Sie müssen kein Stroh zu Gold spinnen …

… aber die Theatergruppe der Sankt Sophien-Gemeinde braucht dringend Unterstützung für die Herstellung und Änderung von Kostümen.
Dieses Jahr möchten wir das zauberhafte Märchen „Ali Baba und die Pfirsichräuber“ auf die Bühne stellen. Dafür benötigen wir natürlich jede Menge Gewänder, Turbane, Pumphosen und bunte, prachtvolle, stattliche, aber auch schlichte, einfache, wallende Roben. Und dafür bräuchten wir fachkundige Unterstützung mit Nähmaschinen.
Also: Wer Lust hat, uns zu helfen und sich ein wenig auf das Schneiderhandwerk versteht und mit Schere, Nadel, Faden und einer Nähmaschine umzugehen weiß und schon immer mal hinter die Kulissen eines Theaterbetriebes schauen wollte, der ist bei uns herzlichst willkommen!
Eine kurze Meldung an theater@sanktsophien.de oder ein Besuch im Sophien-Saal an einem der kommenden Dienstage ab 19:00 Uhr würde uns sehr freuen!
René Ahlberg

Der Weg der Gelassenheit – Vortrag am 11. Juli

Prof. Dr. Walter Senner OP, Rom:
Der Weg der Gelassenheit.
Meister Eckharts Reden der Unterscheidung.
Sie sind herzlich eingeladen zu diesem Vortrag
am Samstag, dem 11. Juli 2015 um 18 Uhr in der Sankt Sophienkirche!

Wir haben eine "InKaSA" in unserer Gemeinde!

Pater Markus schrieb im März-Monatsblatt: „Gerne möchte ich auf zwei ‚zarte Pflänzchen‘ hinweisen, die in unserer Gemeinde gerade am Aufblühen sind.” Das eine, ein Frühjahrsblüher namens ‚Hamburg räumt auf‘, ist bereits verblüht. Das andere Pflänzchen – ein Langzeitblüher – beginnt gerade sich prächtig zu entwickeln: Die InKaSA heißt übersetzt „Initiative Katholischer Singles & Alleinstehender“.
Unsere unterschiedlichsten Wünsche, Anliegen und Projekte wollen wir miteinander entwickeln und zu zweit und/oder mehreren umsetzen, wobei Spaß und Freude nicht zu kurz kommen. Wir treffen uns jeden 1. Sonntag im Monat nach dem Hochamt um 11.45 Uhr. Wenn zuvor ein Frühschoppen stattfindet, nehmen wir gern ein Getränk mit in den Johannes-Prassek-Raum, in dem das Treffen bis 13.30 Uhr stattfindet. Unsere zuvor ausliegenden orangenen Flyer laden alle Interessierten herzlich ein.
Kontakt:
ElkeElsnerLuckmann ☎ 690 35 23 & Rostand Chouatat ab 18.00 h ☎ 370 29 063

"Bestattungskultur in Hamburg" Punkt 12 am 19. Juli

Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt 12! Am Sonntag, dem 19. Juli 2015 um 12 Uhr im Sophien-Saal.

„Thema: Bestattungskultur in Hamburg“
Gast: Georg Ruhmann

Punkt 12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe
– interessante Redner
– breites Themenspektrum
– Fragen und Diskussion erwünscht
– es lohnt sich dabei zu sein!
Getränke und leckere belegte Brötchen zu zivilen Preisen!
Wir suchen interessante Menschen und Themen. Melden Sie sich!
Veranstalter: Peter Krauze
Kontakt: krauze@arcor.de

Der Sankt Sophien Spiegel Nr. 11 ist da!

Der neue Sankt Sophien Spiegel mit dem Schwerpunktthema „Bettler vor unserer Kirche – wie finden wir das?“ liegt ab sofort in der Kirche aus. Sie können auch hier auf das Bild klicken und ihn online lesen.

Unsere Theatergruppe sucht Nachwuchs!

Liebe Freunde des Theaters,
die Theatergruppe Sankt Sophien braucht Nachwuchs! Schauspieler jedes Alters sind gesucht und erwünscht. Bei Interesse einfach vorbei kommen. Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag um 19.00 Uhr im Sophien Saal in Sankt Sophien.
Oder einfach eine Email an: cpu-killer@t-online.de
Wir freuen uns!
Hier weitere Infos zur Theatergruppe

Termine für Kinder und Jugendliche – Juli bis September 2015

Mi.,     01.07.2015      20:00 Uhr                   Informations-Abend zum Erstkommunionkurs                                         2015/2016: „Worum geht es eigentlich bei der Kommunion?“, Sophien-Saal
Fr.,      03.07.2015      18:30-19:30 Uhr         Freitags-Messdienerstunde, Messdiener-Raum
Fr.,      03.07.2015      18:45 Uhr                   Jugendgruppe, Johannes-Prassek-Raum
Sa.,      04.07.2015      14:00-17:00 Uhr         Kinderbibeltag, Sophien-Saal                                                                                    17:00 Uhr                   Familienmesse
Do.,     09.07.2015      20:00 Uhr                   Elternabend zum Erstkommunionkurs 2015/2016,                                                                         Sophienschule
Fr.,      10.07.2015      16:30 Uhr                   Andacht zur Schulverabschiedung der Klassen 4a                                                                         und 4b, Sophien-Kirche
So.,      12.07.2015      10:30 Uhr                   Heilige Messe mit Kinderkirche (für Kinder von 3 bis 8)
Di..,     14.07.2015      18:45 Uhr                   Jugendleiterrunde, Empore Sophien-Saal
Mo.,    10.08.2015 – Do., 20.08.2015           Sophien-Zeltlagerfahrt an den Ratzeburger See
Fr.,     28.08.2015      18:45 Uhr                   Jugendleiterrunde, Johannes-Prassek-Raum
Sa.,   29.08.2015      13:30 Uhr                   Messdiener-Kanu-Ausflug mit anschließendem                                                                              Grillen. Start mit Fahrrädern an St. Sophien.
Di.,    01.09.2015      09:00 Uhr                   Einschulungsgottesdienst, Sophien-Kirche
11:00 Uhr                   Einschulungsgottesdienst, Sophien-Kirche
So.,   20.09.2015      10:30 Uhr                   Erntedank- und Sophien-Fest: Festmesse mit                                                                              anschließendem Mittagessen auf dem Biedermannplatz; mit Kinderprogramm
Fr.,   25.09.2015 – So., 27.09.2015            Dominikanisches Messdienerwochenende in Vechta
Sa.,   26.09.2015      14:00-17:00 Uhr         Kinderbibeltag, Sophien-Saal                                                                                    17:00 Uhr                   Familienmesse
Unsere Messdienergruppen:    
– Dienstagsgruppe:         Di, 16:30 – 17:30 Uhr, mit Pascal und Luke
– Freitagsgruppe:   I.d.R. freitags, zweimal im Monat, 18:30 – 19:30 Uhr, mit Sandra und Wiebke.
Genaue Termine siehe oben! Weitere Termine folgen!
 

SOMMERLICHES KONZERT AN SANKT SOPHIEN AM SAMSTAG, 4.JULI 2015

Am Samstag , den 4.Juli um 19.30 Uhr können Sie in der Sankt Sophien Kirche in Barmbek , Weidestrasse/Ecke Elsastraße DAS Sommerkonzert im Juli erleben.
Unter der Leitung von Clemens Bergemann singt für Sie: Der Hamburger Kinderchor CANTEMUS
Zu Gast ist der kanadische Jungenchor „ Les Petits Chanteurs du Mont-Royal“ welcher zur Zeit auf Tournee durch Dänemark und Deutschland ist. Die Jungen sind zwischen 8 und 17 Jahre alt und freuen sich sehr auf ihren Auftritt in unserer schönen Kirche.
Es singt ein Vorchor, ein Hauptchor und ein Konzertchor.
Eintrittskarten sind erhältlich ab 18.30 Uhr an der Abendkasse im Vorraum der Kirche
Eintritt Normal              10 Euro pro Person
Ehemalige:                      6 Euro pro Person
Viel Vergnügen !

Kinder-Bibeltag am 4. Juli

Alle Kinder sind herzlich eingeladen zum Kinder-Bibeltag am Samstag, dem 4. Juli von 14 – 17 Uhr im Gemeindehaus!
Diesmal unter dem Motto: Sperr´ die Lauscher auf!
Kennst du Jemanden, der schwerhörig ist? Manche Menschen können zwar hören, wollen aber gar nicht hören. Die nennt man ja auch „schwerhörig“! Manchmal geht uns das auch so mit Gott. Klingeling – diesmal geht´s also ums gute Hören 🙂
Mit Spiel und Spaß  –  und wieder mit einem Pausensnack.
Anschließend: Familienmesse in der Sophienkirche ab 17 Uhr.
Es freuen sich auf dein Kommen: Vanessa Beran und das
Kinder-Bibeltagsteam!

Monatsbrief: Sankt Sophien im Juli 2015

Lasst uns beten:
Allmächtiger Gott,
der du in der Weite des Alls gegenwärtig bist
und im kleinsten deiner Geschöpfe,
der du alles, was existiert,
mit deiner Zärtlichkeit umschließt,
gieße uns die Kraft deiner Liebe ein,
damit wir das Leben und die Schönheit hüten.
Überflute uns mit Frieden,
damit wir als Brüder und Schwestern leben
und niemandem schaden.
Gott der Armen,
hilf uns,
die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,
die so wertvoll sind in deinen Augen,
zu retten.
Heile unser Leben,
damit wir Beschützer der Welt sind
und nicht Räuber,
damit wir Schönheit säen
und nicht Verseuchung und Zerstörung.
Rühre die Herzen derer an,
die nur Gewinn suchen
auf Kosten der Armen und der Erde.
Lehre uns,
den Wert von allen Dingen zu entdecken
und voll Bewunderung zu betrachten;
zu erkennen, dass wir zutiefst verbunden sind
mit allen Geschöpfen
auf unserem Weg zu deinem unendlichen Licht.
Danke, dass du alle Tage bei uns bist.
Ermutige uns bitte in unserem Kampf
für Gerechtigkeit, Liebe und Frieden.
Papst Franziskus beschließt seine Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ (18.6.15) u.a. mit diesem „Gebet für unsere Erde“.

Hier der ganze Monatsbrief