Flüchtlingshilfe – Helfer gesucht

Katholische Kirchengemeinde Sankt Sophien:
Arbeitsgemeinschaft Flüchtlingshilfe Sankt Sophien Barmbek Weidestraße 53
22083 Hamburg

WIR SUCHEN SIE!

Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlingshilfe der Kath. Sankt Sophien Gemeinde sucht:
Damen und Herren, die bereit sind, Flüchtenden Frauen und Männern die Deutsche Sprache näherzubringen.
Sie müssen keine Lehrerin oder Lehrer sein, aber Spaß daran haben, Menschen die deutsche Sprache näherzubringen. Wenn Sie die englische Sprache oder andere Sprachen beherrschen , kann es allerdings die Arbeit etwas erleichtern.
Der Zeitbedarf ist ca. 3 Stunden pro Woche und Sie sollten regelmäßig die Zeit aufbringen können/wollen.
Die Deutschkurse finden in Barmbek statt; entweder in der Weidestraße 53 oder in den Unterkünften in der Hufnerstraße, Holsteinischer Kamp , Heinrich-Herz-Straße.
Außerdem suchen wir Frauen, die mit Flüchtlingsfrauen und Flüchtlingskindern Sport treiben möchten. Sie benötigen dazu keine besondere Ausbildung, sollten aber Ideen für sportliche Aktivitäten mitbringen. Der Sport für Frauen und Kinder soll jeden Freitag stattfinden von 17.00 bis 18.30 Uhr. In der Sporthalle der Sophienschule , Elsastraße 46, 22083 Hamburg-Barmbek.
Sie mögen kein Deutschunterricht geben und keine sportliche Betätigung ausüben? Die Flüchtlinge müssen von den Unterkünften abgeholt werden, da sie sonst den Weg nicht zu unserer Gemeinde oder anderen Orten finden würden.
Wenn Sie Lust haben, „nur“ die Begleitung zu machen, sind Sie ebenfalls willkommen. Der Zeitaufwand dafür ist dann ca. 45 Minuten.Sie haben Interesse zu helfen ? Dann melden Sie sich bitte per email unter:
Fluechtlingshilfe-deutsch@sanktsophien.de
Fluechtlingshilfe-sport@sanktsophien.de

Buchtipp: "Der Name Gottes ist Barmherzigkeit"

Der Name Gottes ist Barmherzigkeit von Papst Franziskus

Anfang des Jahres erschien von Papst Franziskus:
„Der Name Gottes ist Barmherzigkeit“.

Es ist das erste Buch, das er während seines Pontifikats schrieb.
(Übrigens zeigt der Titel auf dem Cover die Handschrift des Papstes)
Diese Veröffentlichung nahmen Kardinal Reinhard Marx und der Showmaster Thomas Gottschalk zum Anlass für ein Gespräch über Glauben und Papst.
Lesen Sie hier den Bericht auf katholisch.de.
 

Neue Zeiten für unsere Messdiener-Gruppen

Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder einige unserer Erstkommunionkinder Messdiener werden wollen. Das bringt mit sich, dass wir die Zeiten unserer Messdienerstunden neu organisieren müssen. Weiterlesen

So. 5.6. InkasaClub-Treffen

Wir sind SINGLES, also derzeit alleinlebende Frauen und Männer ab 21 Jahren und treffen uns immer am 1. Sonntag im Monat um 12 h nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus im Johannes-Prassek Raum.
Wussten Sie, dass es 5 Sprachen der Liebe gibt? Wir lernen sie kennen, und wir erkennen unseren manchmal unterschätzten Wert als Singles. Wir unternehmen etwas, was man als Einzelperson vielleicht unterlässt. Wir pflegen einen regen Austausch über aktuelle Themen, weil wir Zuhause meist niemanden zum Austausch haben.
Alle Clubmitglieder freuen sich, wenn S I E sich eingeladen fühlen… einfach mal kommen.
Elke Elsner-Luckmann
für alle Fälle: elke-elsner@web.de

Mi. 18.5.: Offener Abend zum Kennenlernen der Gemeinden des Pastoralen Raumes HH-City

Zu Beginn des Prozesses wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, den Pastoralen Raum mit seinen Gemeinden und den vielen Orten kirchlichen Lebens kennenzulernen. Aus diesem Grund werden im Laufe der ersten Phase an vielen Orten Veranstaltungen stattfinden. Herzliche Einladung an alle!

Offene Abende für die Gemeinden Pastoraler Raum Hamburg-City:

Sa. 23. 4. 2016 Sankt Sophien (Weidestraße 53, 22083 HH)
17.00 – 17.55 Uhr: Vorabendmesse
18.00 – 18.20 Uhr: Orgelkonzert
18.30 – 19.00 Uhr: Führung durch unsere schöne Kirche, Schule, Kindergarten, Dominikanerkloster
19.00 – 22.00 Uhr: Gemütliches Beisammensein im Gemeindesaal mit Essen und Trinken

Mi, 18. Mai 2016          St. Ansgar, Kleiner Michel (Michaelisstraße 5, 20459 Hamburg)
18.15 Kirchenführung durch den Kleinen Michel


alternativ: Eucharist. Anbetung ab 18.00 Uhr im Oratorium
19.00 Hl. Messe mit der Philippinischen Gemeinde in Tagalog u. Deutsch
19.45 bis 21.15 Uhr Info-Abend über den Kl. Michel, die Gruppen, Initiativen und Gemeinden – auch für das leibliche Wohl wird gesorgt

Mi, 15. Juni 2016          Domgemeinde St. Marien (Am Mariendom 7, 20099 Hamburg)
am Abend
So, 3. Juli 2016             St. Erich (Billhorner Röhrendamm 151, 20539 Hamburg)
Heilige Messe um 10 Uhr, anschl. Gemeindekaffee
Sa, 1. Oktober 2016      St. Joseph (Große Freiheit 43, 22767 Hamburg)
am Abend
So, 2. Oktober 2016     St. Theresien (Dohrnweg 8, 22767 Hamburg)
nach der Messe am Vormittag
 
Stand: 22.03.2016
 

So. 22.5.: Vortrag "Die h-Moll Messe – Bachs Meisterwerk"

Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt 12! Am Sonntag, dem 22. Mai um 12 Uhr im Sophien-Saal.

Thema: „Die h-Moll Messe – Bachs Meisterwerk“
Gast: Clemens Bergemann, Chorleiter
Punkt 12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe
– interessante Redner
– breites Themenspektrum
– Fragen und Diskussion erwünscht
– es lohnt sich dabei zu sein!
Getränke und leckere belegte Brötchen zu zivilen Preisen!
Wir suchen interessante Menschen und Themen. Melden Sie sich!
Veranstalter: Peter Krauze
Kontakt: krauze@arcor.de

Monatsbrief Mai: Gottesdienste und Veranstaltungen

Liebe Gemeinde!
Liebe Besucher von Sankt Sophien!
Vor einigen Tagen, am Samstag, dem 23. April, hat unsere Pfarrei für die anderen Pfarreien des geplanten pastoralen Raumes Hamburg-City einen Schnupper-Abend angeboten. Mit einer Vorabendmesse, einer kleinen Kostprobe auf unserer Sauer-Orgel, diversen Führungen, einer Darbietung des Chores der ghanaischen Gemeinde, einem Film über unsere Aktivitäten und einem geselligen Abendessen konnten unsere Gäste ein wenig erfahren, wer wir hier an St. Sophien so sind. Vielen Dank allen, die geholfen haben, einen solch schönen Abend auf die Beine zu stellen! Mein Eindruck war, dass auch wir als gastgebende Gemeindemitglieder sehr beschenkt von diesem Abend nach Hause gingen.
Wer erfahren möchte, wie es denn in den anderen Gemeinden aussieht, mit denen wir uns – wenn alles wie angedacht läuft – in etwa drei Jahren zu einer Pfarrei zusammenschließen, der sei hingewiesen auf die Schnupperveranstaltungen, die die anderen Kirchenstandorte in den kommenden Monaten anbieten:
Mi, 18.5.2016: St. Ansgar, Kleiner Michel
  (Michaelisstraße 5, 20459 Hamburg)
  18.15         Kirchenführung durch den Kl. Michel
  19.00         Hl. Messe mit der Philipp. Gemeinde
  19.45 – 21.15 Uhr Info-Abend mit Finger-Food
Mi, 15.6.2016:          Domgemeinde St. Marien
  (Am Mariendom 7, 20099 Hamburg)   
  Abendprogramm – nähere Infos folgen
So, 3.7.2016:           St. Erich
  (Billhorner Röhrendamm 151, 20539 HH)
  10.00         Hl. Messe, anschl. Gemeindekaffee
Sa, 1.10.2016:         St. Joseph
  (Große Freiheit 43, 22767 Hamburg)
  Abendprogramm – nähere Infos folgen
So, 2.10.2016: St. Theresien
  (Dohrnweg 8, 22767 Hamburg)
  10.30         Hl. Messe, anschließend Programm
Erste praktische Auswirkungen des kommenden pastoralen Raumes zeigen sich inzwischen bei den Planungen für die nächste Firmung, die im Frühsommer 2017 gemeinsam im Mariendom stattfinden soll. In den kommenden Tagen wird eine entsprechende Einladung direkt an die Jugendlichen versandt werden. Sollte jemand keine Post erhalten, bitte im Pfarrbüro nachfragen.
Mit herzlichen Grüßen und Gottes Segen, 
Ihr Pater Markus.

Klicken Sie hier zu 2 Seiten: Gottesdienste + Veranstaltungen im Mai

So. 5.6. Kunst auf neue Füße stellen

Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt 12 Extra! Am Sonntag, dem 5. Juni um 12 Uhr im Sophien-Saal.

Thema: „Stellen Sie mit uns Kunst auf neue Füße – Vorstellung des Fundraisingprojektes“
Redner: Manfred Wachter.

Punkt 12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe
– interessante Redner
– breites Themenspektrum
– Fragen und Diskussion erwünscht
– es lohnt sich dabei zu sein!
Getränke und leckere belegte Brötchen zu zivilen Preisen!
Wir suchen interessante Menschen und Themen. Melden Sie sich!
Veranstalter: Peter Krauze
Kontakt: krauze@arcor.de

Tagesfahrt

Am 25. Juni findet eine Tagesfahrt der Sankt Sophien Gemeinde statt. Wir fahren nach Zarrentin. Weiterlesen

Fr. 3.6. Der Kleine Michel lädt zum Hochfest Herz Jesu ein

Herz-Jesu Freitag
Katholisch in vielen Kulturen

Ein Reichtum unserer katholischen Tradition ist die Vielfalt der Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu in den vielen Kulturen und Sprachen.
Auch zur Ausstattung des Kleinen Michel gehört ein Herz-Jesu-Bild.
Wir laden alle ein, an diesem Abend ihr eigenes Bild mitzubringen, große und kleine, von der auf Holz gemalten Ikone bis zum kleinen, gedruckten Andachtsbild. In einem feierlichen Gottesdienst werden die Bilder gesegnet und in einer Prozession entlang dem Kreuzweg im Kleinen Michel zum Altarraum gebracht, wo sie den Gottesdienst über verbleiben.
Freitag, 3. Juni 2016 – Hochfest Herz Jesu
18:00 Abendmesse mit Prozession
zum Heiligsten Herzen Jesu
Eigene Herz-Jesu-Darstellungen (Bilder oder Statuen) bitte mitbringen,
sie werden in einer Prozession durch die Kirche getragen und gesegnet
mehr