Ghana-Cup

Foto: Gabi Fuhrmann

Vor fast vierzig Jahren hatte ich das letzte mal Fußball gespielt. Doch da war dieser Ghana-Cup. Tolle Idee von den Veranstaltern. Im Hintergrund der WM mal etwas gemeinsam zu machen. Jeder konnte seine Manschaft zusammenstellen und beim Ghana-Cup mitmachen.

Unter der Bedingung, nur auf der Reservebank zu sitzen, habe ich dann auch schnell zugesagt. Fast zwanzig Mannschaften hatten sich schließlich angesagt.

Mit der gemeinsamen Messe um 10:30, wo auch die kleine Clara getauft wurde, ging es dann los. Musikalisch wurde die Messe vom Ghanaischen Chor, den Kantorinnen und auch der Familie von Clara begleitet.

Nach der Messe um Punkt 12 stellte uns Herr Donkor sein Fußballland Ghana vor. Sehr diplomatisch verpackt schaffte er es, auch bei den Deutschlandfans zumindestens Sympathien für Ghana zu wecken.

Dann ging es los. Die unterschiedlichsten Mannschaften, ob alte Herren oder junge Mädchen, teilweise mit abenteuerlichen Namen, mussten nun gegenander antreten. Ein Spiel dauerte zwar nur fünf Minuten, aber mit nur drei Spielern pro Mannschaft auf dem Spielfeld fielen trotzdem genügend Tore, und das Publikum ging begeistert mit.

Für Speise und Getränke wurde auch gesorgt, so dass die Kräfte der Spieler und Fans nicht ausgingen. Ein gelungener Nachmittag. Gewonnen hatte am Schluss die Mannschaft „Tunici“, obwohl eigentlich alle gewonnen hatten, nämlich einen wunderschönen Sonntag.

Tja, warten wir dann auf das Spiel am Mittwoch, was wir natürlich gemeinsam im Thomassaal verfolgen werden. Sie sind herzlich zum Public Viewing eingeladen! Anpfiff ist 20:30 Uhr.

Matthias Beran

Orgelmusik im Juni in Sankt Sophien

Erleben Sie ein musikalisches Kontrastprogramm im Fußballmonat!
Am Dienstag, dem 22.6.2010 um 19 Uhr findet das Examenskonzert der Hochschule in unserer Kirche statt. An der Orgel: Ji-Hyun Park

Orgelmusik bei Kerzenschein können Sie am Freitag, dem 25.6.2010 um 21 Uhr genießen. An der Orgel: Friederike Spangenberg

Sankt Sophien Spiegel 4. Ausgabe

Bald ist es wieder soweit! Die 4. Ausgabe des Sankt Sophien Spiegels erscheint in Kürze. Viel Interessantes haben wir wieder für Sie zusammengestellt. Zur Zeit erhält die Ausgabe noch den allerletzten Schliff, bevor die Druckerei mit den Druck beginnt. Und dann können Sie unsere 4. Ausgaben in Ihren Händen halten.

Übrigens alle unsere Ausgaben erscheinen auch auf unser Homepage. Unter Aktuell/Sankt Sophien-Spiegel finden Sie alle unsere bisherigen Ausgaben.

Ihre PR-Gruppe

Gesucht wird:

Kein Superstar 2011
Kein Supertalent 2011
Kein Topmodel 2011
Du…:
ahnst, dass es hinter der medialen Glitzerwelt eigentlich noch mehr geben müsste;
definierst dich selbst nicht ausschließlich über die vorgegebenen Moden und Trends;
bist bereit auch mal gegen den Strom zu schwimmen; hast Fragen an Gott und die Welt.
Du möchtest:als Mensch mit Träumen, Sehnsüchten, Angst und Hoffnung, als Mensch mit Leib und Seele angesehen werden und nicht als „Jugendliche Zielgruppe“ und kauffreudiger Konsument; auch einmal versagen dürfen; mehr über die katholische Kirche und das Sakrament der Firmung erfahren; für dich und deine Mitmenschen Verantwortung übernehmen; gefirmt werden?!
Am Pfingstmontag, den 13. Juni 2011, feiern wir in unserer Gemeinde Sankt Sophien, im Rahmen der Eucharistiefeier, die Spendung des Firmsakraments. Im Spätsommer dieses Jahres wollen wir mit der Vorbereitung auf dieses wichtige Ereignis beginnen.
Wir, das sind:
Ruth Prodöhl, Karin Köpp und Thomas Winter. Alles ganz normale, unkomplizierte Mit-christen aus unserer Gemeinde, die auch nicht alles wissen. Pater Laurentius wird den Kurs bis zu seiner Versetzung natürlich auch begleiten. Danach wird sein Nachfolger im Amt diesen Part übernehmen. Ziel des Firmkurses ist es nicht einen „Super–Firmling“ zu casten oder einen „Top–Christen“ zu promoten, sondern wir wollen gemeinsam versuchen herauszu-arbeiten, wo es auch für junge Menschen (und eigentlich gerade für junge Menschen), auch in der heutigen Zeit, Anknüpfungspunkte zur Lehre der katholischen Kirche gibt. Wir wollen herausfinden, inwiefern der katholische Glaube eine wirkliche Alternative zu einer immer mehr entfremdeten Gesellschaft ist.
Also, du bist bereits getauft und mindestens 14 Jahre alt, du hast Interesse am Thema und deine PSP ist nur ein kleiner Teil deines Lebens. Du hast Fragen. Du bist Du und möchtest gefirmt werden – dann melde dich bei Pater Laurentius. Die Kontaktdaten sind auf unserer Homepage hier
THW

AUSFLUG DER SANKT SOPHIEN GEMEINDE

Liebe Gemeindemitglieder und Freunde der Sankt Sophien Gemeinde,
dieses Jahr führt der Ausflug der Sankt Sophien Gemeinde uns nach Ludwigslust.
ALLE Mitglieder und Freunde der Sankt Sophien Gemeinde von 0-100 sind herzlich eingeladen teilzunehmen um einen wunderschönen Tag in freier Natur zu genießen.
Besichtigen Sie mit uns das Schloss und wandeln durch die herrlichen Anlagen des Schlossparks oder betätigen Sie sich bei Sport und Spiel .
Wir wollen ein PICKNICK veranstalten, zudem Jede/Jeder seine eigenen Speisen mitbringt. Softgetränke (Wasser, Cola, Fanta, Säfte) werden vom Pfarrgemeinderat gespendet. Kuchenspenden sind willkommen und können am Bus abgegeben werden.
Wer möchte, kann sich auf eigene Kosten im Restaurant beköstigen.
Abfahrt am 3.7.2010 um 08.00 Uhr ab Kirchenvorplatz der St. Sophienkirche.
Rückkehr an gleicher Stelle ca. 19.00 Uhr
Kostenbeitrag für Hin- und Rückfahrt im modernem Reisebus Euro 5,– pro Person ab
18 Jahre zuzüglich Euro 3,50 für die Schlossbesichtigung.
Verbindliche Anmeldung persönlich oder per Telefon bitte bis spätestens 20.6.2010 bei:

Frau Vogel Tel. 2790801
Frau Dethloff Tel. 2992449

Frau Skatulla Tel. 69790693
Herr Wachter Tel. 2295412

Änderungen vorbehalten

Manfred Wachter

Naji Hakim in Hamburg an der grossen Sauerorgel

Hakim spielt Werke von Bach, Clerambault und Eigenkompositionen. Das Konzert mit dem Titel “ Ich liebe die farbenreiche Welt “ wird auf einer Großleinwand auch optisch erlebbar sein.

Hakim wurde 1955 in Beirut (Libanon) geboren. Von 1985 bis 1993 wirkte er als “ Titularorganist “ in Sacre-Coeur de Montmatre und trat später die Nachfolge von Olivier Messianes an der “ Eglise de la Trinite “ an. 2007 verlieh Papst Benedict XVI. ihm den Orden “ Pro Ecclisia et Pontifice „.

Werbung für die Neuen KirchenZeitung des Erzbistums Hamburg in unserer Sankt Sophien-Gemeinde

In den nächsten Wochen wird in unserer Sankt-Sophien-Gemeinde eine Haustürwerbung für die Neue KirchenZeitung durchgeführt.
Die Neue KirchenZeitung ist die Zeitung unseres Erzbistums Hamburg. Sie erscheint wöchentlich mit einem Teil aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg und einem überregionalen Teil.
Was tut sich in der Kirche vor Ort? Wie gehen wir mit den Herausforderungen der Zeit um? Wie reagiert das Bistum auf Krisen wie Missbrauch und Priestermangel? Wie sieht die Zukunft der Christen in den nächsten Jahren aus? Und wie können wir als Glaubende in einer unübersichtlichen Zeit leben? Das sind einige Fragen, auf die die Neue KirchenZeitung Antworten gibt.

Viele Stimmen machen die Kirche von heute aus. Auch Ihre eigene ist gefragt. Als Leser wissen Sie mehr und können mitreden.

In den nächsten Wochen ist ein Mitarbeiter der Kirchenzeitung, Herr Andreas Kircher,
in unserer Gemeinde unterwegs. Bitte prüfen Sie das Angebot und unterstützen Sie unser Bistumsmedium.
Mit sonnigen Grüßen
P. Thomas Krauth OP
29.5.2010

Einladung zum Gemeindefeier

Gleich drei Höhepunkte…

…bietet unsere Gemeinde zu den WM-Spielen:


Am Sonntag den 20.6.2010 unter Punkt 12 stellt uns A. Donkor das Fußball-Land Ghana vor. Diesmal findet der Vortrag in der Sporthalle statt, denn gleich anschließend beginnt der Ghana-Cup. Jeder sollte dabei sein, ob als Schlachtenbummler oder auf dem Feld.


Damit aber noch nicht genug…

…anschließend am Mittwoch den 23.6.2010 findet das Gruppenspiel Ghana gegen Deutschland statt. Hierzu treffen wir uns zum Public Viewing World Cup: Ghana – Deutschland im Thomas-Saal um 20 Uhr.

und zuletzt..

…wer hat Lust einen Tipp abzugegen? Wir, die PR-Gruppe, möchten wissen, wer im Endspiel stehen wird. Tipps hierzu geben Sie bitte bis zum 25.6.2010 per Mail an pr.sophien@sankt-ansgar.de ab. Gewonnen hat der, der als erster den richtigen Tipp abgibt.

Viel Spaß wünscht Ihnen die PR-Gruppe

Religion und Film am Sonntag, dem 30.Mai 2010

Eine Einladung zum spirituellen Dialog von Film und der dort thematisierten Frage nach Gott und dem Menschen

Die zwei Leben der Veronika (F/Polen -1991)
Regie: Krysztof Kieslowski

Sonntag, den 30. Mai 2010, 19-21.30 Uhr im Thomassaal von Sankt Sophien

Impuls, Film, Gebet, Diskussion und Imbiss