
Am Samstag, dem 29. Mai 2010 um 19.30 Uhr singt der Kammerchor Musica Viva unter Leitung von Clemens Bergemann in der Sankt Sophien-Kirche.
Kostenbeitrag 10 €
Am Samstag, dem 29. Mai 2010 um 19.30 Uhr singt der Kammerchor Musica Viva unter Leitung von Clemens Bergemann in der Sankt Sophien-Kirche.
Kostenbeitrag 10 €
Endlich ist unser neuer Schulhof fertig. Immer wieder und nicht zuletzt der strenge Winter hat dazu geführt , dass es zu Verzögerungen kam. Am 4.6.2010 um 15 Uhr wird dann auch ganz offiziel der neue Schulhof eingeweiht.
Hier eine Diashow der den Umbau des Schulhofes dokumentiert. Die Bilder wurden uns netter Weise von Andreas Walkusch zu Verfügung gestellt:
Die Autofahrer bitten wir in diesem Zusammenhang auf die Parkordnung zu achten. Bei den Umbauten wurde auch der Seiteneingang zum Schulhof behindertengerecht gestaltet. Künftig wird daher der Bus für unsere älteren Kirchenbesucher während des Hochamts neben dem Seiteneingang geparkt. Wir bitten diesen Platz sonntags und feiertags von 10 – 12 Uhr freizuhalten.
Am Sonntag, den 6. Juni, haben Sie wieder Gelegenheit fair gehandelte Produkte vor unserer Kirche zu kaufen.
Von 10 – 12 Uhr werden Kaffee, Tee, Honig, Marmeladen und einiges mehr angeboten.
Faire Preise für sehr gute Produkte – so haben alle etwas davon.
Die Eine-Welt-Gruppe unterstützt mit dem Erlös zwei Projekte: sie hilft einem katholischen Behindertenzentrum in Indonesien und Straßenkindern in Delhi.
Haben Sie Interesse die Arbeit der Gruppe, über Ihren Einkauf am Stand hinaus, zu unterstützen? Helfer sind willkommen, Ihr Ansprechpartner ist Bernd Hallwaß-Fedder,Tel. 040 295529, berndhallwass-fedder@alice-dsl.de
Ausstellungstipp:
„Kaffeegeschichten – Portraits aus einer besseren Welt“ heißt eine Ausstellung in der Rathausdiele, die von dem Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat und dem Hamburger Kaffeeröster Darboven veranstaltet wird. Sie gewährt Einblicke in den Alltag der Kaffeebauern und in Hilfsprojekte. Die Ausstellung läuft vom 25. Mai bis zum 13. Juni.(fru) Hamburger Abendblatt vom 20.5.2010
Freitag, den 28.5.2010 um 21 Uhr: Orgelmusik bei Kerzenschein
An der Orgel: Dr. H. Haupt, Jena
Punkt12 am 16.5.2010 um 12 Uhr im Thomassaal
Louis Michael Raymond spricht über sein Heimatland: Christen, eine bedrohte Minderheit in Sri Lanka
Am Samstag, den 15.5.2010, singt der Chor St. Andreas / St. Ursula aus Köln unter der Leitung von Christoph Kuhlmann während der Vorabendmesse um 17 Uhr.
Am Sonntag, den 2. Mai, haben Sie wieder Gelegenheit fair gehandelte Produkte vor unserer Kirche zu kaufen.
Von 10 – 12 Uhr werden Kaffee, Tee, Honig, Marmeladen und einiges mehr angeboten.
Faire Preise für sehr gute Produkte – so haben alle etwas davon.
Die Eine-Welt-Gruppe unterstützt mit dem Erlös zwei Projekte: sie hilft einem katholischen Behindertenzentrum in Indonesien und Straßenkindern in Delhi.
Haben Sie Interesse die Arbeit der Gruppe, über Ihren Einkauf am Stand hinaus, zu unterstützen? Helfer sind willkommen, Ihr Ansprechpartner ist Bernd Hallwaß-Fedder,Tel. 040 295529, berndhallwass-fedder@alice-dsl.de
Aufgrund von Terminproblemen findet die Tour am SONNTAG, den 25.4.2010 und NICHT wie ursprünglich geplant am Samstag, den 24.4.2010 statt. Bitte ändern Sie rechtzeitig Ihre Pläne für den Kirchgang.
Der Teilabschnitt des Mönchsweges führt von Weddelbrook nach Bad Segeberg über Bad Bramstedt. Die Gesamtstrecke , welche per Fahrrad zurückzulegen ist, beträgt ca. 45 KM.
Wir fahren mit dem Zug ab Hamburg Hauptbahnhof um 08.20 Uhr Gleis 6A und treffen in Wrist laut Fahrplan um 09.02 Uhr ein. Von dort fahren wir ein kleines Stück auf dem 3 Flüsse Fahrradweg zu unserem Startpunkt Weddelbrook. Dann geht es nach Bad Bramstedt und weiter durch den Segeberger Forst nach Bad Segeberg.
Die Rückfahrt ab Bad Segeberg nach Hamburg Hauptbahnhof ist geplant um 17.03 Uhr mit Ankunft Hamburg Hauptbahnhof laut Fahrplan um 17.51.
Wie immer bringt Jede/Jeder soviel für das Picnic mit, wie Sie/Er verzehren kann.
Kosten für das Schleswig-Holstein-Ticket Euro 30,– für 5 Personen.
Verbindliche Anmeldung bitte bei mir bis spätestens 15.4.2010 per Telefon oder per e-mail.
Ich freue mich auf eine wunderbare Fahrradtour .
herzliche Grüße
Manfred Wachter
Am 10. April 2010, einem Samstag, wurde P. Thomas 50 Jahre – jung, wie man sehen kann. Sehen Sie hier Bilder vom Empfang nach der Abendmesse; viele waren gekommen, um zu gratulieren und ihren Dank und ihre Freude zu zeigen darüber, dass es ihn gibt: