Helfer und Kuchenspenden gesucht!

Wer hilft bei der Mystischen Nacht und/oder dem Sankt Sophien-Fest?

Für die Mystische Nacht, am 17.9. und das Sankt Sophien-Fest, am 2.10. werden Helfer gesucht!

Bitte melden Sie sich bei Pater Thomas (Tel. 180250000, pfarrer@sanktsophien.de) oder bei Pater Markus (Tel. 180250001, pastor@sanktsophien.de).

Für diese Veranstaltungen bitten wir um Kuchenspenden:

Am 17.9. bitte den Kuchen bis 19 Uhr in der Pausenhalle der Sophien-Schule abgeben.

Am 2.10. bringen Sie Ihre Spende bitte direkt an den Kuchenstand im Park.

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!

Sankt Sophien-Fest am 2. Oktober 2011

Wir beginnen mit dem Fest-Gottesdienst um 10.30 Uhr in Sankt Sophien und feiern im Schleidenpark weiter.

Herzlich wilkommen!

Es werden noch Helfer gesucht! Bitte bei Pater Thomas oder bei Pater Markus melden.
Wir bitten um Kuchenspenden, bitte am Stand abgeben.
Die Heilige Messe um 9 Uhr findet an diesem Sonntag nicht statt.

Punkt12: Die Mystische Nacht bei Tageslicht

Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt12, am Sonntag, dem 18.9.2011 um 12 Uhr, in unserer Kirche.

Die Mystische Nacht bei Tageslicht!

Orgelkonzert am 11.9.2011

Herzliche Einladung zum Orgelkonzert am Sonntag, dem 11.9.2011 um 19.30 Uhr.

An der Orgel: Prof. Alexander Fiseisky, Moskau

Kostenbeitrag 10,- €

Sommerkonzert mit dem Kinderchor Cantemus

Eingeladen sind Sie am Samstag, dem 3. September 2011, zu einem sommerlichen Chorkonzert mit dem Kinderchor Cantemus.

Leitung: Clemens Bergemann

Eintritt 8€

Beginn: 19.30 Uhr in unserer Kirche

Termine aus der Kinder- und Jugendarbeit an Sankt Sophien

August und September 2011

Mi., 10.8.2011 bis So., 21.8.2011 Weltjugendtag in Madrid (Fahrt wird über die

Erzdiözese organisiert)

So., 14.8.2011 10:30 Uhr Heilige Messe mit Kinderkirche (für Kinder bis 7)

Mi., 17.8.2011 20:00 Uhr Infomationsabend für den Erstkommunionkurs 2011/2012, im Sophien-Saal

So., 21.8.2011 10:30 Uhr Heilige Messe mit Kinderkirche (für Kinder bis 7)

Mo., 22.8.2011 18:45 Uhr Jugendleiterrunde, Empore Sophien-Saal

Fr., 26.8.2011 18-20:00 Uhr Spiel-Cafe für Kinder und Eltern,

in der Regel im Sophien-Saal

Sa., 27.8.2011 19:00 Uhr Nachtreffen der Teamer des Zeltlagers; mit Grillen

So., 28.8.2011 10:30 Uhr Heilige Messe mit Kinderkirche (für Kinder bis 7)

So., 28.8.2011 17:00 Uhr Pilot-Treffen für eine neue Jugendgruppe. Mit Pizzabacken. Für Jugendliche, die bereits gefirmt sind. Im Sophien-Saal

Mi., 31.8.2011 20:00 Uhr Erster Elternabend Erstkommunionkurs 2011/2012, im Sophien-Saal

Fr., 2.9.2011 18-20:00 Uhr Spiel-Cafe für Kinder und Eltern,

in der Regel im Sophien-Saal

Fr., 2.9.2011 bis So., 4.9.2011 Fahrt zum dominikanischen Messdienertreffen in

Braunschweig

So., 4.9.2011 10:30 Uhr Heilige Messe mit Kinderkirche (für Kinder bis 7)

Fr., 9.9.2011 18-20:00 Uhr Spiel-Cafe für Kinder und Eltern,

in der Regel im Sophien-Saal

Sa., 10.9.2011 15-17:00 Uhr Kinderbibeltag, im Kolping-Raum

Sa., 10.9.2011 17:00 Uhr Familienmesse, in der Kirche

Fr., 16.9.2011 18-20:00 Uhr Spiel-Cafe für Kinder und Eltern,

in der Regel im Sophien-Saal

So., 18.9.2011 10:30 Uhr Heilige Messe mit Kinderkirche (für Kinder bis 7)

Fr., 23.9.2011 18-20:00 Uhr Spiel-Cafe für Kinder und Eltern,

in der Regel im Sophien-Saal

Sa., 24.9.2011 10-12:30 Uhr Probentag, insb. für unsere älteren Messdiener

So., 25.9.2011 10:30 Uhr Heilige Messe mit Kinderkirche (für Kinder bis 7)

Unsere derzeitigen Messdienergruppen: Dienstagsgruppe: 16.15 – 17.15 Uhr, mit Josi und Fiona

Mittwochsgruppe: 16.00 – 17.00 Uhr, mit Jens und Pamela

Donnerstagsgruppe: 16.00 – 17.00 Uhr, mit Jessi und Alan

Kommende Termine in der Messdienerarbeit:

– Einführung der neuen Messdiener am 20.11.2011, 10:30 Uhr (Christkönigsonntag)

– Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt nach Kevelaer, 15.-17. Juni 2012 Korr 15.08.11

Georg Diedrich erhält die Sankt Ansgar-Urkunde

Georg Diedrich erhält die Sankt Ansgar-Urkunde

Am Samstag, dem 13. August 2011 wird im Festgottesdienst zum 100. Geburtstag von Johannes Prassek um 17 Uhr Georg Diedrich die Sankt Ansgar-Urkunde des Erzbistums Hamburg verliehen für seine Verdienste um die Kirchengemeinde Sankt Sophien. Die Überreichung der Urkunde und die Laudatio erfolgt durch Weihbischof Norbert Werbs. Mit Georg Diedrich freuen wir uns über diese Auszeichnung für sein jahrzehntelanges Engagement für unsere Gemeinde und wünschen Ihm weiterhin Gottes Segen und Kraft für seine vielfältigen Tätigkeiten an Sankt Sophien.

Zur anschließenden Soirée im Sophien-Saal sind sie herzlich willkommen!

Kirchenvorstandssitzung am 9.8.2011

Tagesordnung

Begrüßung

01. Informationen zur Homepage von Sankt Sophien und dem Sankt Sophien-Spiegel von Christiane Christiansen

02. Flach-Dachsanierung:
Der Baureferent der Kirchengemeinden Thomas Jochem hat das Wort
Der Vorsitzende des Bauausschusses Georg Diedrich hat das Wort
Der Vorsitzende des Finanzausschusses Michael Smejkal hat das Wort

03. Infos aus den Ausschüssen und vom Pfarrer

04. Einladung zum 100. Geburtstag von Johannes Prassek und der Verleihung der Sankt Ansgar-Urkunde des Erzbistums durch Weihbischof Norbert Werbs an den 2. Vorsitzenden des Kirchenvorstandes Georg Diedrich am 13.8.11

VII. Mystische Nacht mit Meister Eckhart – 2011

Einladung

Die Nacht der Kirchen ist in Barmbek-Süd seit nun schon 7 Jahren eine mystische Nacht. In diesem Jahr wird sie kein Ende haben.

Der dominikanische Theologe, Philosoph und Mystiker Meister Eckhart hinterließ mit seinen Predigten und Traktaten eine Fülle an Gedanken, aus der die Katholische Gemeinde Sankt Sophien nun schon seit sieben Jahren für ihre Gestaltung der Nacht der Kirchen schöpft.
An Sankt Sophien ist der Predigerorden der Dominikaner mit einem Kloster beheimatet. Daher ist es kein Zufall, dass gerade hier schon seit vielen Jahren eine Gruppe von Laien unter Leitung des Dominikanerpaters P. Thomas Krauth OP regelmäßig zusammenkommt, um Texte des Mystikers Eckhart zu lesen und auf ihre Bedeutung für uns heute zu prüfen.
Was hier aus dem späten Mittelalter in unsere heutige Zeit herüberweht, ist ein wunderbar frischer Wind. Daher lädt die Mystische Nacht nicht zur Entrückung ein, sondern zu einem wachen und wachmachenden Erlebnis. Von Jahr zu Jahr steigende Besucherzahlen zeigen, dass dies sich mittlerweile herumgesprochen hat.
Um dieses Erlebnis wahr zu machen, wurden für die Mystische Nacht 2011 eingeladen:
Dr. Martina Roesner, Berlin,
die Chorakademie Hamburg unter der Leitung von Clemens Bergemann,
Prof. Cornelia Monske – Percussion für Hellhörige,
der Sprecher Stefan Hartmann
der Gospel-Cor der Ghanaischen Mission an Sankt Sophien,
Ulrich Schmitz an der Orgel.
Die Mystische Nacht endet offiziell um 1:00 Uhr. Danach bleibt die Kirche bis zum Anbruch des Morgens offen – Gelegenheit für Nachtschwärmer, sich in labyrinthischen Wirrungen zu verlieren und wiederzufinden.
Interview mit P. Thomas Krauth OP über Meister Eckhart in: wunderbar
Programm der Mystischen Nacht mit Meister Eckhart 2011
Hier einige Fotos:

100. Geburtstag von Johannes Prassek

Am Samstag, dem 13. August 2011, feiern wir um 17 Uhr den Festgottesdienst zum 100. Geburtstag des Seligen Johannes Prassek mit Weihbischof Norbert Werbs und Musica Viva. Anschließend laden wir zur Soirée im Sophien-Saal.

Prof. Peter Voswinckel erzählt aus den Kinder- und Jugendjahren Prasseks in Hamburg und zeigt dazu Bilder.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.