Absage der Bischöflichen Visitation am 18.09.2013

Die angekündigte Visitation durch Weihbischof Norbert Werbs wird aus gesundheitlichen Gründen NICHT stattfinden.
Die angekündigte öffentliche Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatssitzung wird folglich auch nicht stattfinden.
Für den nächsten Mittwoch hat sich Weihbischof Norbert Werbs zur Visitation in unserer Pfarrgemeinde angekündigt.
Ab ca. 15.15 Uhr wird er im Sophien-Saal die Pastoralia in Augenschein nehmen. Hierbei mögen sich bitte die fleißigen, ehrenamtlichen Helfer angesprochen fühlen, für Ihre Gruppen zu sprechen. Es wäre schön, wenn möglichst viele Gruppen präsent sind, um die Vielfalt unserer Gemeinde darzustellen.
Herzlich eingeladen sind alle um 17.30 Uhr zur gemeinsamen Vesper, um 18 Uhr zur Eucharistiefeier mit dem Weihbischof und zur anschließenden öffentlichen Sitzung des Kirchenvorstandes und Pfarrgemeinderates im Sophien-Saal.

IX. Mystische Nacht mit Meister Eckhart – Programm 2013

 

Punkt12 am 15. September 2013

Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt12, am Sonntag, dem 15. September 2013 um
12 Uhr, im Sophien-Saal.


Thema: „Piraterie gestern und heute“
Gast: Tabea Müller, Oberleutnant zur See

Vorschau:
Am 20. Oktober ist das Thema „La Paloma“ und „Yesterday“ – zwei Weltschlager, zwei Geschichten
Gast: Kay Dorenkamp, Musiker und Komponist
Punkt12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe
– interessante Redner
– breites Themenspektrum
– Fragen und Diskussion erwünscht
– es lohnt sich dabei zu sein!
Wir suchen interessante Menschen und Themen. Melden Sie sich!
Veranstalter: Peter Krauze (Kirchenvorstand)
Kontakt: krauze@arcor.de

Computer-Einführungskurs für Senioren (60+)

Ab dem 10. September 2013 findet in der Katholischen Sophienschule,
Elsastraße 46, ein kostenloser Computer-Einführungskurs für Senioren (60+) statt.

Dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr
Viele ältere Leute haben Angst vor der neuen Technik oder sie ist für sie einfach zu schwer zu begreifen.
Wir möchten das ändern, auf ganz behutsame, ruhige und verständliche Weise.
Oft ist es so, dass heutzutage unsere Kinder und Enkelkinder meistens via Internet oder Handy kommunizieren.
Möchten wir mit ihnen in Kontakt bleiben, sollten wir zumindest die Grundzüge des Internets kennenlernen.
Versuchen Sie es mit uns!
Anmeldungen: Peter Krauze, Tel. 2992483, 0176 43105074
Veranstalter: Johannes-Prassek-Werk e.V.

IX. Mystische Nacht mit Meister Eckhart – 2013

IX. Mystische Nacht mit Meister Eckhart – Glaubensflügel leben:
Glaube vermag die Zumutungen des Lebens zu verwandeln, auf dass wir leben die Freiheit und Herrlichkeit der Kinder Gottes.
Die Hauptthese von Meister Eckhart lautet: „Esse est deus“: Das Sein ist Gott.
Sich auf das Sein einlassen, das Gott ist.

18:59 Uhr: Engel-Bar
Drinks, Kulinarisches und Spirit, der beflügelt19:00 Uhr: Mit dem Kammerchor Musica Viva „beflügelt“ in die Nacht der Kirchen:
„Jesu bleibet meine Freude!“
Werke von Schütz, Bach, Kverno und Tormis; Leitung: Clemens Bergmann20:00 Uhr: Gesungene Vesper
Hymnus, Psalmen, Homilie, Lucernarium und Weihrauchritus – Orgel und KantorenAb 20:30 Uhr: Gespräche mit dem Filmemacher Thomas Henke zu seinem „Film der Antworten“Ab 20:30 Uhr: Leben, das beflügelt
Nicht nur filmische Animationen: Mut – Zumutungen – AnmutAb 20:30 Uhr: „Film der Antworten“
– Eine Installation der Bielefelder Medienkünstler Peggy und Thomas Henke
Eine Meditation über Menschen, bei denen es um mehr geht, als deine Augen sehenAb 20:30 Uhr: ICH bin das Wort – ich bin die Antwort
Ich glaub, ich bin im Film: Du bist Kind Gottes – darfst ihm antworten und seinem Ebenbild neben dir: hier und jetzt – heute Abend in seinem Haus!23:00 Uhr: Anmutige eucharistische Anbetung
In Stille23:30 Uhr: Gesungene Komplet
Nachtgebet mit Lucernarium und Weihrauchritus0:00 Uhr: Sakramentaler Segen0:10 Uhr: Gospel-Chor-Konzert
Ghanaische Mission an Sankt Sophien
Hier zum Plakat

Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie!

Internationales Sommerfest am 25. August 2013

Feiern Sie mit! Am Sonntag, dem 25. August findet das internationale Sommerfest in Sankt Sophien statt.
Wir beginnen um 10.30 Uhr mit dem Hochamt. Anschließend feiern wir auf dem Schulhof weiter.
Einer der Höhepunkte ist sicher das Hallenfußballturnier ab 13 Uhr in der Sporthalle. Infos und Spielregeln finden Sie hier.
Alle sind zum Mitmachen und Anfeuern eingeladen!

Hallenfußballturnier am 25. August 2013

Mitmachen kann jeder!
Parallel zum internationalen Sommerfest findet ab 13 Uhr das Hallenfußballturnier in der Sporthalle der katholischen Sophienschule statt.

Fundraising-Dankeveranstaltung

Sie sind herzlich eingeladen! Die Fundraising-Gruppe bedankt sich bei der Gemeinde und Freunden für Spenden und Engagement!
Hören Sie hier den Song „Imagine me“ vom Gospelchor an Sankt Sophien: Imagine me (MP3)

Boule im Johannes Prassek-Park

Wie wäre es mal mit ein paar Runden Boule im Johannes Prassek-Park?

Dort gibt es eine Boule-Bahn und die Kugeln liegen in dem Schrank ein paar Meter links daneben, dort wo die großen Schachfiguren untergebracht sind.
Den Schlüssel zu dem Schrank bekommen Sie entweder im Pfarrbüro (Tel. 180 25 000 9) oder bei Herrn Helmhart in der Weidestr. 123 (schräg gegenüber vom Parkeingang).
Herr Helmhart ist zu erreichen unter der Telefonnummer 180 496 90.

Johannes Prassek wird es gefallen, dass in dem nach ihm benannten Park so viele Freizeitaktivitäten passieren!
Viel Spaß beim Spielen!
Barbara Stanetzek

Punkt12 am 18. August 2013

Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt12, am Sonntag, dem 18. August 2013 um
12 Uhr, im Sophien-Saal.


Thema: „Die heilige Hildegard von Bingen“.
Gast:
Bernd Gärtner, Referent für Erwachsenenbildung (Kiel)
Punkt12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe
– interessante Redner
– breites Themenspektrum
– Fragen und Diskussion erwünscht
– es lohnt sich dabei zu sein!
Wir suchen interessante Menschen und Themen. Melden Sie sich!
Veranstalter: Peter Krauze (Kirchenvorstand)
Kontakt: krauze@arcor.de