Sophien-Cup am 27. Juni

Die katholische Sophienschule und die Gemeinde Sankt Sophien veranstalten den 12. Sophien Cup!
Anpfiff ist am Samstag um 10 Uhr auf der  Vereinsanlage vom HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e. V. (BU), Langenfort 70, Hamburg-Barmbek.
50 Fußball-Schulteams (3. bis 10. Klasse) treten gegeneinander an.
Es wird noch Publikum gesucht, lautstarke Unterstützung erbeten!

Punkt 12 am 21. Juni – Thema: Wikipedia

Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt 12! Am Sonntag, dem 21. Juni 2015 um 12 Uhr im Sophien-Saal.

„Thema: WIKIPEDIA weiß (fast) alles“
Gast: Dirk Tscherniak

Punkt 12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe
– interessante Redner
– breites Themenspektrum
– Fragen und Diskussion erwünscht
– es lohnt sich dabei zu sein!
Getränke und leckere belegte Brötchen zu zivilen Preisen!
Wir suchen interessante Menschen und Themen. Melden Sie sich!
Veranstalter: Peter Krauze
Kontakt: krauze@arcor.de

Monatsbrief: Sankt Sophien im Juni 2015

Liebe Gemeinde!
Liebe Besucher von Sankt Sophien!
Der Heilige Paulus schreibt einmal davon, dass die Gemeinschaft der Gläubigen wie ein Leib sei, wie ein Körper. Mit verschiedenen Organen: Ohr, Auge, Hand, Fuß,… . So wie bei einem Leib die verschiedenen Organe ihre jeweiligen Fähigkeiten in das Ganze einbringen, so sollen auch wir als Christen unsere verschiedenen Fähigkeiten in die Gemeinschaft der Gläubigen, in die Kirche einbringen. So ergänzen wir uns zum Wohle aller. Gott stattet uns ganz bewusst mit unterschiedlichen Talenten und Möglichkeiten aus, damit wir uns in Liebe einander ergänzen und so das Ganze – und damit zugleich auch wieder jeder Einzelne – aufblühen.
Aus unserem Mittun entsteht die Kirche – aus unserem Mittun entsteht auch das Gemeindeleben in Sankt Sophien. Unser emeritierter Weihbischof Werbs zitierte in der Firmmesse am Pfingstmontag sehr passend Erich Kästner: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“
Vielleicht schlummern bei Ihnen einige Fähigkeiten und Kräfte, von denen Sie sich denken, dass sie Sie eigentlich gerne in die Pfarrei mit einbringen würden, aber Sie wissen nicht wie? Gerne lade ich Sie ein, sich bei uns zu melden. Auch wenn Sie sagen, ich kann nur punktuell helfen: Zum Beispiel bei einem Gemeindefest für eine Stunde die Gläser mit abspülen, melden Sie sich bei uns! Am Besten im Pfarrbüro bei Frau Kiene, unserer Pfarrsekretärin. Gerne per E-Mail. Aber gerne auch per Telefon. So dass wir im Pfarrbüro eine Liste anlegen können von Leuten, die wir, wenn Not ist, einfach fragen würden, ob Sie gerade Zeit haben.
Ergänzen möchte ich diese Anregung durch eine aktuelle Bitte: Herr Krauze, unser Pfarrge-meinderatsvorsitzender, der schon seit län-gerer Zeit das begleitende Kulturprogramm für das zweiwöchentliche Obdachlosen-Essen organisiert, bittet um Unterstützung seines nicht sehr aufwendigen Dienstes, bei dem den Hilfesuchenden die Gelegenheit geboten wird, einfach zum Beispiel mal in Zeitschriften und Büchern lesen zu können. Bitte bei Herrn Krauze melden!
Und noch eine Info: Ab Ende Juni werden wir für drei Wochen einen Schul-Praktikanten in unserer Pfarrei haben: David Sampaio Pereira. Herzlich Willkommen und gute Erfahrungen bei uns!
Frohe Grüße, Gottes Segen,

Ihr Pater Markus

Hier der ganze Monatsbrief

Rascher Saxophone Quartett – Konzert am 30.Mai 2015

Am Samstag , den 30.5.2015 um 19.30 Uhr können Sie in der Sankt Sophien Kirche in Barmbek , Weidestrasse/Ecke Elsastraße ein wunderbares Musikerlebnis genießen.
Unter der Leitung von Clemens Bergemann singt und spielt für Sie:
Rascher Saxophone Quartett
Kammerchor Musica Viva
Cantemus Kinderchor
Konzertchor Hauptchor
„Galgenlieder“ Lera Auerbach
Gemeinsam mit dem Kinderchor Dresden, der Darmstädter Kantorei und der Knabenkantorei Bastel ist es möglich geworden, dieses zeitgenössische Werk als Auftragswerk an die berühmte Komponistin Lera Auerbach zu vergeben. Nach dem Kinderchor Dresden sind die Hamburger der zweite Kinderchor , der dieses Werk zur Aufführung bringt.
Das Rascher Saxophone Quartett ist der Garant für eine spannende Auseinandersetzung mit dem Werk Auerbachs und gleichzeitig ein Partner, der seinesgleichen sucht.
Eintrittskarten zu € 21,– , € 18,–, 15,– an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Einlass ab 18.45 Uhr
Dieses Konzert sollten Sie nicht versäumen.
 
 

Sommertheater 2015

Unsere Theatergruppe ist wieder fleißig am proben und schon am 20. Juni ist es dann so weit.
Mit dem Stück „Geld macht doch glücklich“ verwandelt sich unser Sophiensaal eine Woche lang in ein Theater.
Eine große Liebe – eine fast verlorene Hoffnung – ein Geldgierige Ehefrau – ein Krämerladen kurz vor der Pleite – ein Reicher Erbonkel – ein heiteres Versteckspiel mit einigen Wendungen und natürlich einem Happy End!

Orgelmusik bei Kerzenschein 29.5.2015

Liebe Freundinnen und Freunde der Orgelmusik an Sankt Sophien,
in der Konzertreihe „ORGELMUSIK BEI KERZENSCHEIN“ können Sie noch vor der Sommerpause ein schönes Orgelkonzert in der Sankt Sophien Kirche in Barmbek genießen.
Am Freitag, den 29.Mai um 21.00 Uhr spielt der bekannte Organist , JÜRGEN KREFFTER, für Sie auf der Sauer-Orgel Werke von Dieterich Buxtehude, Bach, Mendelssohn, Franck u.a..
Lassen Sie sich diesen Kunstgenuß nicht entgehen.
Wie immer ist der Eintritt frei.
Hier geht es zum Flyer  1_Orgelmusik_Kerzenschein_Plakat

Termine für Kinder und Jugendliche im Mai und Juni

Fr., 08.05.2015 19:30 Uhr JUGENDLEITERRUNDE, Johannes-Prassek-Raum
So., 17.05.2015 11:45 Uhr Spezial-Führung für die diesjährigen Erstkommunion-Kinder, Treffpunkt: Spielplatz
Fr., 22.05.2015 18:30-19:30 Uhr Freitags-Messdienerstunde, Messdiener-Raum
Sa., 23.05.2015 14:00-16:00 Uhr FIRMBEICHTE, Sankt Sophien-Kirche
18:15 Uhr Generalprobe für Firmfeier, Sankt Sophien-Kirche
Mo., 25.05.2015 10:30 Uhr FIRMMESSE mit Weihbischof Werbs und dem Chor der ghanaischen Mission. Anschließend Empfang auf dem Schulhof.
Fr., 29.05.2015 18:00-21:00 Uhr JUGENDGRUPPE, Johannes-Prassek-Raum
Sa., 30.05.2015 14:00-17:00 Uhr Kinderbibeltag, Sophien-Saal
17:00 Uhr Familienmesse
So., 31.05.2015 10:30 Uhr Heilige Messe mit Kinderkirche (für Kinder von 3 bis 8)
Fr., 05.06.2015 18:30-19:30 Uhr Freitags-Messdienerstunde, Messdiener-Raum
So., 07.06.2015 10:30 Uhr Fronleichnams-Messe mit Fronleichnamsprozession in den Park und anschließender Gemeindefeier
Fr., 12.06.2015 18:45 Uhr JUGENDLEITERRUNDE, Johannes-Prassek-Raum
So., 14.06.2015 10:30 Uhr Heilige Messe
mit Kinderkirche (für Kinder von 3 bis 8)
Fr., 19.06.2015 18:30-19:30 Uhr Freitags-Messdienerstunde, Messdiener-Raum
Fr., 03.07.2015 18:30-19:30 Uhr Freitags-Messdienerstunde, Messdiener-Raum
Sa., 04.07.2015 14:00-17:00 Uhr Kinderbibeltag, Sophien-Saal
17:00 Uhr Familienmesse
Unsere Messdienergruppen:
– Dienstagsgruppe: Di, 16:30 – 17:30 Uhr, mit Pascal und Luke
– Freitagsgruppe: I.d.R. freitags, zweimal im Monat, 18:30 – 19:30 Uhr, mit Sandra und Wiebke.
Genaue Termine siehe oben!
Vorschau:
– Sophien-Zeltlager 2015 am Ratzeburger See: Mo., 10. August – Do., 20. August 2015
– Messdienerausflug: Sa., 29. August 2015, 13:30 Uhr – Kanu-Tour mit anschließendem Grillen
– Dominikanisches Messdienerwochenende in Vechta: Fr., 25. – So., 27. September 2015

Punkt 12 am 17. Mai – Thema: Beichte

Sie sind herzlich eingeladen zu Punkt 12, am Sonntag, dem 17. Mai 2015 um 12 Uhr, im Sophien-Saal.

„Beichte – ein verkanntes und vergessenes Sakrament“
Gast: Pater Hermann-Josef Hubka CRVC mit seinem Beichtmobil (Gelegenheit zur Beichte)

Vorschau:
21. Juni
„Thema: WIKIPEDIA weiß alles (fast)“ – Gast: Dirk Tscherniak
Punkt 12 – unsere Sonntags-Vortragsreihe
– interessante Redner
– breites Themenspektrum
– Fragen und Diskussion erwünscht
– es lohnt sich dabei zu sein!
Getränke und leckere belegte Brötchen zu zivilen Preisen!
Wir suchen interessante Menschen und Themen. Melden Sie sich!
Veranstalter: Peter Krauze
Kontakt: krauze@arcor.de

Single und katholisch?

Sehr schön, dann sind Sie genau richtig bei uns!
Wenn Sie mit gleichgesinnten Frauen und Männern etwas unternehmen möchten, sich über Religion oder andere interessante Themen austauschen und andere Singles kennenlernen möchten, dann kommen Sie doch einfach mal bei uns vorbei.
Wir treffen uns einmal im Monat nach dem Hochamt um 11.45 Uhr im Sankt-Sophien-Gemeindehaus (Sophien-Saal). Nach einer kleinen Erfrischung an unserem „Stammtisch“ gehen wir in den Johannes-Prassek-Raum. Es gibt viel zu besprechen.
Nächstes Treffen ist am 10. Mai 2015.

Seele und Psyche – Der Vortrag

Herr Pastor Reinhard K. Petrick hat uns freundlicherweise den Text seines Vortrages vom 25. April 2015 zum Nachlesen zur Verfügung gestellt.
Seele und Psyche – kirchliche Seelsorge und Psychotherapie
PsycheundSeele.pdf