Es tut sich etwas in der Nachbarschaft. Wie die meisten von uns wissen dürften, stand die vor einiger Zeit profanierte Bugenhagenkirche gegenüber vom Schleidenpark vor einer ungewissen Zukunft. Der wiederholte Versuch des zuständigen Evangelischen Kirchkreises Hamburg-Ost, das Gebäude unter Ausgleich aller Interessen zu veräußern, war nun erfolgreich. Und zwar mit einem vielleicht überraschenden Ergebnis: Der promovierte Theologe und IT-Experte Dr. Christian Kodzo Ayivi hat den Zuschlag erhalten.
Ayivi setzt sich für Menschen afrikanischer Herkunft ein, die sich hier niederlassen möchten und Unterstützung benötigen. Das Gebäude der Bugenhagenkirche soll hierbei in Zukunft eine wichtige Rolle spielen und als Anlaufpunkt für Interessierte sowie als Forum für kulturellen Austausch dienen.
„Afrotopia“ ist der Name dieser Denkfabrik, die sich zudem die Verbesserung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Afrika und Europa auf die Fahnen geschrieben hat.
Da Sankt Sophien bekanntermaßen durch die hier ansässige Ghanaische Mission ebenfalls einen starken Bezug zu Afrika hat, wäre es naheliegend, für die Zukunft gemeinsame Aktionen ins Auge zu fassen.
In diesem Sinne freuen wir uns über unseren neuen Nachbarn und heißen ihn herzlich willkommen!
Georg Ruhmann
Hier die Pressemitteilung des Kirchenkreises Hamburg-Ost zum Nachlesen:
PM Bugenhagenkirche
Veränderung in der Nachbarschaft von Sankt Sophien
EK 2020 | Gruppen
Liebe Eltern,
vielen Dank an Sie und Ihr Kind/Ihre Kinder für den gelungenen Auftakt zur Erstkommunionvorbereitung am Samstag, dem 28. September 2019.
- Die Unterlagen sind da und werden in der ersten Gruppenstunde ausgegeben.
- Bitte geben Sie Ihrem Kind 10 € für das Material mit (falls noch nicht gezahlt).
- Bitte prüfen Sie nochmals den Wochentag Ihres Kindes!
Es gibt insgesamt vier Gruppen (Di, Mi, Do, Fr). Die Gruppenstunden starten in Kalenderwoche 43, am Dienstag, 22. Oktober 2019. Die Gruppenstunden am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag beginnen 15 Uhr und enden um 16 Uhr. Für den Freitag gibt es eine zeitliche Sonderregelung. Die GBS an der Katholischen Sophienschule ist informiert.
Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
Jakob B. | Mats | Josua | Rafael |
Aurelius | Viktoria | Lionel | Kalina |
Wyanet | Constantin | Joris | Johann |
Leeloo | Theresa | Till | Maximilian |
Amy-Aliah | Jakob S. | Yun-Seo | Helena |
Nelly | Noah | Alexander | Frida |
Salina | Elisabeth | Julia | Marija |
Julian | Jonathan | Lilly | Leo |
Maximo | Tristan | Federica | Greta |
Mark | Annastassia | Emma | |
Nicolas |
Für Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Ihr Pater Daniel
Neujahrsempfang
Jedes Jahr findet der Neujahrsempfang statt. Gleichzeitig werden die Sternsinger ausgesandt.
Monatsbrief Oktober 2019: Gottesdienste und Veranstaltungen
Liebe Gemeinde!
Liebe Besucher von Sankt Sophien!
Unsere Sophienschule ist gerettet
Erzbischof Dr. Stefan Heße hat am 7. September 2019 mit Vertretern des Wirtschaftsrates ausführlich über die Zukunft der Katholischen Sophienschule beraten. Nach einem klaren Votum des Wirtschaftsrates hat sich der Erzbischof für den Erhalt und einen kompletten Neubau der Katholischen Sophienschule mit modernen Klassenräumen, einer neuen Turnhalle, Mensa und angeschlossener Kita am Standort Elsastraße ausgesprochen.
Ermöglicht haben dies ganz viele Spender, die unsere Spendenaktionen unterstützt haben, und eine Unternehmerfamilie, die gleich mehrere Millionen Euro zugesagt hat, um unsere Schule neu aufzubauen.
Das war ein langer Weg, der viel Kraft gekostet hat. Das Berührende daran war, dass Gemeinde, Eltern, Schüler, Erzieher und Lehrer diesen Weg gemeinsam gegangen sind.
Ich bedanke mich bei allen für Ihr Engagement, Ihre Ausdauer und Ihre Großzügigkeit.
Nun können wir auch weiterhin in harmonischer Nachbarschaft miteinander leben. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute und Gottes reichen Segen.
Birgit Wangrau-Müller
Schulleiterin
Klicken Sie hier zu 2 Seiten: Gottesdienste + Veranstaltungen im Oktober
EK 2020 | Familientag I
Herzliche Einladung zum ersten Familientag „Bei Gott zu Hause“ im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung an Sankt Sophien.
Wir beginnen am Samstag, 28. September 2019, 10.30 Uhr (!) im Sophien-Saal und enden nach dem Wortgottesdienst um ca. 16.00 Uhr. Denken Sie bitte an eine Kleinigkeit für das Mitbring-Büffet sowie an 10 EUR für das Material. Getränke sind vor Ort.
Es freuen sich Verena Meyer und Pater Daniel
Liebe Eltern,
die Glocken läuten. Sie rufen uns zur Kirche, wir sagen auch: Sie rufen uns in das Haus Gottes.
Gemeinsam mit Ihrem Kind haben Sie sich entschieden, diesem Ruf zu folgen und in diesem Jahr an der Kommunionvorbereitung teilzunehmen. Darüber freuen wir uns und hoffen, dass für Ihr Kind, aber auch für Ihre Familie damit eine interessante und vielleicht auch aufregende Zeit in unserer Gemeinde beginnt.
Am Anfang dieses Kurses werden die Kinder erfahren, dass es Christus ist, der uns zu sich ruft und der uns um sich versammeln will. Darüber hinaus werden sie den Kirchenraum von Sankt Sophien miteinander entdecken, versuchen, die einzelnen Dinge in der Kirche zu benennen, und zu erspüren, wie man sich an diesem besonderen Ort verhält.
Für diese Zeit der Vorbereitung sind Sie, liebe Eltern, sehr wichtig. Sie sind die ersten Glaubenszeugen für Ihre Kinder. An Ihnen können die Kinder im Alltag ablesen, welchen Platz und Stellenwert Gott in Ihrem Leben hat.
Sicherlich werden Sie darauf achten, dass Ihr Kind die notwendigen Dinge für die Gruppenstunden bzw. die Familientage wie Kindermappe, Gebetsschatz und Stifte mitbringt.
Ebenso wichtig ist es, dass die Kinder kleine Zeichen der Liebe Gottes durch Sie als Eltern erfahren. Das kann der morgendliche Segen in Form eines Kreuzes auf die Stirn des Kindes sein, gern auch die Tischgebete vor den Mahlzeiten oder das gemeinsame Abendgebet. Anregungen dafür finden Sie im Gebetsschatz Ihres Kindes. Weitere Impulse und Angebote finden Sie als „Familien-Gesprächsschatz“ zu den jeweiligen Stunden auf der Online-Plattform www.bei-gott-zu-hause.de. Über den QR-Code auf dem jeweiligen Arbeitsblatt in der Kindermappe kommen Sie direkt zum passenden „Familien-Gesprächsschatz“.
Wir wünschen Ihrem Kind und auch Ihnen als Familie, dass Sie bald von Herzen sagen können: „Wir sind bei Gott zu Hause.“
Es grüßen Sie herzlich
Pater Daniel und Verena Meyer
27.09.2019 Orgelmusik bei Kerzenschein fällt aus
Liebe Orgelmusik-Liebhaberinnen/Liebhaber,
leider kann das vorgesehene Konzert aus technischen Gründen nicht stattfinden. Wir bitten höflich um Verständnis. Schon jetzt sei aber darauf hingewiesen, daß am Freitag, 25.Oktober 2019 wieder ein „ARS“ Konzert gegeben wird. Wir werden rechtzeitig vor dem Event die Daten auf der Homepage veröffentlichen! Wir wünschen Ihnen eine schöne Herbstzeit und freuen uns Sie am 25.10.2019 begrüßen zu dürfen.
Das 14. Sankt-Sophien-Fest 2019
Die Gemeinde Sankt Sophien lädt am Sonntag, den 22.September 2019 zum Erntedank- und Kirchweihfest in den Schleidenpark ein. Beginnen wird das Fest um 10.30 Uhr mit der Messe in der Sankt Sophien Kirche. Die Gemeinde wird im Rahmen eines „Stationsgottesdienstes“ die Kirche gegen 11.30 Uhr verlassen und am Altar im Park den Gottesdienst fortführen.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird in diesem Jahr zum 5. Mal ein Oktoberfest gefeiert, bei dem man mit Familie und Freunden gemütlich zusammensitzen kann.
Zum Verzehr werden Oktoberfestbier und bayerische sowie internationale kulinarische Köstlichkeiten zu familienfreundlichen Preisen angeboten.
Während man Kaffee und Kuchen genießt, sorgen die DJ’s Michael und Steven für die musikalische Untermalung.
Für Kinder werden bis ca. 16.00 Uhr ein Mitmachzirkus und unser Kinderschminken angeboten. Alles in allem sind die Voraussetzungen für einen gemütliches Beisammensein für Gemeinde, Anwohner und alle sonstige Besucher an diesem Sonntag geschaffen.
Bei Regen wird nur der Mitmachzirkus angeboten, alle anderen Außenveranstaltungen fallen dann aus.
Ralf Fuhrmann
Plakat Sophienfest 2019 Word
Praktikant (m/w) gesucht
Für den Kindergarten wird ein Praktikant nach FSJ oder BuFD gesucht. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Schulausbildung sowie Interesse und Freude am Umgang mit Kindern zwischen 1 und 6 Jahren. Das Praktikum sollte im September oder Oktober 2019 beginnen und wird 12 Monate dauern. Es wird die hierfür übliche Aufwandsentschädigung gezahlt. Bestandteil des Praktikums ist die zeitweilige Beschäftigung bei der Kirchengemeinde.
Wer Interesse an dieser tollen Tätigkeit hat, der meldet sich gerne bei:
Katholischer Kindergarten Sankt Sophien
Frau Christine Kirchner
Elsastr. 46
22083 Hamburg
Tel.: 040/ 299 65 79
kindergarten(at)sanktsophien.de
Nacht der Kirchen

Große Gefühle: Herz auf laut
Mehr als 120 Gemeinden in Hamburg und Umgebung laden am 14. September von 19:00-24:00 Uhr zum gemeinsamen Kulturfest ein. Bereits zum 16. Mal öffnen sich in der Nacht der Kirchen die Portale und bieten den über 70.000 erwarteten Besuchern ein buntes Programm. Das diesjährige Motto heißt „Herz auf laut“ und bezieht sich auf die Bibelstelle: “Wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund“ (Mt 12,34).
Wieder sind außergewöhnliche Momente mit Spiritualität, Literatur, Musik und Kunst zu erleben. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und wollen der Liebe Kraft verleihen: Mach dein Herz laut.
Sankt Sophien ist nach zwei Jahren Pause wieder mit dabei und lädt die Gemeinde sowie alle Hamburger und Touristen herzlich ein!
In diesem Jahr bieten wir zusammen mit unseren ghanaischen Schwestern und Brüdern ein hauptsächlich musikalisches und kulturübergreifendes Programm an, das starke Gefühle verspricht. Diesen Ausdruck zu verleihen sind auch die Besucher eingeladen beim Mitsingen und -beten, beim Tanzen und Meditieren!
PROGRAMM in Sankt SophienDenn wovon das Herz überfließt, davon spricht sein Mund.Lk 6,45
|
Aufruf:
Damit sich die Besucher willkommen fühlen, brauchen wir noch Unterstützung im Begrüßungskomitee. Wer mithelfen möchte, melde sich bitte bei Barbara Stanetzek per Email ba.sta(at)web.de
Für unsere Lounge bitten wir um Kuchenspenden!
Abzugeben am Samstag ab 16:00 Uhr in der Lounge.
Bitte Hinweisschilder beachten, da wir noch nicht wissen, wo wir diese einrichten werden.
Erstkommunion 2020 | Elternabend I
Liebe Eltern,
alle wichtigen Informationen rund um den ersten Elternabend finden Sie zusammengefasst hier: EK 2020_Elternabend I_Präsentation_web
Der offizielle Auftakt zur Erstkommunionvorbereitung ist der Familientag I am Samstag, 28. September 2019, ab 10.30 Uhr im Gemeindehaus von Sankt Sophien. Der Tag endet nach der Vorabendmesse um 18 Uhr. Wir werden an diesem Tag u.a Porträtfotos der Kinder machen, die dann an den „Baum“ in der Kirche angebracht werden.
Es gibt insgesamt vier Gruppen (Di, Mi, Do, Fr). Die Gruppenstunden starten in Kalenderwoche 43, am Dienstag, 22. Oktober 2019. Die Gruppenstunden beginnen 15 Uhr und enden um 16 Uhr. Für den Freitag gibt es u. U. noch eine zeitliche Sonderregelung.
Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
Viktoria | Mats | Josua | Rafael |
Jakob B. | Constantin | Lionel | Kalina |
Maximilian | Nelly | Joris | Johann |
Aurelius | Salina | Till | Helena |
Wyanet | Theresa | Yun-Seo | Amy-Aliah |
Leeloo | Marija | Alexander | Frida |
Julian | Jakob S. | Julia | Lilly |
Maximo | Noah | Federica | Leo |
Mark | Elisabeth | Anastassia | Greta |
Tristan | Jonathan | Nicolas | Emma |
Für Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Ihr Pater Daniel