Kennenlernen der fremdsprachigen Gemeinden

14. Oktober, 18:00 – 21:00

Beginn mit einer Marienvesper im Mariendom (Am Mariendom 1).

Anschließend erfolgt eine Vorstellung der fremdsprachigen Gemeinden im großen Saal im Haus der kirchlichen Dienste (Danziger Straße 66).

Der Caritasverband Hamburg e.V. lädt ein

Blickwechsel – Ein spezieller Kennenlern-Spaziergang zu Orten des Kirchlichen Lebens:

06. Oktober, 17:3020:30

Der Caritasverband Hamburg e.V. lädt ein:
Ein Besuch bei kirchlich getragenen Armutsprojekten in St. Georg und der Innenstadt
Caritas SpaziergangDonnerstag den 06. Oktober 2016 um 17:30 Uhr
Treffpunkt ist die Statue des Hl. Ansgar am dem Domplatz.
 
Der Spaziergang wird rund 3 Stunden dauern.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, die vorherige Anmeldung deswegen erwünscht unter
buengens@caritas-hamburg.de

St. Joseph und St. Theresien stellen sich vor

Am 1. Oktober 2016, 17:00 bis 22:00 Uhr stellt sich im Rahmen des Pastoralen Raumes die Gemeinde Sankt Joseph in Altona vor. Lernen Sie die Gemeinde bei einem offenen Abend kennen. die Anschrift des Veranstaltungsortes lautet:
St. Joseph Altona
Große Freiheit 43
22767 Hamburg

Gleich am nächsten Tag, 2. Oktober 2016, von 10:30 bis 13:30 stellt sich die Gemeinde St. Theresien vor.
St. Theresien
Dohrnweg 8a
22767 Hamburg
Näheres über die beiden Gemeinden
Alle sind herzlich eingeladen.

Kennenlern-Spaziergang zu den Orten Kirchl. Lebens in St. Georg

21. September 2016, 18:00 – 20:30
Treffpunkt: Eingang des Mariendoms, Am Mariendom 1, 20099 Hamburg
Leitung: Team des Freiwilligen Zentrums Hamburg

Jetzt am Sonntag, 25.9.16: 11. Sankt-Sophien-Fest 2016

erntedank-2016-2
erntedank-2016-1Die Gemeinde Sankt Sophien lädt am Sonntag, den 25.September 2016 zum Erntedank- und Kirchweihfest in den Schleidenpark ein. Beginnen wird das Fest um 10.30 Uhr mit der Messe in der Sankt Sophien Kirche. Die Gemeinde wird im Rahmen eines „Stationsgottesdienstes“ die Kirche gegen 11.30 Uhr verlassen und am Altar im Park den Gottesdienst fortführen.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird in diesem Jahr erstmalig ein Oktoberfestfest gefeiert, bei dem man mit Familie und Freunden gemütlich zusammensitzen kann.
Zum Verzehr werden Oktoberfestbier und bayrische und internationale kulinarische Köstlichkeiten zu familienfreundlichen Preisen angeboten.
Während man Kaffee und Kuchen genießt, sorgen der DJ Michael und die Chöre der Ghanaer und der Philippiner für die musikalische Untermalung.
Für Kinder werden bis ca. 16.00 Uhr eine Hüpfburg, ein Mitmachzirkus und diverse Spielstände bereit stehen. Alles in allem sind die Voraussetzungen für einen gemütliches Beisammensein für Gemeinde, Anwohner und alle sonstige Besucher an diesem Sonntag geschaffen.
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Ralf Fuhrmann
08.09.2016
 
 

Einladung zur XI. Mystische Nacht mit Meister Eckhart 2016


Auch dieses Jahr findet bei uns wieder die Nacht der Kirchen unter dem Thema – XI. Mystische Nacht mit dem Lese- und Lebe-Meister Eckhart: „Ich lebe gerne!“ – statt. Am 17. September 2016 um 19 Uhr geht es los. Auch dieses Jahr hat unsere Mystik-Gruppe diese Nacht vorbereitet und gestaltet. Sicherlich wieder ein Erlebnis besonderer Art, wozu Sie herzlich eingeladen [Programm – Mystische Nacht  2016  als pdf] Und  h i e r  unter 800 Jahre Dominikaner können Sie sich er-scrollen  die zehn Mystischen Nächte mit Meister Eckhart in Sankt Sophien!

Programm:

XI. Mystische Nacht mit dem

Lese- und Lebe-Meister Eckhart: „Ich lebe gerne!“

________________________________________

Lachend das Leben lieben

________________________________________

Samstag, 17.9.2016

________________________________________

Nacht-Musik: an der Orgel Ulrich Schmitz

________________________________________

19-24 Uhr

Nacht-Café

Drinks, Kulinarisches und Spirit

________________________________________

19-20 Uhr

„We are all the same children of the universe“

Geistlich-weltliches Chorkonzert mit dem Cantemus Kinderchor Hamburg, anl. seiner Kanada Tournee 2016. Leitung: Clemens Bergemann

________________________________________

20.00-20.50 Uhr

Gesungene Vesper

Hymnus, Psalmen, Homilie, Lucernarium und Weihrauchritus – Orgel und Kantoren

________________________________________

21.00-23.00 Uhr

Meister Eckhart:  „Leben ohne Warum“

Mystisches Mosaik

Konstantin Wecker: Sunder Warumbe Sara und Abraham

Ghana-Chormusik Baby Meister Eckhart Gitarre Gesang

20-Meter-Performance Bewegung Tanz Glocke Video

________________________________________

23.00 Uhr

Eucharistische Anbetung

In Stille

________________________________________

23.30 Uhr

Gesungene Komplet

Nachtgebet mit Lucernarium und Weihrauchritus

________________________________________

24.00 Uhr

Sakramentaler Segen

 


 
 

So. 18.9.: Punkt 12 Pfadfinder

Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt 12! Am Sonntag, dem 18. September um 12 Uhr im Sophien-Saal.
Thema: „Pfadfinder in Deutschland und Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg, Hamburg“
Gast: Julia Jastrembski, Diözesanvorsitzende

 
Punkt 12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe
– interessante Redner
– breites Themenspektrum
– Fragen und Diskussion erwünscht
– es lohnt sich dabei zu sein!
Getränke und leckere belegte Brötchen zu zivilen Preisen!
Wir suchen interessante Menschen und Themen. Melden Sie sich!
Veranstalter: Peter Krauze
Kontakt: krauze@arcor.de

Die. 6.9.: Spaziergang zu Orten Kirchlichen Lebens; Altstadt-Neustadt-HafenCity

Erkunden Sie den Pastoralen Raum Hamburg-City
Treffpunkt ist das Ökumenische Forum in der Shanghaiallee 12.
Beginn: 18 Uhr mit der Andacht (15 Min.) in der Ökumenischen Kapelle.
Anschließender Spaziergang durch die Altstadt, die Neustadt und die HafenCity unter Leitung von
Pater Martin Löwenstein SJ
Der nächste Spaziergang findet am 21.9.2016 durch St. Georg statt.

Der Erzbischof auf verlorenem Posten?

Das Hamburger Abendblatt setzt sich am 2. August 2016 in seiner Ausgabe unter dem Titel „Der Erzbischof  – auf verlorenen Posten“ mit Thema der Pastoralen Räume kritisch auseinander. Hier geht es zum Artikel.

Gamma-Kurs 2016: Es sind noch Plätze frei!

Nach einer kurzen, aber auch kreativen Pause im Herbst 2015 haben wir mit viel Freude – und dank erneut großartiger Unterstützung vieler fleißiger Hände – im Frühjahr 2016 wieder einen Beta-Kurs anbieten können. Diesem Beta-Kurs 2016, der „nur“ sechs Abende sowie einen Einkehrtag umfasste, und der in einer überarbeiteten Version dem ersten Teil der Betakurse 2013 und 2014 entsprach, soll nun ein Gamma-Kurs 2016 folgen, der – wiederum in einer überarbeiteten Version – dem zweiten Teil früherer Beta-Kurse entsprechend wird.
Vor dem Hintergrund der engen Verbundenheit dieser beiden Kurse in der überarbeiteten Version wurden die Gäste des Beta-Kurses 2016 bereits mit einem gewissen zeitlichen Vorlauf zum Gamma-Kurs 2016 eingeladen. Nach den bisherigen Rückmeldungen können wir jedoch nun noch einige Plätze anbieten und wollen das hiermit gerne tun!
Wann geht es los? Wir beginnen am Mittwoch, den 21. September 2016, pausieren in den Herbstferien und enden am 16. November. Der Gamma-Tag wird am Samstag, den 8. Oktober stattfinden. Das übersetzt sich im Einzelnen in folgende Themen und Termine:
21.09.   Wie wirkt Jesus durch Charismen?
28.09.   Wie wirkt Jesus in den Sakramenten?
05.10.   Wie mache ich das Beste aus meinem Leben?
08.10.   Gamma-Tag
……….Was bringt die Beichte?
……….Was ist die Heilige Eucharistie?
12.10.   Was geschieht in der Heiligen Messe?
……….Herbstferien
02.11.   Was ist ein Priester und warum bleibt die Kirche bei ihrem Konzept vom Priester?
09.11.   Wie sieht Gottes Plan für Partnerschaft und Ehe aus?
16.11.   Welche Rolle spielen religiöse Bräuche?
Die Kursabende starten jeweils um 19:00 Uhr im Sophien-Saal mit einem gemeinsamen Abendessen und enden um 21.45 Uhr nach dem Kleingruppengespräch.
Anmeldungen sind über die gewohnten Wege möglich:
Per e-Mail an glaubenskurse@sanktsophien.de
Telefonisch im Pfarrbüro unter Tel. 040/180250009
Schriftlich an die Adresse der Pfarrei:

Kath. Pfarrei Sankt Sophien
z. Hd. Christine Fritzinger
Weidestraße 53
22083 Hamburg
Der elektronische Flyer ist hier abrufbar:  Gamma Flyer 2016
Eine leicht abgewandelte Variante liegt ab sofort gedruckt in der Kirche aus.
Wir freuen uns auf Ihre und Eure Anmeldungen!
Pater Markus & das Gamma-Team.