Do. 14.7., Spaziergang zu Orten Kirchlichen Lebens in Altona – St. Pauli

Erkunden Sie den Pastoralen Raum Hamburg-City!
Sie sind eingeladen im Rahmen von drei Abendspaziergängen die Orte Kirchlichen Lebens in unserem Pastoralen Raum kennenzulernen.
Los geht es im Bereich Altona – St. Pauli am Donnerstag, dem 14. Juli 2016.
Beginn: 19 Uhr, Ende ca. 21 Uhr
Treffpunkt: St. Theresien, Dohrnweg 8a, 22767 Hamburg
Leitung: Evelyn Krepele
Hier finden Sie die nächsten Termine.
 
 
 

Monatsbrief Juni: Gottesdienste und Veranstaltungen

Wenn bei dir ein

Fremder in eurem

Land lebt,

sollt ihr ihn nicht

unterdrücken.

Der Fremde, der

sich bei euch

aufhält,

soll euch wie ein

Einheimischer

gelten und du

sollst ihn lieben

wie dich selbst;

denn ihr seid

selbst Fremde in

Ägypten gewesen.

Ich bin der Herr,

euer Gott.

Bibel: Buch Leviticus 19,33f

Klicken Sie hier zu 2 Seiten: Gottesdienste + Veranstaltungen im Juni

Buchtipp: "Bestimmt wird alles gut"

Kirsten Boie und Jan Birck: Bestimmt wird alles gut
Klett Kinderbuch

naharok said (Guten Tag)! Gerne empfehlen möchte ich ein Buch in deutscher und arabischer Sprache, das die Flucht eines syrischen Mädchens mit ihrer Familie über das Mittelmeer nach Deutschland erzählt.
Die zehnjährige Rahaf schildert ihren Alltag im vom Krieg geprägten Homs, beschreibt die gefährliche Reise und die veränderte Lebenssituation in Deutschland, mit der die Familie zurechtkommen muss.
Eine Geschichte, die sich in unserer Zeit vielfach so und ähnlich zuträgt.
Ein Buch, das uns hilft, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Im Anhang ist eine Liste erster Wörter und Sätze zum Deutsch- und Arabischlernen.
Die Geschichte ist für Kinder ab 6 Jahren und auch für Erwachsenen interessant. Pädagogisches Begleitmaterial finden Sie hier

Die Caritas Kochgruppe für Obdachlose sucht dringend Verstärkung!

So. 3.7. Pastoraler Raum HH-City – Sankt Erich lädt ein

Die Sankt Erich-Gemeinde lädt Sie sehr herzlich am Sonntag, dem 3. Juli, zur Heiligen Messe mit anschließender Begegnung ein!
Den Ablauf entnehmen Sie bitte der Einladung: Einladung-Kennenlernen-Sankt-Erich-03-07-2016
Für alle Interessierten am Pastoralen Raum besteht die Möglichkeit das Protokoll der 1. Sitzung des gemeinsamen Ausschusses  einzusehen.
 

Deutschlehrer für Dienstag-Abend gesucht!

SprachAG für Flüchtlinge
sucht noch Mitarbeiter
 
Wann?     dienstags 19.00 bis 20.30 Uhr
Wie oft?   1 x pro Monat,  14tägig, gerne auch wöchentlich
Wo?         St.Sophien, Gemeindezentrum, Weidestr. 53
Seit Januar 2016 bieten wir am Dienstag Abend einen Sprachkurs für Flüchtlinge an. Zurzeit gibt es drei Gruppen: die Anfänger, die Mittelgruppe und die Fortgeschrittenen. Hast du Lust mitzumachen? Wir suchen für alle Gruppen noch engagierte Mitarbeiter.
Du bist unsicher, ob es das Richtige für dich ist? Herzliche Einladung zum Reinschnuppern! Einfach bei fluechtlingshilfe-deutsch@sanktsophien.de  anmelden und einmal unverbindlich mitmachen.
Wir bieten Dir:

  • die gute Erfahrung, wenn aus ‚die Flüchtlinge‘ Bekannte werden
  • die Möglichkeit, dich als ‚Lehrer‘ auszuprobieren
  • die Chance, deine Kreativität beim Gestalten des Unterrichts einzubringen
  • in einem Team zu arbeiten, welches sich gegenseitig unterstützt
  • in der Aufbauphase einer noch jungen Arbeit mitzumachen
  • tatkräftig mit anzupacken in der Herausforderung, vor der unsere Gesellschaft zur Zeit steht
  • immer wieder einen schönen Dienstag-Abend!

Wir freuen uns auf Dich!
 

Kinder- und Jugendprogramm Mai-Juni 2016

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,
auch im Mai und Juni gibt es wieder verschiedene Veranstaltungen im Rahmen unserer Kinder- und Jugendarbeit. Näheres kann man hier erfahren.
Viel Spaß und Gottes Segen wünscht
Ihr/Euer
Pater Markus.

Sa. 11.06. Konzert h-Moll-Messe

h-Moll-Messe anläßlich des 800 Jährigem Jubiläums des Dominikanerordens
Dieses Jahr feiert der Dominikanerorden sein 800 jähriges Bestehen. Die Dominikanermönche, welche im Kloster neben der Sankt Sophien Kirche leben und arbeiten, sind ein Teil unserer Gemeinde. Daher freuen wir uns, dass die Aufführung der h-moll-messe im Jubiläumsjahr des Dominikanerordens in unserer schönen Kirche stattfinden kann.
Die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach, BWV 232, eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen mit dem vollständigen Ordinarium des lateinischen messtextes, zählt zu dem „größten Kunstwerke, das die Welt je gesehen hat“ , so beschrieb Friedrich Zelter 1811 das Werk. Haydn und Beethoven zählten zu ihren Bewunderern. Es ist eines der eindrucksvollsten Zeugnisse für jenen überkonfessionellen Geist, der die Musik am Ausgang des Barockzeitalters durchdrungen hat.
Mit dem Kammerchor Musica Viva und dem Barockensemble Hamburg wird dieses Werk mit barocken Instrumenten im Stile der Zeit J. S. Bachs aufgeführt. Solisten und Chor bilden dabei eine klangliche Einheit, die über Jahre gemeinsamer Arbeit unter der Leitung von Clemens Bergemann gewachsen ist. Der derzeit verjüngte Kammerchor zeigt hier gemeinsam mit den Solisten, die dem Ensemble entwachsen sind, welch Freude und Dynamik in der Verwirklichung solch anspruchsvoller Chorwerke liegen kann. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Allgemeinen Infos – auch dem Plakat zu entnehmen: ———————————————————————

Katholische Kirche Sankt Sophien Samstag, 11. Juni 2016 19.30 Uhr
Johann Sebastian Bach Messe BWV 232 h-Moll
Hamburger Barockorchester
Christine Kullmann – Sopran 1 Corinna Bergemann – Sopran 2 Susanne Lichtenberg – Alt Stefan Schmitz – Tenor Miroslav Stricevic – Bass Musica Viva Kammerchor
Ltg. Clemens Bergemann
Karten von € 18.- bis € 26.- erm. für Schüler und Studenten Karten bei der Konzertkasse Gerdes (Tel. +49 40 440298), unter www.eventim.de sowie an allen
Vorverkaufsstellen
und an der Abendkasse.

Mi. 15.6. Einladung zum "Offenen Abend" der Domgemeinde

Im Rahmen des Entwicklungsprozesses des Pastoralen Raums Hamburg-City lädt die Domgemeinde Sankt. Marien alle anderen Gemeinden des zukünftigen Pastoralen Raums zu einem „Offenen Abend“ am Mittwoch, den 15. Juni 2016 ein. Folgendes Programm ist geplant:
19.00 Uhr Begrüßung am Ansgar-Denkmal auf dem Domplatz und geistlich-musikalischer Weg durch die Kirche
20.00 Uhr Offene Türen rund um den Dom

20.30 Uhr Vorstellung der Gemeindeaktivitäten mit einem kleinen Imbiss im Pfarrsaal

Herzlich willkommen!

Sa. 25.06. Gemeindeausflug

Einladung zum Gemeindeausflug

nach Zarrentin am Schaalsee SAMSTAG, den 25. Juni 2016

Liebe Mitglieder,

Familien und Gäste der Gemeinde Sankt Sophien, wir laden Sie zu einer interessanten Tagesfahrt nach ZARRENTIN am Schaalsee in Mecklenburg-Vorpommern ein, etwa eine Busstunde von Sankt Sophien entfernt.

Ihr Programm:

  • Besuch hiesiger Kirche aus dem 15. Jh. und kurze, ökumenische Andacht.
  • Besuch einer Ausstellung (mit Führung) im ehem. Zisterzienserinnenkloster.
  • Für Kinder liegt eine Kloster-Rallye bereit.
  • Visite im Informationszentrum UNESCO Biosphärenreservat Schaalsee. Eine moderne Ausstellung mit Modellen, verschiedenen Esponaten und ungewöhnlichen Einblicken. Führung durch den Moorlehrpfad durch Ranger (um Spenden wird gebeten), besonders für Kinder und Jugendlich geeignet!
  • Wir wollen ein Pichnick am Schaalsee veranstalten zu dem sich jede/jeder seine eigenen Speisen mitbringt. Bademöglichkeit (auf eigene Gefahr), Imbissbude und ein Restaurant befindet sich in der Nähe. Kinderspielplatz gibt’s auch.

Busbereitstellung: 7:45 Uhr (Sankt Sophien Kirche, Weidestr. 53)
Abfahrt:8:00 Uhr Rückkehr: ca. 18:00 Uhr
Kostenbeitrag: Erwachsene 12 €, Kinder und Jugendliche 6 €
Verbindliche Anmeldung mit Bareinzahlung bis 15. Juni nach den Sonntagsmessen oder im Pfarrbüro möglich.
Info: Birgit Vogel, 0172 407 33 68