
So. 16.7. Punkt 12 "Briefmarken-christliche Motive"
Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt 12! Am Sonntag, dem 16. Juli um 12 Uhr im Sophien-Saal.

Thema: „Briefmarken-christliche Motive“
Gast: Johannes Kohlstrung
Punkt 12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe
– interessante Redner
– breites Themenspektrum
– Fragen und Diskussion erwünscht
– es lohnt sich dabei zu sein!
Getränke und leckere belegte Brötchen zu zivilen Preisen!
Wir suchen interessante Menschen und Themen. Melden Sie sich!
Veranstalter: Peter Krauze
Kontakt: krauze@arcor.de
Monatsbrief Juli: Gottesdienste und Veranstaltungen
Liebe Gemeinde!
Liebe Besucher von Sankt Sophien!
In den ersten Juli-Tagen geht ein weiterer Alpha-Glaubenskurs unserer Pfarrei zu Ende. Wiederum haben sich rund 20 Gäste Woche für Woche getroffen, um mehr über den Glauben zu erfahren und sich auszutauschen.
Ich empfinde es jedes Mal als eine großartige Sache, dass wir diesen Kurs in unserer Gemeinde anbieten können. Er gibt vielen eine wunderbare Gelegenheit, im geselligen und doch zugleich vertraulichen Rahmen über persönliche religiöse Gedanken und Fragen ins Gespräch zu kommen. Ja, mehr noch: Er gibt Gelegenheit, wenn man möchte, neue Glaubensschritte zu gehen, neu anzufangen, in der Heiligen Schrift zu lesen oder zu beten. Manches klärt sich dabei. Manches macht nachdenklich. Manches öffnet einem eine neue Welt.
Vielen Dank auch diesmal an alle, die diesen Kurs möglich gemacht haben! Durch ihr begleitendes Gebet, durch ihre Mithilfe beim Auf- und Abbau der Tische und der Technik, das Herrichten der Räume, das Kochen, den Begrüßungsdienst, die Vorträge, die musikalische Begleitung, die Moderation der Abende und manch andere Unterstützung. Das ist super schön zu sehen, wie so viele Menschen zusammenspielen und das Ganze etwas wird, was Gott gerne nutzt, um die Herzen der Menschen anzurühren.
Am Anfang eines jeden unserer Glaubenskurse steht eine Mitarbeiter-Schulung, die sich mit dem Thema „Liebe“ befasst. Mir scheint, das ist mit ein Grund für die Freude, mit der wir diesen Kurs durchführen. Diese Schulung motiviert uns jedes Mal, dass wir als Einladende Liebe verströmen wollen. Wie eine Rose. Ein Wohlgeruch Christi sein. Das ist eine tolle anziehende Sache: Duften. Duften nach göttlicher Liebe.
Herzliche sommerliche Grüße,
Ihr Pater Markus.
Klicken Sie hier zu 2 Seiten: Gottesdienste + Veranstaltungen im Juli
Inkasa-Treffen am 2. Juli 2017 um 12:00 Uhr im Johannes-Prassekraum
Es ist wieder soweit! – Nach der Pause im Juni findet unser Treffen wieder statt. Wir treffen uns am 2. Juli 2017.
Unsere Treffen sind jeweils am 1. Sonntag im Monat um 12 Uhr nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus im Johannes-Prassek Raum. Im Juli 2017 am 2.7. um 12 Uhr. Wer gerne möchte ist herzlich eingeladen.
E-Mail schreiben
Inkasa (Initiative kath. Singles/Alleinlebende) – Informationen
Sa. 8.Juli 2017 Gemeindeausflug nach Hildesheim
Liebe Gemeindemitglieder,
Sie und Ihre Familien sind herzlich eingeladen, am diesjährigen Gemeindeausflug teilzunehmen.
Während in Hamburg noch das Gipfeltreffen der G20 Nationen stattfindet, fahren wir mit einem bequemen Reisebus nach Hildesheim , um dort den Mariendom und/oder andere Sehenswürdigkeiten zu besichtigen oder einfach die Stadt zu erkunden.
Das besondere Highlight ist die Besichtigung des Mariendoms, welcher 1985 zusammen mit St. Michaelis in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde.
Optional ist ein Orgelmatinee von 12.15 bis 12.45 Uhr.
Das gemeinsame Picknick wollen wir am Hohnsensee einnehmen, wo es auch ein Restaurant gibt, falls jemand lieber im Restaurant speisen möchte.
Bitte beachten Sie, dass die Abfahrt bereits um 06.30 Uhr ist.
Anliegend finden Sie bitte das Plakat zum Ausflug: Gemeindeausflug 2017 nach Hildesheim
Das Organisationsteam freut sich auf Ihre Teilnahme !
Monatsbrief Juni: Gottesdienste und Veranstaltungen
Liebe Leser_innen!
Die Rubriken Deutschland, Politik, Internationales, Feuilleton, Wissen, Wirtschaft, Sport usw. kennen Sie mit großen Lettern aus den Zeitungen. Und DIE ZEIT gebar am 31. März 2010 die Rubrik Glauben und Zweifeln. Seitdem erscheint sie jede Woche. Vor sieben Jahren meinte man also erstmals auch in einer säkularen deutschen Zeitung sich diesem Thema regelmäßig und ausdrücklich in einer Rubrik widmen zu müssen.
Schließlich durchziehen Glauben und Zweifeln, Glaube und Zweifel unser ganzes Leben. Jeder Mensch glaubt. Jeder Mensch zweifelt. Zweifel am Glauben ist gängig. Zweifel am Zweifel ist weniger üblich. Zweifel ist scheinbar immun gegenüber sich selbst. Der Selbstzweifel ist ja nicht der Zweifel am Zweifel und auch nicht das Zweifeln des Zweifels an sich selbst.
Liebe Glaubende! Liebe Zweifelnde!
Immer wieder müssen wir unser Leben zwischen Glauben und Zweifel regeln, den Ich-Regler mehr zum Glauben oder zum Zweifeln verschieben, um überleben, ja leben zu können. Also: Zweifelst du noch oder glaubst du schon? Glaubst du noch oder zweifelst du schon? Und unausgesprochen liegt dabei eine weitere Frage in der Luft: Zweifelst du noch? Glaubst du noch? Oder lebst du schon? Und der religiös-fromm Glaubende, die Gläubige, fragt nach: Lebst du nur so dahin oder glaubst du schon, glaubst du auch wirklich?
Im Glauben kann der Mensch Gott erkennen, aber er erschafft ihn nicht, er bekommt nur eine Vorstellung von ihm. Gott „wohnt“ jedoch auch dort, wo er thematisch nicht erkannt und mit Namen benannt wird; Gott hat auch seine Geschichte mit jedem sogenannten „Nichtgläubigen“, den Zweiflern und Atheisten.
In Glaubenskursen, die nicht nur in Sankt Sophien boomen, kommt es zu menschlich-göttlichen Annährungsversuchen und mehr…
Thomas grüßt Sie!
Klicken Sie hier zu 2 Seiten: Gottesdienste + Veranstaltungen im Juni
Inkasa Singletreffen am Pfingstsonntag 04.06. FÄLLT AUS !!
Das Inkasa Singletreffen am Pfingstsonntag, den 04.06.2017 fällt ausnahmsweise aus !!!
Wir sehen uns wieder am 02. Juli 2017 im Johannes-Prassek-Raum…
Kontakt
So. 14.5., 10:30 Uhr wird unsere Messe musikalisch begleitet

Unsere Heilige Messe am So. 14.5., um 10:30 Uhr wird begleitet von den Preisträgern (Solisten) aus dem Wettbewerb „Jugend musiziert“ unter der Leitung von C. Bergemann.
30 Jahre Ghanaischer Chor

Anlässlich des 30. Chorjubiläums lädt die Ghana Catholic Mission an Sankt Sophien zum Gospelkonzert ein.
Wann? Samstag 6.5.2017 um 18:30 Uhr
Wo? Kirche Sankt Sophien
Der Eintritt ist frei, Spenden für den Chor sind willkommen.