Der Tannenbaum steht!

Gestern, am 23.12.2023, wurde der Tannenbaum aufgestellt. Dieses Jahr ist er besonders groß. Mit mindestens 6,5 Meter ragt er im Altarraum. Schnell merkten wir, dass er auch viel schwerer war als sonst. Vor allem, weil es in der letzten Zeit lange geregnet hat und die Feuchtigkeit noch zusätzlich den Tannenbaum schwerer machte . Doch dank der kräftigen freiwilligen Helfer hatten wir ihn bald zum Altar geschleppt und mit viel Kraft aufgestellt. Pater Augustinus ließ es sich nicht nehmen auf die hohe Leiter zu steigen um den Baum zu schmücken. Allen Helfern ein Dankeschön und unseren Gemeindemitgliedern und Gästen ein Gesegnetes Weihnachtsfest.

Monatsbrief Januar 2024: Gottesdienste und Informationen

Gottesdienste – Weihnachten und Silvester

Sie sind herzlich eingeladen zu den Gottesdiensten an Weihnachten und dem Jahreswechsel!

Sonntag, 24.12. – 4. Adventssonntag
09.00 Heilige Messe
12.30 Heilige Messe, Ghana Catholic Mission
Heiligabend
16.00 Kinderchristmette
22.00 Christmette


Montag, 25.12. – Weihnachten – Geburt des Herrn
09.00 Heilige Messe
10.30 Heilige Messe
12.30 Heilige Messe, Ghana Catholic Mission
18.00 Heilige Messe


Dienstag, 26.12. – Hl. Stephanus
09.00 Heilige Messe
10.30 Heilige Messe
18.00 Heilige Messe

Sonntag, 31.12. – Fest der Heiligen Familie
09.00 Heilige Messe
10.30 Heilige Messe
12.30 Heilige Messe, Ghana Catholic Mission
18.00 Jahresschlussmesse

Alle weiteren Gottesdienste im Dezember finden Sie im Monatsbrief.

Engel gesucht

Für unsere Heilige Familie in unserer Weihnachtskrippe suchen wir möglichst viele geflügelte Begleiter. Dieses Jahr dürfen Sie Ihren eigenen Engel bei uns in der Krippe aufstellen. Vom 1. Advent bis zum 6. Januar freuen wir uns auf eine wachsende himmlische Schar.

Jedes Jahr gibt es die Tradition Krippen aufzustellen. Sankt Sophien hat eine traditionelle Krippe mit fast meterhohen Figuren. Besonders ist zudem, dass seit einigen Jahren genauer seit 2018 die Gestaltung unter Themen gestellt wird. Angefangen mit einer Heidelandschaft folgten Zeltdach und Kakteen als Wüstenlandschaft. Im Pandemiejahr spendete Natur und Heide Trost. Vorletztes Jahr war es die Krippe im Dornbusch als Symbol für Schmerz Fruchtbarkeit und gottgeführtes Leben. Im Jahr 2022 gab es eine gesonderte Fläche auf dem Krippen –Plateau. Erleuchtende Häuser, Playmobilfiguren, Tannenbäumen und Kärtchen zum Thema „Schutz“.

Nun steht dieses Jahr unter dem Motto „Ewigkeit“. Der Pfau ist ein urchristliches Symbol. Deshalb werden Pfauenfeder zu sehen sein.

Nun aber sind Sie gefragt die Krippe „anzufüllen“. Auf der Sonderfläche wie letztes Jahr können und sollen handgroße Engelfiguren gesammelt werden. Falls gewünscht können diese -wenn beschriftet- nach dem Hl. Dreikönigfest im Januar wieder abgeholt werden. Selbstgebastelt, gefunden, erworben ergänzen sie Andacht und das Wort Jesu zur Ewigkeit.

Ruth Prodöhl

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Hier die Stimmen zum Kirchenvorstand

Hier die Stimmen zu den Gemeindeteamern

Orgelkonzert mit Frau Young Hee Eom

am 15. Dezember 2023

Liebe Orgelbegeisterte!

kaum sind die letzten Töne des Konzertes am 24.11.2023 verklungen, freue ich mich,

dass ich Ihnen/Euch ein wunderbares Konzert für den 15. Dezember ankündigen darf.

Die uns gut bekannte Organistin, Frau Young Hee Eom , spielt das Orgelwerk von 

Olivier Messiaen :  „La Nativitivé du Seigneur“  (Die Geburt des Herrn: 9 Meditationenfür Orgel)  

Anliegend finden Sie dazu das entsprechende Plakat.

Gerne können Sie diese Information verbreiten.

herzliche Grüße und bis bald…

Ihr

Manfred Wachter (Förderkreis für Kirchenmusik an Sankt Sophien)

Monatsbrief Dezember 2023: Gottesdienste und Informationen

Klicken Sie hier für die Ansicht der Einlage Sankt Sophien

Die Stimmen sind gezählt

Der Kirchenvorstand und die Gemeindeteamer sind gewählt.

Am 26.11.2023 war die letzte Möglichkeit seine Stimme abzugeben. Um 18 Uhr trafen sich noch einmal der Wahlausschuss um alle Stimmen auszuzählen. Über ein halbes Jahr hatten sie regelmäßig getagt, damit die Wahlverordnungen eingehalten werden konnten. Hierfür ist ein Dankeschön angebracht.

Jetzt werden nochmals alle Kandidaten angeschrieben.

Um hier nicht vorzugreifen, kann aber aber gesagt werden, dass alle Kandidaten aus dem Umfeld von Sankt Sophien in den Kirchenvorstand gewählt wurden.

Die Gesichter des Gemeindeteam haben sich fast vollständig verändert.

Bis zum 1. Advent werden die genaueren Ergebnisse veröffentlicht.

Die Arbeiten der beiden Gremien beginnen spätestens zum Ende Januar 2024 für die nächsten vier Jahre.

Allen Wählern und Kandidaten und natürlich auch dem Wahlausschuss sei herzlich gedankt.

Orgelkonzert bei Kerzenschein 24.11.2023-20.00 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde guter Orgelmusik.

Noch kurz vor Beginn der Adventszeit können Sie ein schönes Orgelkonzert bei Kerzenschein auf der frisch gestimmten

Siegfried-Sauer Orgel erleben.

Wir freuen uns sehr, dass der Kirchenmusikdirektor der Marienkirche, Bad Segeberg, Herr Maurer-Büntjen, uns beehrt.

Untenstehend lesen Sie bitte die Einladung.

Wahlunterlagen sind auf dem Weg

Die Wahl beginnt am 4. November 2023 und endet am 26.11.223. Sie können wählen:

  • Online
  • Per Briefwahl

Genaue Beschreibung finden Sie in den Wahlunterlagen.

Wir bieten Ihnen unsere Hilfe nach den Messen am 11. und 12. November. Bitte nehmen Sie hierzu die Wahlunterlagen mit.

Ihr Gemeindeteam