhr bis 22.00 statt: Exerzitien zur Glaubensvertiefung und Heilung. Aus Indien kommt Pater James Manjackal, der Gründer der Charis Bhavan,( Exerzitien-Zentrum in Kerala/Indien). Heute lebt der Missionar der Kongregation der Missionare des Hl. Franz von Sales (M.S.F.S) in Bangalore und führt zahlreiche Missionsreisen im In- und Ausland durch. Mehr zur Person von Pater James finden Sie unter http://www.jmanjackal.net Die Exerzitiengebühr (ohne Verpflegung und Unterkunft) für die vier Tage beträgt 50,00 €. Anmelden können Sie sich bei: Familie Cardozo, Schmiedeberg 9, 22145 Stapelfeld. Ihre Anmeldungskarte muss beinhalten in Druckbuchstaben: Aufschrift: Anmeldung-Exerzitien September 2005 Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer und Unterschrift. Die 50.00 € sind am 14.9.05 zu Beginn der Exerzitien zu entrichten. Sie sind angemeldet, falls Sie z.B. wegen zu vieler Anmeldungen keine Absage erhalten durch Familie Cardozo.
Der Familienkreis lädt ein zu einer Spaß-Fahrrad-Rallye am 8.10.2005.
Die Fahrrad-Rallye hat eine Gesamtstrecke von ca. 25 km und ist sowohl fuer Kinder als auch fuer ältere Gemeindemitglieder leicht zu schaffen.
Start und Ziel ist am Samstag, den 8.10.2005, um 09.30 Uhr am Bahnhof Wohltorf.
Jeder muss sein eigenes Fahrrad mitbringen. Am Bahnhof Wohltorf gibt es auch einen Park und Ride Parkplatz, sodass also auch mit dem PKW angereist werden kann.
Am Ende der Tour soll gegrillt werden.
Außer Fahrrad und gute Laune ist nichts mitzubringen.
Der Familienkreis als Veranstalter stellt Essen und Getränke.
Verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens 23.9.2005 bei Frau Kutschker oder Matthias Beran oder Manfred Wachter: manfredwachterhh[at]aol.com
Als kleinen Dank für ihre Arbeit an Sankt Sophien sind aus den Gruppen: Sakristei, Pforte, Obdachlosen-Arbeit 25 Ehrenamtliche eingeladen ins Ernst-Deutsch-Theater zu dem Theaterstück: Der Parasit oder die Kunst, sein Glück zu machen. Frau Brigitte Remus hat versucht alle Mitglieder dieser Gruppen telefonisch einzuladen für den Sonntag, den 11. September, um 19 Uhr. Ihre Theater-Karte können Sie im Pfarrbüro bereits abholen bzw. am Theater-Abend gegen 18.30 Uhr erhalten von P. Thomas im Foyer des Theaters. Die Theater-Karte ist zugleich ein Ticket für die An- und Rückfahrt mit dem HVV.
Zu Ihrer Information sei darauf hingewiesen, dass die Bild-Zeitung im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst (28.08.05 – Beginn 10.30 Uhr) vor unserer Kirche Interviews zum Welt-Jugend-Tag in Köln mit Ihnen machen möchte. Befragt werden nicht nur Jugendliche und Teilnehmer des Welt-Jugend-Tags, sondern auch die, die sich über die Medien ein „Bild“ vom Welt-Jugend-Tag machen konnten.
Einladung zum 10-jährigen Bestehen des Charismatischen Gebetskreises an Sankt Sophien
Der Charismatische Gebetskreis an Sankt Sophien feiert am Samstag, den 27. August 2005 sein 10-jähriges Bestehen.
Wir sind Gott dankbar, dass wir Ihm jeden Montag unseren Lobpreis darbringen konnten; aber auch, dass wir Jesus durch Bibel-Teilen und freiem Gebet nahe sein durften.
Sie sind alle herzlich eingeladen am Samstag, den 27. August, 2005 um 16 Uhr zum Lobpreis in den Thomas-Saal und zur Eucharistie-Feier mit geistlichen Liedern in der Kirche um 17 Uhr.
Auf Ihr Kommen freuen sich die Charismatiker an Sankt Sophien
in der neuen Kinderkirche prägt bereits die Feier der Kar- und Ostertage den Kalender. In der Tat stellen diese Tage den Höhepunkt des gesamten Kirchenjahres dar – nicht nur für die Erwachsenen, sondern ebenso auch für die Kinder. Neu ist die Kindermesse, die wir ab dem Januar in der Regel monatlich feiern wollen. Sie richtet sich v.a. an Kindergartenkinder und Schülern der Vorschule und der 1.-2.Klasse. Der Kreis der Eltern, die diese Messe vorbereiten, würde sich über Mitarbeit gerne freuen. Gleichzeitig stellt diese Zeit auch einen neuen Abschnitt für mich dar. Am 30. April werde ich mich von der Gemeinde St. Sophien als Kaplan verabschieden und mein Nachfolger P. Laurentius Höhn ab dem 7. Mai wird meine Aufgabe übernehmen. Ich bin sicher, Ihr und Sie werden ihn in gewohnter Weise in seiner Sorge um die Kinder und die Eltern unserer Gemeinde unterstützen. Ihm, Euch und Ihnen allen gilt mein besonderer Segenswunsch in diesen Tagen. Bei Fragen richten Sie sich bis zum 29.4. bitte an: P. Albert Seul O.P., Kaplan Tel.: 040/ 29992233 Elektr. Post: Pater.Albert.Seul[at]web.de Homepage: http://www.sanktsophien.de
17.4.: Ostermontag – Ostereiersuchen Wann? Nach dem Hochamt Wo? Rund um die Kirche St. Sophien
23.4.: Weißer Sonntag – Erstkommunion Wann? 10,30 Uhr Wo? Kirche St. Sophien
Mai 2005
Sonntag, 7.5.: Einführung von P. Laurentius Höhn O.P. Wann? 10,30 Uhr Wo? Kirche St. Sophien
Kleines Lexikon der Worte der Kinderkirche
Kinder-Bibeltag = Ein Treffen von Kindern, die mit Basteln, Lesen und Spielen etwas über die Bibel lernen. Kindermesse = Eine Messe, die besonders für und mit Kindern von 3 bis 8 gefeiert wird.
Termine für Eltern
Donnerstag, 16.2.: Vorbereitung der Kindermesse Wann? 20,00 Uhr Wo? Meßdienerraum
Donnerstag, 2.3.: Vorbereitung der Kindermesse Wann? 20,00 Uhr Wo? Meßdienerraum
Donnerstag, 23.3.: Vorbereitung der Kindermesse Wann? 20,00 Uhr Wo? Meßdienerraum
Vanessa Beran (19), Linda Rausch 20) und Sarah Sobota (15) drei Jugendliche aus Sankt Sophien stellten sich BILD-Hamburg. Heute (13.8.2005) in der Samstagsausgabe auf Seite 6 kann man sie und ihre Antworten sehen