Pfarrversammlung und Dankeschönmahl

Pfarrversammlung und Dankeschönmahl am Freitag, dem 18.11.2011.
Nach der Heiligen Messe um 18 Uhr beginnt im Sophien-Saal um 18.45 Uhr die Pfarrversammlung. Die Mitglieder vom Pfarrgemeinderat, Kirchenvorstand und alle Aktiven an Sankt Sophien sind herzlich willkommen zum Dankeschönmahl um 20.15 Uhr!

Aschenputtel

Es geht wieder los! Die Theatergruppe von Sankt Sophien hat fleißig geprobt und kann für Klein und Groß das Weihnachtsmärchen Aschenputtel aufführen. Vorführungen gibt es zu den folgenden Terminen:

Samstag, 26.11.11 um 15:00 Uhr

Sonntag, 27.11.11 um 16:00 Uhr

Freitag, 2.12.11 um 19:30 Uhr

Samstag, 3.12.11 um 15:00 Uhr

Sonntag, 4.12.11 um 16:00 Uhr

Eintritt für Kinder: 4 €
Eintritt für Erwachsene 6 €

Hier geht es zu Seite der Theatergruppe

Orgelkonzert von Alexander Ivanov

Es ist nicht sein erstes Konzert, was er bei uns gibt und den regelmäßigen Konzertbesucher ist er bereits ein bekanntes Gesicht.

Seine zahlreichen Konzerte waren immer wieder ein Genuß,
ob er allein ein Konzert gibt oder sich von Klarinette oder Trompete begleiten ließ.

Folgendes Programm hat er diesmal für uns mitgebracht:

Eine „Suite“ bezeichnete in der Blütezeit dieser Form, dem Barock, eine Abfolge von Tanzsätzen, meist für Orchester geschrieben. Doch auch spätere Komponisten stellten einzelne Musikstücke zu einer Suite zusammen, häufig dann unter einem thematischen Zusammenhang. Beispiele für solche Werke für Orgel spielt der Keitumer Kirchenmusiker Alexander Ivanov bei dem Orgelkonzert ….

Punkt12 am 20.11.2011

Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt12, am Sonntag, dem 20.11.2011 um 12 Uhr, im Sophien-Saal.

Thema: „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. – Versöhnung über den Gräbern, Arbeit für Frieden.“
Gast: Senator a.D. Reinhard Soltau, Vorsitzender

Mitarbeit: Johannes-Prassek-Werk

Punkt12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe
– interessante Redner
– breites Themenspektrum
– Fragen und Diskussion erwünscht
– es lohnt sich dabei zu sein!

Ewiges Gebet

Alle sind herzlich eingeladen mitzubeten:

Samstag 5. November bis Sonntag 6. November

22 Uhr: Aussetzen des Allerheiligsten
22 – 23 Uhr: Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand
23 – 24 Uhr: Prassekgruppe
0 – 1 Uhr: Ghanaische Mission
1 – 2 Uhr: Stille Anbetung
2 – 3 Uhr: Vigil
3 – 4 Uhr: Stille Anbetung
4 – 5 Uhr: Junge Erwachsene
5 – 6 Uhr: Stille Anbetung
6 – 7 Uhr: Couples for Christ
7 – 8 Uhr: Alpha-Kurs und Charismatischer Gebetskreis
8 – 8.30 Uhr: Laudes mit der Dominikanischen Gemeinschaft
8.30 Uhr: Sakramentaler Segen

18-20-2-3-4-7-30…

Warme Kleidung gesucht !

Warme Kleidung für die Kleiderkammer gesucht!

Dringend benötigt wird Herrenbekleidung, aber auch Kleidung für Frauen, Schuhe, Handtücher und Bettwäsche werden stets nachgefragt.
Ihre Sachspenden werden während des Mittagessens für Obdachlose an Bedürftige verteilt.

Die nächsten Termine sind: jeweils Samstag den 10. Dezember, 17. Dezember und 7. Januar.

Bitte geben Sie Ihre Spenden, an diesen Terminen zwischen 10 und 14 Uhr, beim Kochteam im Sankt Sophien Saal ab.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Alltag Raus St. Sophien

Orgel

Malerei

Alltag Raus Sankt Sophien

Musik

Gedichte

Freitagabendkonzert 28.Oktober 2011,
21 Uhr

nach dem Konzert Getränke und Gebäck

Orgelimprovisation : Ulrich Schmitz
Fotocollagen : Martina Palm
Gedichte : Heike Balde
Technik : Tom Winter

„Du in Mir“

____________________________________________________________________________

Eintritt frei.

Sankt Sophien, Ecke Weidestraße/ Elsastraße, Hamburg-Barmbek U-Bahn Denheide

Kinderausgabe von HinzundKunzt

Die Oktoberausgabe des Hamburger Straßenmagazins Hinz&Kunzt ist erstmalig als Kinderausgabe erschienen.

Kinder aus sechs katholischen Hamburger Schulen haben sich mit dem Thema Armut und Obdachlosigkeit beschäftigt. Herausgekommen ist ein buntes und informatives Heft mit vielen Zeichnungen, Scherenschnitten und Berichten.
Sie erhalten das Heft für 1.90€ bei den Verkäufern und Verkäuferinnen auf Hamburgs Straßen.

Orgelkonzert am 23.10.2011

Herzliche Einladung zum Orgelkonzert am Sonntag, dem 23.10.2011 um 19.30 Uhr.

An der Orgel: Martin Welzel, München
Kostenbeitrag 10,- €